Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schüssler, Renate (HerausgeberIn), Hachmeister, Silke (HerausgeberIn), Auner, Nadine (HerausgeberIn), D'Herdt, Katrijn (HerausgeberIn), Holz, Oliver (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2023
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV049617359
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 240319s2023 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783830997184  |c Online  |9 978-3-8309-9718-4 
024 7 |a 10.31244/9783830997184  |2 doi 
035 |a (OCoLC)1401194139 
035 |a (DE-599)BSZ096484721 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-Aug4  |a DE-898  |a DE-824  |a DE-706 
245 1 0 |a Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen  |b Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern  |c Renate Schüssler, Silke Hachmeister, Nadine Auner, Katrijn D'Herdt, Oliver Holz, Maria Aleksandrovich, Nadine Auner, Lilith Beaujean, André Brandhorst, Mihaela Brumen, Vana Chiou, Katrijn D'Herdt, Matjaž Duh, Elisabeth Goemans, Carina Göke, Silke Hachmeister, Jerneja Herzog, Oliver Holz, Cherry Hopton, Nesrin Oruç Ertürk, Electra Petracou, Guðrún Pétursdóttor, Grzegorz Piekarski, Renate Schüssler, Tomaž Zupančič 
264 1 |a Münster  |b Waxmann  |c 2023 
300 |a 1 Online-Ressource (226 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
650 4 |a Geflüchtete in Europa 
650 4 |a Fluchtmigration nach Europa 
650 4 |a quantitative Vergleichsstudie 
650 4 |a Länderrecherchen 
650 4 |a Länderbeiträge 
650 4 |a Lehrkräfte mit Fluchthintergrund 
650 4 |a Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse 
650 4 |a beruflicher Neuanfang für internationale Lehrkräfte 
650 4 |a Diversität in Europa 
650 4 |a Bildung in Europa 
650 4 |a Interkulturelle Schulentwicklung 
650 4 |a Schule in der Migrationsgesellschaft 
650 4 |a Systemwechsel als Chance 
650 4 |a Anerkennung von Vielfalt 
650 4 |a Anerkennung von Mehrsprachigkeit 
650 4 |a sprachliche Hürden 
650 4 |a sprachliche Kompetenzen 
650 4 |a internationale Fachlehrkräfte 
650 4 |a Lehrkräftemangel 
650 4 |a Re-Qualifizierung 
650 4 |a Berufs- und Wirtschaftspädagogik 
650 4 |a Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 
700 1 |a Schüssler, Renate  |4 edt 
700 1 |a Hachmeister, Silke  |4 edt 
700 1 |a Auner, Nadine  |4 edt 
700 1 |a D'Herdt, Katrijn  |4 edt 
700 1 |a Holz, Oliver  |4 edt 
700 1 |a Aleksandrovich, Maria  |4 wst 
700 1 |a Auner, Nadine  |4 wst 
700 1 |a Beaujean, Lilith  |4 wst 
700 1 |a Brandhorst, André  |4 wst 
700 1 |a Brumen, Mihaela  |4 wst 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997184  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-UTBOA 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961433 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820153395198033920
adam_text
any_adam_object
author2 Schüssler, Renate
Hachmeister, Silke
Auner, Nadine
D'Herdt, Katrijn
Holz, Oliver
author2_role edt
edt
edt
edt
edt
author2_variant r s rs
s h sh
n a na
k d kd
o h oh
author_facet Schüssler, Renate
Hachmeister, Silke
Auner, Nadine
D'Herdt, Katrijn
Holz, Oliver
building Verbundindex
bvnumber BV049617359
collection ZDB-41-UTBOA
ctrlnum (OCoLC)1401194139
(DE-599)BSZ096484721
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830997184</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9718-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.31244/9783830997184</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401194139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ096484721</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen</subfield><subfield code="b">Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern</subfield><subfield code="c">Renate Schüssler, Silke Hachmeister, Nadine Auner, Katrijn D'Herdt, Oliver Holz, Maria Aleksandrovich, Nadine Auner, Lilith Beaujean, André Brandhorst, Mihaela Brumen, Vana Chiou, Katrijn D'Herdt, Matjaž Duh, Elisabeth Goemans, Carina Göke, Silke Hachmeister, Jerneja Herzog, Oliver Holz, Cherry Hopton, Nesrin Oruç Ertürk, Electra Petracou, Guðrún Pétursdóttor, Grzegorz Piekarski, Renate Schüssler, Tomaž Zupančič</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (226 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geflüchtete in Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fluchtmigration nach Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">quantitative Vergleichsstudie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Länderrecherchen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Länderbeiträge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrkräfte mit Fluchthintergrund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">beruflicher Neuanfang für internationale Lehrkräfte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diversität in Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildung in Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interkulturelle Schulentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule in der Migrationsgesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systemwechsel als Chance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anerkennung von Vielfalt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anerkennung von Mehrsprachigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">sprachliche Hürden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">sprachliche Kompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">internationale Fachlehrkräfte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrkräftemangel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Re-Qualifizierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüssler, Renate</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hachmeister, Silke</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auner, Nadine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">D'Herdt, Katrijn</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holz, Oliver</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aleksandrovich, Maria</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auner, Nadine</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beaujean, Lilith</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandhorst, André</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brumen, Mihaela</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997184</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961433</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV049617359
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-02T15:58:42Z
institution BVB
isbn 9783830997184
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961433
oclc_num 1401194139
open_access_boolean 1
owner DE-Aug4
DE-898
DE-BY-UBR
DE-824
DE-706
owner_facet DE-Aug4
DE-898
DE-BY-UBR
DE-824
DE-706
physical 1 Online-Ressource (226 Seiten)
psigel ZDB-41-UTBOA
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher Waxmann
record_format marc
spelling Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern Renate Schüssler, Silke Hachmeister, Nadine Auner, Katrijn D'Herdt, Oliver Holz, Maria Aleksandrovich, Nadine Auner, Lilith Beaujean, André Brandhorst, Mihaela Brumen, Vana Chiou, Katrijn D'Herdt, Matjaž Duh, Elisabeth Goemans, Carina Göke, Silke Hachmeister, Jerneja Herzog, Oliver Holz, Cherry Hopton, Nesrin Oruç Ertürk, Electra Petracou, Guðrún Pétursdóttor, Grzegorz Piekarski, Renate Schüssler, Tomaž Zupančič
Münster Waxmann 2023
1 Online-Ressource (226 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Geflüchtete in Europa
Fluchtmigration nach Europa
quantitative Vergleichsstudie
Länderrecherchen
Länderbeiträge
Lehrkräfte mit Fluchthintergrund
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse
beruflicher Neuanfang für internationale Lehrkräfte
Diversität in Europa
Bildung in Europa
Interkulturelle Schulentwicklung
Schule in der Migrationsgesellschaft
Systemwechsel als Chance
Anerkennung von Vielfalt
Anerkennung von Mehrsprachigkeit
sprachliche Hürden
sprachliche Kompetenzen
internationale Fachlehrkräfte
Lehrkräftemangel
Re-Qualifizierung
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schüssler, Renate edt
Hachmeister, Silke edt
Auner, Nadine edt
D'Herdt, Katrijn edt
Holz, Oliver edt
Aleksandrovich, Maria wst
Auner, Nadine wst
Beaujean, Lilith wst
Brandhorst, André wst
Brumen, Mihaela wst
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997184 Verlag kostenfrei Volltext
spellingShingle Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern
Geflüchtete in Europa
Fluchtmigration nach Europa
quantitative Vergleichsstudie
Länderrecherchen
Länderbeiträge
Lehrkräfte mit Fluchthintergrund
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse
beruflicher Neuanfang für internationale Lehrkräfte
Diversität in Europa
Bildung in Europa
Interkulturelle Schulentwicklung
Schule in der Migrationsgesellschaft
Systemwechsel als Chance
Anerkennung von Vielfalt
Anerkennung von Mehrsprachigkeit
sprachliche Hürden
sprachliche Kompetenzen
internationale Fachlehrkräfte
Lehrkräftemangel
Re-Qualifizierung
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
title Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern
title_auth Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern
title_exact_search Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern
title_full Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern Renate Schüssler, Silke Hachmeister, Nadine Auner, Katrijn D'Herdt, Oliver Holz, Maria Aleksandrovich, Nadine Auner, Lilith Beaujean, André Brandhorst, Mihaela Brumen, Vana Chiou, Katrijn D'Herdt, Matjaž Duh, Elisabeth Goemans, Carina Göke, Silke Hachmeister, Jerneja Herzog, Oliver Holz, Cherry Hopton, Nesrin Oruç Ertürk, Electra Petracou, Guðrún Pétursdóttor, Grzegorz Piekarski, Renate Schüssler, Tomaž Zupančič
title_fullStr Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern Renate Schüssler, Silke Hachmeister, Nadine Auner, Katrijn D'Herdt, Oliver Holz, Maria Aleksandrovich, Nadine Auner, Lilith Beaujean, André Brandhorst, Mihaela Brumen, Vana Chiou, Katrijn D'Herdt, Matjaž Duh, Elisabeth Goemans, Carina Göke, Silke Hachmeister, Jerneja Herzog, Oliver Holz, Cherry Hopton, Nesrin Oruç Ertürk, Electra Petracou, Guðrún Pétursdóttor, Grzegorz Piekarski, Renate Schüssler, Tomaž Zupančič
title_full_unstemmed Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern Renate Schüssler, Silke Hachmeister, Nadine Auner, Katrijn D'Herdt, Oliver Holz, Maria Aleksandrovich, Nadine Auner, Lilith Beaujean, André Brandhorst, Mihaela Brumen, Vana Chiou, Katrijn D'Herdt, Matjaž Duh, Elisabeth Goemans, Carina Göke, Silke Hachmeister, Jerneja Herzog, Oliver Holz, Cherry Hopton, Nesrin Oruç Ertürk, Electra Petracou, Guðrún Pétursdóttor, Grzegorz Piekarski, Renate Schüssler, Tomaž Zupančič
title_short Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen
title_sort internationale lehrkrafte fur die schule von morgen chancen und herausforderungen des beruflichen wiedereinstiegs internationaler lehrkrafte in ausgewahlten europaischen landern
title_sub Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern
topic Geflüchtete in Europa
Fluchtmigration nach Europa
quantitative Vergleichsstudie
Länderrecherchen
Länderbeiträge
Lehrkräfte mit Fluchthintergrund
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse
beruflicher Neuanfang für internationale Lehrkräfte
Diversität in Europa
Bildung in Europa
Interkulturelle Schulentwicklung
Schule in der Migrationsgesellschaft
Systemwechsel als Chance
Anerkennung von Vielfalt
Anerkennung von Mehrsprachigkeit
sprachliche Hürden
sprachliche Kompetenzen
internationale Fachlehrkräfte
Lehrkräftemangel
Re-Qualifizierung
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
topic_facet Geflüchtete in Europa
Fluchtmigration nach Europa
quantitative Vergleichsstudie
Länderrecherchen
Länderbeiträge
Lehrkräfte mit Fluchthintergrund
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse
beruflicher Neuanfang für internationale Lehrkräfte
Diversität in Europa
Bildung in Europa
Interkulturelle Schulentwicklung
Schule in der Migrationsgesellschaft
Systemwechsel als Chance
Anerkennung von Vielfalt
Anerkennung von Mehrsprachigkeit
sprachliche Hürden
sprachliche Kompetenzen
internationale Fachlehrkräfte
Lehrkräftemangel
Re-Qualifizierung
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997184
work_keys_str_mv AT schusslerrenate internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT hachmeistersilke internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT aunernadine internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT dherdtkatrijn internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT holzoliver internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT aleksandrovichmaria internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT beaujeanlilith internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT brandhorstandre internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern
AT brumenmihaela internationalelehrkraftefurdieschulevonmorgenchancenundherausforderungendesberuflichenwiedereinstiegsinternationalerlehrkrafteinausgewahlteneuropaischenlandern