reading tosca

"2008 beauftragten die Bregenzer Festspiele – in Koproduktion mit dem internationalen Tanzfestival Bregenzer Frühling und dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main – erstmalig ein Tanzensemble mit der Umsetzung einer Oper, um einen neuen Blick auf Puccinis »Tosca« zu werfen. Da das enge und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ollertz, Ralf R. 1964- (KomponistIn)
Körperschaft: Cie. Toula Limnaios (TänzerIn)
Weitere Verfasser: Limnaios, Toula 1963- (ChoreografIn), D’Aquino, Leonardo 1985- (TänzerIn), Bedin, Francesca 1990- (TänzerIn), Beschi, Laura 1993- (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann & Kolde GbR [2023]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin Nr. 1777
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 cb4500
001 BV049533175
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034878765 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 240205s2023 xx ||| os vuzxx d
035 |a (OCoLC)1422441100 
035 |a (DE-599)BVBBV049533175 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a zxx 
049 |a DE-B170 
245 1 0 |a reading tosca  |c Konzept / Choreographie / Bühne: Toula Limnaios ; Musik: Ralf R. Ollertz ; Tanz / Kreation: Leonardo D’Aquino, Francesca Bedin, Laura Beschi [und weitere] 
264 1 |a Berlin  |b Bickmann & Kolde GbR  |c [2023] 
264 4 |c © 2023 
300 |a 1 DVD-Video (66 min)  |b farbig  |c 12 cm 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
490 1 |a Tanzforum Berlin  |v Nr. 1777 
518 |a Aufnahme: Berlin, HALLE Tanzbühne, 22.06.2023 
520 3 |a "2008 beauftragten die Bregenzer Festspiele – in Koproduktion mit dem internationalen Tanzfestival Bregenzer Frühling und dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main – erstmalig ein Tanzensemble mit der Umsetzung einer Oper, um einen neuen Blick auf Puccinis »Tosca« zu werfen. Da das enge und gleichberechtigte Zusammenspiel von choreographischer Polyphonie und musikalischer Komplexität eines der stilbildenden Besonderheiten der cie. toula limnaios ist, wurde ihr diese Neuinszenierung anvertraut. Die Choreographie vereint Poesie und Bilder des Schreckens, sensibles Portrait und sozialkritisches Psychogramm, wobei die Musik ebenso poetische Metapher der Fragilität wie auch Spiegel der der Oper innewohnenden zerstörerischen Kraft ist. Puccinis Musik wird dekonstruiert und kleinste Partikel werden plötzlich aus dem Verborgenen erscheinen, die ansonsten nicht wahrgenommen würden. Realität, Wunsch und Wirklichkeit fallen auseinander. Alles kann sich jederzeit in sein Gegenteil verkehren: Gewalt, Folter, Gefühle von Ohnmacht, Ungewissheit und Sehnsucht verstrickt »reading tosca« in einer brutalen, von Zerrissenheit geprägten Welt. »reading tosca« löst sich vom historischen Rahmen des Dramas. Die konkreten Handlungsstränge der Figuren der »Tosca« werden abstrahiert und auf eine zeitgenössische Ebene gespaltener Identitäten und Beziehungskonflikte transportiert. Die Figuren verfehlen sich, auch wenn sie sich ganz nah fühlen – immer sind sie mit der eigenen Fremde konfrontiert. Gestalten aus Feuer und Eis, mit ihren Ängsten, die uns ähneln. In ihren Verhaltensmustern gefangen, in die Unmöglichkeit sich der Liebe hinzugeben. Sich vom taghellen Verstand verabschieden, eine unsichtbare Grenze überschreiten und einen Blick in die dunkle Seite des Herzens werfen. [...]" [www.tanzforumberlin.de] 
655 7 |0 (DE-588)4017102-4  |a Film  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4585125-6  |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Limnaios, Toula  |d 1963-  |0 (DE-588)1198911123  |4 chr 
700 1 |a Ollertz, Ralf R.  |d 1964-  |0 (DE-588)13508881X  |4 cmp 
700 1 |a D’Aquino, Leonardo  |d 1985-  |0 (DE-588)1318393612  |4 dnc 
700 1 |a Bedin, Francesca  |d 1990-  |0 (DE-588)1297758161  |4 dnc 
700 1 |a Beschi, Laura  |d 1993-  |0 (DE-588)1252406800  |4 dnc 
710 2 |a Cie. Toula Limnaios  |0 (DE-588)16326640-2  |4 dnc 
830 0 |a Tanzforum Berlin  |v Nr. 1777  |w (DE-604)BV039105260  |9 1777 
856 4 |u https://www.tanzforumberlin.de/produktion/reading-tosca-2/  |z kostenfrei  |3 Auszug 
344 |a digital  |g Stereo 
346 |a Laser optical 
347 |a Videodatei  |b DVD-Video 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034878765 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315907603726337
any_adam_object
author Ollertz, Ralf R. 1964-
author2 Limnaios, Toula 1963-
D’Aquino, Leonardo 1985-
Bedin, Francesca 1990-
Beschi, Laura 1993-
author2_role chr
dnc
dnc
dnc
author2_variant t l tl
l d ld
f b fb
l b lb
author_GND (DE-588)1198911123
(DE-588)13508881X
(DE-588)1318393612
(DE-588)1297758161
(DE-588)1252406800
author_corporate Cie. Toula Limnaios
author_corporate_role dnc
author_facet Ollertz, Ralf R. 1964-
Limnaios, Toula 1963-
D’Aquino, Leonardo 1985-
Bedin, Francesca 1990-
Beschi, Laura 1993-
Cie. Toula Limnaios
author_role cmp
author_sort Ollertz, Ralf R. 1964-
author_variant r r o rr rro
building Verbundindex
bvnumber BV049533175
ctrlnum (OCoLC)1422441100
(DE-599)BVBBV049533175
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03612ngm a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049533175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034878765 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240205s2023 xx ||| os vuzxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1422441100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049533175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">reading tosca</subfield><subfield code="c">Konzept / Choreographie / Bühne: Toula Limnaios ; Musik: Ralf R. Ollertz ; Tanz / Kreation: Leonardo D’Aquino, Francesca Bedin, Laura Beschi [und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann &amp; Kolde GbR</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (66 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">Nr. 1777</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufnahme: Berlin, HALLE Tanzbühne, 22.06.2023</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"2008 beauftragten die Bregenzer Festspiele – in Koproduktion mit dem internationalen Tanzfestival Bregenzer Frühling und dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main – erstmalig ein Tanzensemble mit der Umsetzung einer Oper, um einen neuen Blick auf Puccinis »Tosca« zu werfen. Da das enge und gleichberechtigte Zusammenspiel von choreographischer Polyphonie und musikalischer Komplexität eines der stilbildenden Besonderheiten der cie. toula limnaios ist, wurde ihr diese Neuinszenierung anvertraut. Die Choreographie vereint Poesie und Bilder des Schreckens, sensibles Portrait und sozialkritisches Psychogramm, wobei die Musik ebenso poetische Metapher der Fragilität wie auch Spiegel der der Oper innewohnenden zerstörerischen Kraft ist. Puccinis Musik wird dekonstruiert und kleinste Partikel werden plötzlich aus dem Verborgenen erscheinen, die ansonsten nicht wahrgenommen würden. Realität, Wunsch und Wirklichkeit fallen auseinander. Alles kann sich jederzeit in sein Gegenteil verkehren: Gewalt, Folter, Gefühle von Ohnmacht, Ungewissheit und Sehnsucht verstrickt »reading tosca« in einer brutalen, von Zerrissenheit geprägten Welt. »reading tosca« löst sich vom historischen Rahmen des Dramas. Die konkreten Handlungsstränge der Figuren der »Tosca« werden abstrahiert und auf eine zeitgenössische Ebene gespaltener Identitäten und Beziehungskonflikte transportiert. Die Figuren verfehlen sich, auch wenn sie sich ganz nah fühlen – immer sind sie mit der eigenen Fremde konfrontiert. Gestalten aus Feuer und Eis, mit ihren Ängsten, die uns ähneln. In ihren Verhaltensmustern gefangen, in die Unmöglichkeit sich der Liebe hinzugeben. Sich vom taghellen Verstand verabschieden, eine unsichtbare Grenze überschreiten und einen Blick in die dunkle Seite des Herzens werfen. [...]" [www.tanzforumberlin.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Limnaios, Toula</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1198911123</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ollertz, Ralf R.</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13508881X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">D’Aquino, Leonardo</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1318393612</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bedin, Francesca</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1297758161</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beschi, Laura</subfield><subfield code="d">1993-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1252406800</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Cie. Toula Limnaios</subfield><subfield code="0">(DE-588)16326640-2</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">Nr. 1777</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">1777</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://www.tanzforumberlin.de/produktion/reading-tosca-2/</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034878765</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4017102-4 Film gnd-content
(DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier
genre_facet Film
DVD-Video
id DE-604.BV049533175
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:07:31Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)16326640-2
language No linguistic content
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034878765
oclc_num 1422441100
open_access_boolean 1
owner DE-B170
owner_facet DE-B170
physical 1 DVD-Video (66 min) farbig 12 cm
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher Bickmann & Kolde GbR
record_format marc
series Tanzforum Berlin
series2 Tanzforum Berlin
spelling reading tosca Konzept / Choreographie / Bühne: Toula Limnaios ; Musik: Ralf R. Ollertz ; Tanz / Kreation: Leonardo D’Aquino, Francesca Bedin, Laura Beschi [und weitere]
Berlin Bickmann & Kolde GbR [2023]
© 2023
1 DVD-Video (66 min) farbig 12 cm
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
Tanzforum Berlin Nr. 1777
Aufnahme: Berlin, HALLE Tanzbühne, 22.06.2023
"2008 beauftragten die Bregenzer Festspiele – in Koproduktion mit dem internationalen Tanzfestival Bregenzer Frühling und dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main – erstmalig ein Tanzensemble mit der Umsetzung einer Oper, um einen neuen Blick auf Puccinis »Tosca« zu werfen. Da das enge und gleichberechtigte Zusammenspiel von choreographischer Polyphonie und musikalischer Komplexität eines der stilbildenden Besonderheiten der cie. toula limnaios ist, wurde ihr diese Neuinszenierung anvertraut. Die Choreographie vereint Poesie und Bilder des Schreckens, sensibles Portrait und sozialkritisches Psychogramm, wobei die Musik ebenso poetische Metapher der Fragilität wie auch Spiegel der der Oper innewohnenden zerstörerischen Kraft ist. Puccinis Musik wird dekonstruiert und kleinste Partikel werden plötzlich aus dem Verborgenen erscheinen, die ansonsten nicht wahrgenommen würden. Realität, Wunsch und Wirklichkeit fallen auseinander. Alles kann sich jederzeit in sein Gegenteil verkehren: Gewalt, Folter, Gefühle von Ohnmacht, Ungewissheit und Sehnsucht verstrickt »reading tosca« in einer brutalen, von Zerrissenheit geprägten Welt. »reading tosca« löst sich vom historischen Rahmen des Dramas. Die konkreten Handlungsstränge der Figuren der »Tosca« werden abstrahiert und auf eine zeitgenössische Ebene gespaltener Identitäten und Beziehungskonflikte transportiert. Die Figuren verfehlen sich, auch wenn sie sich ganz nah fühlen – immer sind sie mit der eigenen Fremde konfrontiert. Gestalten aus Feuer und Eis, mit ihren Ängsten, die uns ähneln. In ihren Verhaltensmustern gefangen, in die Unmöglichkeit sich der Liebe hinzugeben. Sich vom taghellen Verstand verabschieden, eine unsichtbare Grenze überschreiten und einen Blick in die dunkle Seite des Herzens werfen. [...]" [www.tanzforumberlin.de]
(DE-588)4017102-4 Film gnd-content
(DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier
Limnaios, Toula 1963- (DE-588)1198911123 chr
Ollertz, Ralf R. 1964- (DE-588)13508881X cmp
D’Aquino, Leonardo 1985- (DE-588)1318393612 dnc
Bedin, Francesca 1990- (DE-588)1297758161 dnc
Beschi, Laura 1993- (DE-588)1252406800 dnc
Cie. Toula Limnaios (DE-588)16326640-2 dnc
Tanzforum Berlin Nr. 1777 (DE-604)BV039105260 1777
https://www.tanzforumberlin.de/produktion/reading-tosca-2/ kostenfrei Auszug
digital Stereo
Laser optical
Videodatei DVD-Video
spellingShingle Ollertz, Ralf R. 1964-
reading tosca
Tanzforum Berlin
subject_GND (DE-588)4017102-4
(DE-588)4585125-6
title reading tosca
title_auth reading tosca
title_exact_search reading tosca
title_full reading tosca Konzept / Choreographie / Bühne: Toula Limnaios ; Musik: Ralf R. Ollertz ; Tanz / Kreation: Leonardo D’Aquino, Francesca Bedin, Laura Beschi [und weitere]
title_fullStr reading tosca Konzept / Choreographie / Bühne: Toula Limnaios ; Musik: Ralf R. Ollertz ; Tanz / Kreation: Leonardo D’Aquino, Francesca Bedin, Laura Beschi [und weitere]
title_full_unstemmed reading tosca Konzept / Choreographie / Bühne: Toula Limnaios ; Musik: Ralf R. Ollertz ; Tanz / Kreation: Leonardo D’Aquino, Francesca Bedin, Laura Beschi [und weitere]
title_short reading tosca
title_sort reading tosca
topic_facet Film
DVD-Video
url https://www.tanzforumberlin.de/produktion/reading-tosca-2/
volume_link (DE-604)BV039105260
work_keys_str_mv AT limnaiostoula readingtosca
AT ollertzralfr readingtosca
AT daquinoleonardo readingtosca
AT bedinfrancesca readingtosca
AT beschilaura readingtosca
AT cietoulalimnaios readingtosca