Die Regelung der Gesundheitsversorgung Geflüchteter das Beispiel der Versorgung bei psychischen Erkrankungen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Gerlinger, Thomas (HerausgeberIn), Janda, Constanze (HerausgeberIn), Reiter, Renate (HerausgeberIn), Töller, Annette Elisabeth (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-525 DE-12 DE-634 DE-526 DE-1052 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-M347 DE-92 DE-898 DE-859 DE-860 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-M483 DE-1949 DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-1043 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
- Bericht über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland zur psychiatrischen und psychotherapeutisch/psychosomatischen Versorgung der Bevölkerung ; Unterrichtung durch die Bundesregierung
-
Die Versorgung psychischer Erkrankungen in Deutschland aktuelle Stellungnahmen der DGPPN 2003-2004 ; mit 31 Tabellen
Veröffentlicht: (2005) -
Grundsätze zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Bayern
Veröffentlicht: (2007) -
Einrichtungen und Dienste der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung in der Region Kassel im Jahre 1981 Ergebnisse e. Fragebogenuntersuchung im Rahmen d. Modellprogramms Psychiatrie d. Bundesregierung
von: Bracker, Maren, et al.
Veröffentlicht: (1984) -
Versorgungsstrukturen in der Psychiatrie
Veröffentlicht: (1994)