Psychotherapie in der Klimakrise Gefühle anerkennen, regulieren und Klimaresilienz fördern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Jost, Beatrice 1991- (VerfasserIn), Steinmetz, Christine R. 1988- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Psychotherapie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Mit Gefühlen umgehen Praxis der Emotionsregulation in der Psychotherapie
von: Sulz, Serge K. D. 1946-
Veröffentlicht: (2021) -
Mit Gefühlen umgehen Praxis der Emotionsregulation in der Psychotherapie
von: Sulz, Serge K. D. 1946-
Veröffentlicht: (2021) -
Klimaschock
von: Gerosa, Klaus
Veröffentlicht: (1987) -
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können : ein Essay
von: Franzen, Jonathan 1959-
Veröffentlicht: (2020) -
Schimbările climatice un ghid (uneori) incorect politic
von: Crânganu, Constantin ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht: (2020)