Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nikodēmos Hagioreitēs 1748-1809 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Häcki, Eugen 1965- (ÜbersetzerIn), Mprannk, Leōn (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Greek
Veröffentlicht: [Wachtendonk] Edition Hagia Sophia 2023
Ausgabe:2. überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV049425721
003 DE-604
005 20240315
007 t|
008 231122s2023 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 23,N19  |2 dnb 
015 |a 23,A45  |2 dnb 
016 7 |a 1288182643  |2 DE-101 
020 |a 9783963211577  |c Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)  |9 978-3-96321-157-7 
020 |a 3963211571  |9 3-96321-157-1 
024 3 |a 9783963211577 
035 |a (OCoLC)1408390196 
035 |a (DE-599)DNB1288182643 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 1 |a ger  |h gre 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-12 
082 0 4 |a 248.4819  |2 23/ger 
084 |a OST  |q DE-12  |2 fid 
084 |8 1\p  |a 230  |2 23sdnb 
100 0 |a Nikodēmos  |c Hagioreitēs  |d 1748-1809  |e Verfasser  |0 (DE-588)10241565X  |4 aut 
240 1 0 |a Symboleutikon encheiridion peri phylakēs tōn pente aisthēseōn 
245 1 0 |a Ratschläge für das geistliche Leben  |b = Symboleutikon enchiridion  |c Heiliger Nikodemos vom Berg Athos ; Übersetzung aus dem Englischen: Eugen Häcki ; Überarbeitung und Vergleich mit der griechischen Ausgabe: Leo Brang 
246 1 1 |a Symboleutikon enchiridion 
250 |a 2. überarbeitete Auflage 
264 1 |a [Wachtendonk]  |b Edition Hagia Sophia  |c 2023 
300 |a 263 Seiten  |b Illustrationen  |c 22.6 cm x 15.1 cm, 390 g 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Titel der englischen Übersetzung: A handbook of spiritual counsel (Paulist Press, New Jersey, 1989) 
500 |a Falsche ISBN im Buch und auf der Rückseite aufgedruckt: 978-3-96321-156-0 
650 0 7 |a Orthodoxe Kirche  |0 (DE-588)4043912-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Spiritualität  |0 (DE-588)4116568-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geistliches Leben  |0 (DE-588)4019864-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Berg Athos 
653 |a Mönchtum 
653 |a Hesychasmus 
653 |a Herzensgebet 
653 |a Orthodoxie 
653 |a Athonit 
655 7 |0 (DE-588)4135952-5  |a Quelle  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Spiritualität  |0 (DE-588)4116568-8  |D s 
689 0 1 |a Geistliches Leben  |0 (DE-588)4019864-9  |D s 
689 0 2 |a Orthodoxe Kirche  |0 (DE-588)4043912-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Häcki, Eugen  |d 1965-  |0 (DE-588)1011343584  |4 trl 
700 1 |a Mprannk, Leōn  |0 (DE-588)129303496  |4 ctb 
710 2 |a Edition Hagia Sophia  |0 (DE-588)1065425740  |4 pbl 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u https://d-nb.info/1288182643/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034771956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n oe 
883 2 |8 1\p  |a dnb  |d 20231030  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034771956 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819729459572375552
adam_text INHALT VORWORT ...................................................................................... 13 K APITEL 1 | D IE A TTRIBUTE VON G EIST UND L EIB 1. WESHALB DIE SINNE ERSCHAFFEN WURDEN UND WARUM DER MENSCH EIN MAKROKOSMOS IN EINEM MIKROKOSMOS IST .... 17 2. DER LEIB IST WIE EIN KOENIGSPALAST, UND DER GEIST HAUST ALS KOENIG DARIN ..................................................... 18 3. DER GEIST VOR UND NACH DER HEILIGEN TAUFE .......................... 19 4. DIE NATUERLICHEN ATTRIBUTE DES GEISTES UND DES LEIBES; DER LEIB WIRD VOM GEIST REGIERT .................................... 21 5. DER URSPRUENGLICHE ZWECK DER SINNE ..................................... 22 6. KRAFT DER [INNEREN] SCHAU DER SCHOEPFUNG STEIGT DER GEIST ZUM WISSEN UND ZUR LIEBE ZUM SCHOEPFER AUF .............. 24 7. KRAFT DER HEILIGEN SCHRIFTEN KANN DER GEIST DAZU AUFSTEIGEN. JENEN ZU ERKENNEN UND JENEN ZU LIEBEN, DER DURCH DIE SCHRIFTEN GESPROCHEN HAT ......................... 25 8. ALLE, DIE DIE SCHOEPFUNG UND DIE SCHRIFT BETRACHTEN UND NICHT ZUR ERKENNTNIS UND LIEBE GOTTES AUFSTEIGEN, HANDELN FALSCH UND WIDERNATUERLICH ............................... 28 K APITEL 2 | UEBER DEN G EIST 1. WESHALB DER GEIST DEN SINNLICHEN GENUESSEN VERSKLAVT IST .. 31 2. WIE DER GEIST VON DEN GENUESSEN DES LEIBES BEFREIT WIRD ... 35 3. EBENSO WIE DIE SINNE DEN GEIST ZU DEN SINNLICHEN GENUESSEN HINLENKTEN, SO VERSUCHT NUN DER GEIST, DIE SINNE ZU DEN GEISTIGEN GENUESSEN ZURUECKZUFUEHREN ............................. 37 4. ADAMS FALL UND DIE URSACHE FUER DAS KOMMEN DES HERRN; DIE ASKETEN ............................................................................ 39 5. DER NATUERLICHE UND DER WIDERNATUERLICHE GENUSS DES GEISTES ..................................................................... 42 I NHALT K A PITEL 3 | WIE MAN UEBER DEN S EHSINN WACHT 1. UNSERE AUGEN UND UNSER SEHSINN ........................................ 45 2. WAS JEMAND TUN SOLL, WENN ER VON DEN AUGEN GEFESSELT WIRD ................................................................. 48 3. DER SEHSINN PRAEGT SEINE SINNESEMPFINDUNGEN TIEFER EIN ALS ALLE ANDEREN SINNE UND WARUM ................................ 50 4. EIN HIERARCH SOWIE ALLE, DIE SICH IN DER JUNGFRAEULICHKEIT UEBEN, SOLLTEN UNTERHALTUNGEN MIT FRAUEN MEIDEN ....... 51 5. WIE MAN SICH BEI EINER UNTERHALTUNG MIT EINER FRAU BENEHMEN SOLL ............................................................... 52 6. EINIGE BEISPIELE DERER, DIE NICHT UEBER IHRE AUGEN GEWACHT HABEN ............................................................... 53 7. YYAUS DEM HINSCHAUEN GEHT DAS BEGEHREN HERVOR UND UMGEKEHRT YYAUS DEM NICHT HINSCHAUEN GEHT DAS NICHTBEGEHREN HERVOR ................................................... 54 8. HIERARCHEN UND PRIESTER DUERFEN KEINE SPIEGEL VERWENDEN. WELCHE UEBEL DURCH DIE SPIEGEL ENTSTEHEN ..................... 56 9. EINIGE GEDANKEN UEBER DEN SCHLAF; ES GIBT DREI KLASSEN VON MENSCHEN, DIE DES NACHTS NICHT SCHLAFEN ................ 59 K APITEL 4 | UE BER DAS HOEREN WACHEN 1. AUS SINNENFREUDIGEN MELODIEN GEHEN DREIERLEI UEBEL HERVOR ... 63 2. DAS PROBLEM DER VERLEUMDUNG. DIEJENIGEN, DIE VERLEUMDEN, TUN UNRECHT IN DREI RICHTUNGEN .......... 66 K A PITEL 5 | W IE MAN UEBER DAS R IECHEN WACHT 1. EINIGE UEBLE FOLGEN DER DUFTSTOFFE ........................................ 69 2. WELCHE STRAFEN DENEN ZUTEIL WERDEN, DIE DUFTSTOFFE VERWENDEN ..................................................................... 70 3. DER GESAMTE KLERUS SOLLTE AUSNAHMSLOS NICHT RAUCHEN .... 72 HL. NIKODEMOS | RATSCHLAEGE FUER DAS GEISTLICHE LEBEN KAPITEL 6 | UEBER DEN GESCHMACKSINN ODER DEN M UND WACHEN 1. AUSWIRKUNGEN DER VIELFAELTIGEN SPEISEN ................................ 77 2. ESSEN IM UEBERMASS RAUBT DIE GOTTESFURCHT UND IST VOR ALLEM SCHAEDLICH FUER DIE JUGENDLICHEN ............................. 79 3. DIE DREI GRADE DES ESSENS .................................................... 81 4. HIERARCHEN, PRIESTER UND ALLE CHRISTEN SOLLTEN AM MITTWOCH UND AM FREITAG DAS FASTEN NICHT BRECHEN 83 5. GOTT WIRD DIE SCHLEMMER AUF DIE PROBE STELLEN ................... 85 6. WAS MAN SAGEN SOLL, UM UEBERMAESSIGES ESSEN ZU VERHINDERN; UND UEBER DIE VERURTEILUNG ......................... 86 7. HIERARCHEN UND PRIESTER DUERFEN NICHT VERFLUCHEN, SONDERN SIE SOLLEN SEGNEN 88 8. EINIGE GEDANKEN ZUM GELAECHTER ....................................... 90 9. DER HERR SELBST HAT NICHT GELACHT, SONDERN ER HAT VIERMAL GEWEINT .............................................................. 92 K APITEL 7 | UE BER DEN T ASTSINN , UEBER DIE BERUEHRUNG WACHEN 1. DER TASTSINN UND SEINE BETAETIGUNG ....................................... 95 2. MAN SOLLTE NICHT EINMAL DEN EIGENEN LEIB BERUEHREN, WENN DIES NICHT NOETIG IST ............................................... 96 3. EIN HIERARCH DARF SEINE HAENDE NICHT AUS HABGIER NACH BESTECHUNGEN AUSSTRECKEN, NOCH SOLLTE ER JEMANDEN SCHLAGEN ODER UNWUERDIGE WEIHEN ................................. 98 4. LUXURIOESE KLEIDUNG UND WAS IHR GEBRAUCH BEDINGT ....... 101 5. DIE NUETZLICHKEIT DER KLEIDUNG; BISCHOEFE IN DER FRUEHZEIT TRUGEN KEINE TEUREN GEWAENDER .................................... 102 6. DAS GEGENWAERTIGE IST NICHTIG UND NUR AUF ZEIT ............... 103 7. LUXURIOESE KLEIDUNG IST DIE URSACHE VIELER UEBEL, UND DAHER MUSS DER KLERUS DIESE MEIDEN ........................... 108 I NHALT 8. LUXURIOESE KLEIDUNG ERREGT ANSTOSS BEI MAENNERN UND FRAUEN ................................................................... 110 9. WEICHE BETTEN SOLLTE MAN MEIDEN, WEIL SIE GRUND VIELER UEBEL SIND ..................................................................... .112 10. DER KLERUS DARF NICHT AN GLUECKSSPIELEN TEILNEHMEN UND AUCH KEINE BAEDER AUF SUCHEN ............................... 114 KAPITEL 8 | D AS W ACHEN UEBER ALLE S INNE 1. WAS DIE SINNE IM ALLGEMEINEN SIND UND MIT WAS SIE GLEICHEN .............................................. 117 2. WARUM MAN DARUM RINGEN MUSS, DIE SINNE IN SCHACH ZU HALTEN ...................................... 118 3. WER IN DER WELT LEBT, DER MUSS SEINE SINNE MEHR SCHUETZEN ALS DIE ASKETEN IN DER WUESTE ......................... 120 4. WIE IST DAS AXIOM VON ARISTOTELES ZU DEUTEN? YYNICHTS IST IM GEISTE, WAS NICHT ZUVOR EINGANG IN DIE SINNE GEFUNDEN HAT 121 5. WARUM DER GEIST EINFACH UND UNGESTALTET ERSCHAFFEN WURDE .......................................................................... 122 6. AUF WELCHE WEISE KANN JEMAND DIE SINNE VOR DEN LEIDENSCHAFTEN BEWAHREN? ........................................... 124 7. WENN DER TEUFEL NICHT DIE LUESTE MITTELS DER SINNE GENIESSEN KANN, STIRBT ER ............................................... 126 8. WIE IST DER KRIEG IN SODOM BEZUEGLICH DER SINNE ZU VERSTEHEN? ..................................................................... 128 9. SICH SELBST ZU BEZWINGEN IST EIN GROSSARTIGER SIEG ............. 130 10. WIE WICHTIG ES IST, IM GEISTLICHEN KRIEG ZU SIEGEN ........... 131 K APITEL 9 | W IE MAN UEBER DIE P HANTASIE WACHT 1. WAS DIE PHANTASIE IST UND DASS SIE DIE GLEICHEN LEIDENSCHAFTEN ERZEUGT WIE DIE SINNE ......................... 133 2. WIE UNTERSCHEIDET SICH DIE PHANTASIE VON DEN SINNEN?. .. 135 3. DER TEUFEL IST ENG MIT DER PHANTASIE VERWANDT HL. NIKODEMOS | RATSCHLAEGE FUER DAS GEISTLICHE LEBEN UND AUS DIESEM GRUND VERWENDET ER SIE ALS ORGAN DER VERBLENDUNG ................................................................. 139 4. DER HERR HATTE KEINE PHANTASIE ........................................... 140 5. WIE MAN DIE PHANTASIE GEBRAUCHEN SOLLTE UND DASS WIR AN HAND DER BILDER GERICHTET WERDEN, DIE IN IHR EINGEPRAEGT SIND ............................................................................... 142 KAPITEL 10 | WIE MAN UEBER GEIST UND HERZ WACHT 1. MAN MUSS SEIN HERZ VOR UEBLEN GEDANKEN BEWAHREN, UND DIES MEHR ALS DIE SINNE VOR SCHAEDLICHEN DINGEN .... 145 2. DAS HERZ IST EIN NATUERLICHES ZENTRUM, UND DAS WESEN DER SEELE BEFINDET SICH IM HERZEN ...................................... 146 3. DAS HERZ IST EIN UEBERNATUERLICHES ZENTRUM ........................ 149 4. DAS HERZ IST EIN WIDERNATUERLICHES ZENTRUM ....................... 150 5. AUF WELCHE WEISE DER GEIST INS HERZ ZURUECKKEHRT UND DASS DIESE RUECKKEHR KEINE TAEUSCHUNG IST .................... 152 6. WENN SICH DER GEIST IM HERZEN BEFINDET, SO MUSS ER BETEN ............................................................................. 155 7. WESHALB MAN WAEHREND DES GEBETS DEN ATEM ANHALTEN MUSS ............................................................................... 156 8. DIE FRUECHTE DES GEISTLICHEN GEBETS .................................... 159 9. WESHALB WIR UNSER HERZ BEHUETEN MUESSEN .......................... 164 10. DURCH DAS GEISTGEBET FINDEN WIR DIE VERBORGENE GNADE IM HERZEN ...................................................................... 165 11. DER GEIST HAT DIE NATUERLICHE EIGENSCHAFT, IM HERZEN RUHE ZU FINDEN .............................................................. 168 12. MIT DEM BESTAENDIGEN GEDENKEN DES NAMENS JESU CHRISTI WIRD UNSERE LIEBE ZU IHM GEBOREN ............................... 169 13. DASS ES AEUSSERST ANGEBRACHT SEI, AUCH JENE DAS GEISTLICHE GEBET ZU LEHREN, DIE IN DER WELT DRAUSSEN SIND ............. 171 I NHALT K APITEL 11 | D IE GEISTLICHEN UND DEM G EIST EIGENEN W ONNEN DIE SECHS BEREICHE GEISTLICHER WONNE 175 1. EIN BEREICH GEISTLICHER WONNE IST DAS EINHALTEN DER GOETTLICHEN GEBOTE UND DIE ERFUELLUNG VON GOTTES WILLEN. . 176 2. EIN BEREICH GEISTLICHER WONNE IST DIE ERLANGUNG ALLER TUGENDEN ..................................................................... 180 3. AEUSSERSTE WAHRHEIT UND SUESSE IST IM LESEN UND VERSTEHEN DER HEILIGEN SCHRIFT ZU FINDEN ...................................... 196 4. DIE URSACHEN UND DIE SCHOENHEIT VON GOTTES SCHOEPFUNG ZU BETRACHTEN IST EIN QUELL GEISTLICHER WONNE .............. 209 5. DER HEILSPLAN DER FLEISCHWERDUNG VON GOTTES SOHN GEHT ALS QUELL GEISTLICHER WONNE NOCH UEBER JENEN DER SCHOEPFUNG ALLER GESCHOEPFE HINAUS .......................... 221 6. GOTTES EIGENTUEMLICHKEITEN ALS QUELL GEISTLICHER WONNE ... 235 K APITEL 12 | E PILOG UEBER DIE GEISTLICHEN W ONNEN 1. SICH AN DEN GEISTLICHEN WONNEN DES GEISTES ZU ERFREUEN, FUEHRT ZUR ABNEIGUNG GEGENUEBER DEN SINNLICHEN GENUESSEN 255 2. MIT DEM GENIESSEN DER GEISTLICHEN WONNEN WERDEN DIE SINNE UND DAS VERLANGEN IN SCHLUMMER VERSETZT ....... 257 3. DIE SINNE UND ZUGLEICH AUCH DER LEIB NEHMEN ANTEIL AN DEN GEISTLICHEN WONNEN SOWOHL JETZT ALS AUCH IM ZUKUENFTIGEN LEBEN ............ 258
any_adam_object 1
author Nikodēmos Hagioreitēs 1748-1809
author2 Häcki, Eugen 1965-
Mprannk, Leōn
author2_role trl
ctb
author2_variant e h eh
l m lm
author_GND (DE-588)10241565X
(DE-588)1011343584
(DE-588)129303496
author_facet Nikodēmos Hagioreitēs 1748-1809
Häcki, Eugen 1965-
Mprannk, Leōn
author_role aut
author_sort Nikodēmos Hagioreitēs 1748-1809
author_variant n
building Verbundindex
bvnumber BV049425721
ctrlnum (OCoLC)1408390196
(DE-599)DNB1288182643
dewey-full 248.4819
dewey-hundreds 200 - Religion
dewey-ones 248 - Christian experience, practice, life
dewey-raw 248.4819
dewey-search 248.4819
dewey-sort 3248.4819
dewey-tens 240 - Christian moral and devotional theology
discipline Theologie / Religionswissenschaften
edition 2. überarbeitete Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02892nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049425721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240315 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231122s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1288182643</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783963211577</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96321-157-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3963211571</subfield><subfield code="9">3-96321-157-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783963211577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1408390196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1288182643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">gre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">248.4819</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nikodēmos</subfield><subfield code="c">Hagioreitēs</subfield><subfield code="d">1748-1809</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10241565X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Symboleutikon encheiridion peri phylakēs tōn pente aisthēseōn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ratschläge für das geistliche Leben</subfield><subfield code="b">= Symboleutikon enchiridion</subfield><subfield code="c">Heiliger Nikodemos vom Berg Athos ; Übersetzung aus dem Englischen: Eugen Häcki ; Überarbeitung und Vergleich mit der griechischen Ausgabe: Leo Brang</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Symboleutikon enchiridion</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Wachtendonk]</subfield><subfield code="b">Edition Hagia Sophia</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22.6 cm x 15.1 cm, 390 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel der englischen Übersetzung: A handbook of spiritual counsel (Paulist Press, New Jersey, 1989)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Falsche ISBN im Buch und auf der Rückseite aufgedruckt: 978-3-96321-156-0</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orthodoxe Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043912-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistliches Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019864-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berg Athos</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mönchtum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hesychasmus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herzensgebet</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orthodoxie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Athonit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geistliches Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019864-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Orthodoxe Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043912-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häcki, Eugen</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011343584</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mprannk, Leōn</subfield><subfield code="0">(DE-588)129303496</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Edition Hagia Sophia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065425740</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1288182643/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=034771956&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20231030</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034771956</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content
genre_facet Quelle
id DE-604.BV049425721
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:03:49Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1065425740
isbn 9783963211577
3963211571
language German
Greek
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034771956
oclc_num 1408390196
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 263 Seiten Illustrationen 22.6 cm x 15.1 cm, 390 g
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher Edition Hagia Sophia
record_format marc
spellingShingle Nikodēmos Hagioreitēs 1748-1809
Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion
Orthodoxe Kirche (DE-588)4043912-4 gnd
Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd
Geistliches Leben (DE-588)4019864-9 gnd
subject_GND (DE-588)4043912-4
(DE-588)4116568-8
(DE-588)4019864-9
(DE-588)4135952-5
title Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion
title_alt Symboleutikon encheiridion peri phylakēs tōn pente aisthēseōn
Symboleutikon enchiridion
title_auth Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion
title_exact_search Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion
title_full Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion Heiliger Nikodemos vom Berg Athos ; Übersetzung aus dem Englischen: Eugen Häcki ; Überarbeitung und Vergleich mit der griechischen Ausgabe: Leo Brang
title_fullStr Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion Heiliger Nikodemos vom Berg Athos ; Übersetzung aus dem Englischen: Eugen Häcki ; Überarbeitung und Vergleich mit der griechischen Ausgabe: Leo Brang
title_full_unstemmed Ratschläge für das geistliche Leben = Symboleutikon enchiridion Heiliger Nikodemos vom Berg Athos ; Übersetzung aus dem Englischen: Eugen Häcki ; Überarbeitung und Vergleich mit der griechischen Ausgabe: Leo Brang
title_short Ratschläge für das geistliche Leben
title_sort ratschlage fur das geistliche leben symboleutikon enchiridion
title_sub = Symboleutikon enchiridion
topic Orthodoxe Kirche (DE-588)4043912-4 gnd
Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd
Geistliches Leben (DE-588)4019864-9 gnd
topic_facet Orthodoxe Kirche
Spiritualität
Geistliches Leben
Quelle
url https://d-nb.info/1288182643/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034771956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT nikodemos symboleutikonencheiridionperiphylakestonpenteaistheseon
AT hackieugen symboleutikonencheiridionperiphylakestonpenteaistheseon
AT mprannkleon symboleutikonencheiridionperiphylakestonpenteaistheseon
AT editionhagiasophia symboleutikonencheiridionperiphylakestonpenteaistheseon
AT nikodemos ratschlagefurdasgeistlichelebensymboleutikonenchiridion
AT hackieugen ratschlagefurdasgeistlichelebensymboleutikonenchiridion
AT mprannkleon ratschlagefurdasgeistlichelebensymboleutikonenchiridion
AT editionhagiasophia ratschlagefurdasgeistlichelebensymboleutikonenchiridion
AT nikodemos symboleutikonenchiridion
AT hackieugen symboleutikonenchiridion
AT mprannkleon symboleutikonenchiridion
AT editionhagiasophia symboleutikonenchiridion