Shadowlands memory and history in post-Soviet Estonia
"Located within the forgotten half of Europe, historically trapped between Germany and Russia, Estonia has been profoundly shaped by the violent conflicts and shifting political fortunes of the last century. This innovative study traces the tangled interaction of Estonian historical memory and...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Oxford
Berghahn Books
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews, JGO 68 (2020), 1, S. 160-161 rezensiert in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 66 (2017), 4, S. 639-640 rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 4 rezensiert in: H-Soz-Kult, 13.11.2023 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Search Result 1
Search Result 2
DE-1043
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Shadowlands Memory and History in Post-Soviet Estonia
Veröffentlicht 2016
DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch
E-Book
Search Result 3
rezensiert in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 66 (2017), 4, S. 639-640
rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 4
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Shadowlands memory and history in post-Soviet Estonia
Veröffentlicht 2016
rezensiert in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews, JGO 68 (2020), 1, S. 160-161
rezensiert in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 66 (2017), 4, S. 639-640
rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 4
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch