Die lezte Freundschafts-Pflicht, Bey dem Grabe Des Weiland S. T. Herrn, Herrn Samuel Gottfried Sahers, M. D. Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen Raths, dann Stadt- und Land-Physici, wie auch Medici Pestilentiarii allhier zu Bayreuth Welcher den 8. December 1755. in dem 54sten Jahre in Gott sanft und seelig verschieden, und den 12. ejusdem hierauf beerdiget worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Saher, Johann Georg (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Literis Mintzelianis (DruckerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
gedruckt mit Minzelischen Schriften
1755
|
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Zions Klagen um einen wachsamsten Wächter, Den weiland Hoch-Ehrwürdig und Hochgelahrten Herrn, Herrn Friederich Laurentius Esper Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen Hochverordneten Superintendenten der Hauptstadt Culmbach ... Bey Dessen am 17. April 1765. allzufrühen Ableben ...
von: Otto, Friedrich Ernst 1720-1776, et al.
Veröffentlicht: (1765) -
Zions Klagen um einen wachsamsten Wächter, Den weiland Hoch-Ehrwürdig und Hochgelahrten Herrn, Herrn Friederich Laurentius Esper Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen Hochverordneten Superintendenten der Hauptstadt Culmbach ... Bey Dessen am 17. April 1765. allzufrühen Ableben ...
von: Meyer, Georg Andreas 1726-1772
Veröffentlicht: (1765) -
Samuel Willhelm Oetters Hochfürstl. Brandenburgl. Historiographi Wappenbelustigungen
von: Oetter, Samuel Wilhelm 1720-1792 -
Leztes Liebeszeichen welches bey dem frühzeitigen Ableben Ihres geliebten und Hoffnungsvollen ältesten Sohnes namentlich Johann Georg Saher der in dem eilften Jahr Seines Alters den 29 des Heumonaths 1751 ... seelig in dem Herrn verschieden, ... in nachfolgenden Zeilen zu Tag legen wollten Dessen schmerzlich betrübte Eltern D. Samuel Gottfried Saher Anna Magdalena Saherinn, gebohrne Rothinn
von: Saher, Samuel Gottfried 1701-1755, et al.
Veröffentlicht: (1751) -
Das betraurenswürdige Ableben Ihres im Leben zärtlichstgeliebten Ehegatten, des weiland Hochedelgebohrnen Herrn, Herrn Joseph Wilhelm Friederich, Hochfürstl. Brandenburgl. Onolz- und Culmbachischen Cammer-Secretarius und ersten Cammer-Registrators zu Bayreuth welcher den 6 April 1775. im 63ten Jahr seines rühmlichen Lebens zu den vollendeten Gerechten gesammlet wurde
Veröffentlicht: (1775)