Predigen heute

Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Übe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nembach, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2020
Ausgabe:2nd ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV049303490
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230829s2020 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783170354876  |9 978-3-17-035487-6 
024 7 |a 10.17433/978-3-17-035487-6  |2 doi 
035 |a (ZDB-84-KHU)9783170354876 
035 |a (OCoLC)1401199572 
035 |a (DE-599)BVBBV049303490 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B1533 
100 1 |a Nembach, Ulrich  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Predigen heute  |c Ulrich Nembach 
250 |a 2nd ed 
264 1 |a Stuttgart  |b W. Kohlhammer GmbH  |c 2020 
300 |a 1 Online-Ressource (292 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a [2., erweiterte und überarbeitete Auflage] 
520 |a Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert 
650 4 |a Gottesdienst 
650 4 |a Gottesdienstbesucher 
650 4 |a Homiletik 
650 4 |a Pastorale Praxis 
650 4 |a pastorales Handeln 
650 4 |a Pastoraltheologie 
856 4 0 |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035487-6  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-84-KET 
912 |a ZDB-84-KHU 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564703 
966 e |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035487-6  |l DE-B1533  |p ZDB-84-KHU  |q ASH_PDA_KHU  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315192418271232
any_adam_object
author Nembach, Ulrich
author_facet Nembach, Ulrich
author_role aut
author_sort Nembach, Ulrich
author_variant u n un
building Verbundindex
bvnumber BV049303490
collection ZDB-84-KET
ZDB-84-KHU
ctrlnum (ZDB-84-KHU)9783170354876
(OCoLC)1401199572
(DE-599)BVBBV049303490
edition 2nd ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02093nam a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303490</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170354876</subfield><subfield code="9">978-3-17-035487-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-035487-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170354876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401199572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nembach, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Predigen heute</subfield><subfield code="c">Ulrich Nembach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (292 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2., erweiterte und überarbeitete Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gottesdienst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gottesdienstbesucher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Homiletik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pastorale Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">pastorales Handeln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pastoraltheologie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035487-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KET</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564703</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035487-6</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV049303490
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:56:12Z
institution BVB
isbn 9783170354876
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564703
oclc_num 1401199572
open_access_boolean
owner DE-B1533
owner_facet DE-B1533
physical 1 Online-Ressource (292 Seiten)
psigel ZDB-84-KET
ZDB-84-KHU
ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU
publishDate 2020
publishDateSearch 2020
publishDateSort 2020
publisher W. Kohlhammer GmbH
record_format marc
spelling Nembach, Ulrich Verfasser aut
Predigen heute Ulrich Nembach
2nd ed
Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2020
1 Online-Ressource (292 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
[2., erweiterte und überarbeitete Auflage]
Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert
Gottesdienst
Gottesdienstbesucher
Homiletik
Pastorale Praxis
pastorales Handeln
Pastoraltheologie
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035487-6 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Nembach, Ulrich
Predigen heute
Gottesdienst
Gottesdienstbesucher
Homiletik
Pastorale Praxis
pastorales Handeln
Pastoraltheologie
title Predigen heute
title_auth Predigen heute
title_exact_search Predigen heute
title_full Predigen heute Ulrich Nembach
title_fullStr Predigen heute Ulrich Nembach
title_full_unstemmed Predigen heute Ulrich Nembach
title_short Predigen heute
title_sort predigen heute
topic Gottesdienst
Gottesdienstbesucher
Homiletik
Pastorale Praxis
pastorales Handeln
Pastoraltheologie
topic_facet Gottesdienst
Gottesdienstbesucher
Homiletik
Pastorale Praxis
pastorales Handeln
Pastoraltheologie
url https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035487-6
work_keys_str_mv AT nembachulrich predigenheute