Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie

Wie sind Unternehmen in Caritas und Diakonie als christliche Organisationen zu erkennen? Die Antwort auf diese Frage ist häufig eine Fülle von Forderungen und Erwartungen, was in solchen Einrichtungen zu geschehen habe. Im Gegensatz dazu wird in dieser Veröffentlichung untersucht, wie sie sich selbs...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Haas, Hanns-Stephan (VerfasserIn, HerausgeberIn), Starnitzke, Dierk (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Hofmann, Beate (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV049303455
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230829s2018 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783170349810  |9 978-3-17-034981-0 
024 7 |a 10.17433/978-3-17-034981-0  |2 doi 
035 |a (ZDB-84-KHU)9783170349810 
035 |a (OCoLC)1401192715 
035 |a (DE-599)BVBBV049303455 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B1533 
100 1 |a Haas, Hanns-Stephan  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Gelebte Identität  |b Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie  |c Hanns-Stephan Haas, Dierk Starnitzke, Hanns-Stephan Haas, Beate Hofmann, Christoph Sigrist 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Stuttgart  |b W. Kohlhammer GmbH  |c 2018 
300 |a 1 Online-Ressource (262 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Wie sind Unternehmen in Caritas und Diakonie als christliche Organisationen zu erkennen? Die Antwort auf diese Frage ist häufig eine Fülle von Forderungen und Erwartungen, was in solchen Einrichtungen zu geschehen habe. Im Gegensatz dazu wird in dieser Veröffentlichung untersucht, wie sie sich selbst als christlich verstehen und was sie praktisch tun, um ihre Identität zu gestalten. Betrachtet werden über 20 Unternehmen größtenteils aus dem Verbund des "Brüsseler Kreises". Gefragt wird nach jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Unternehmen, mit welchem Personal, welchen Konzepten und Ressourcen ihre Identität gelebt wird. Dabei ergibt sich ein interessantes Bild, das die Verfasser auf verschiedenen Reflexionsstufen theoretisch vertiefen und in handlungsleitende Anregungen überführen 
650 4 |a Freie Träger 
650 4 |a Konfessionelle Unternehmen 
650 4 |a Konfessionsbindung 
650 4 |a Sozialwirtschaft 
700 1 |a Starnitzke, Dierk  |4 aut 
700 1 |a Haas, Hanns-Stephan  |4 edt 
700 1 |a Hofmann, Beate  |4 edt 
856 4 0 |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034981-0  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-84-KET 
912 |a ZDB-84-KHU 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564668 
966 e |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034981-0  |l DE-B1533  |p ZDB-84-KHU  |q ASH_PDA_KHU  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315192361648129
any_adam_object
author Haas, Hanns-Stephan
Starnitzke, Dierk
author2 Haas, Hanns-Stephan
Hofmann, Beate
author2_role edt
edt
author2_variant h s h hsh
b h bh
author_facet Haas, Hanns-Stephan
Starnitzke, Dierk
Haas, Hanns-Stephan
Hofmann, Beate
author_role aut
aut
author_sort Haas, Hanns-Stephan
author_variant h s h hsh
d s ds
building Verbundindex
bvnumber BV049303455
collection ZDB-84-KET
ZDB-84-KHU
ctrlnum (ZDB-84-KHU)9783170349810
(OCoLC)1401192715
(DE-599)BVBBV049303455
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02361nam a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170349810</subfield><subfield code="9">978-3-17-034981-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-034981-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170349810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401192715</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Hanns-Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gelebte Identität</subfield><subfield code="b">Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie</subfield><subfield code="c">Hanns-Stephan Haas, Dierk Starnitzke, Hanns-Stephan Haas, Beate Hofmann, Christoph Sigrist</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (262 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie sind Unternehmen in Caritas und Diakonie als christliche Organisationen zu erkennen? Die Antwort auf diese Frage ist häufig eine Fülle von Forderungen und Erwartungen, was in solchen Einrichtungen zu geschehen habe. Im Gegensatz dazu wird in dieser Veröffentlichung untersucht, wie sie sich selbst als christlich verstehen und was sie praktisch tun, um ihre Identität zu gestalten. Betrachtet werden über 20 Unternehmen größtenteils aus dem Verbund des "Brüsseler Kreises". Gefragt wird nach jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Unternehmen, mit welchem Personal, welchen Konzepten und Ressourcen ihre Identität gelebt wird. Dabei ergibt sich ein interessantes Bild, das die Verfasser auf verschiedenen Reflexionsstufen theoretisch vertiefen und in handlungsleitende Anregungen überführen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freie Träger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konfessionelle Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konfessionsbindung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Starnitzke, Dierk</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Hanns-Stephan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Beate</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034981-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KET</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564668</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034981-0</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV049303455
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:56:12Z
institution BVB
isbn 9783170349810
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564668
oclc_num 1401192715
open_access_boolean
owner DE-B1533
owner_facet DE-B1533
physical 1 Online-Ressource (262 Seiten)
psigel ZDB-84-KET
ZDB-84-KHU
ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU
publishDate 2018
publishDateSearch 2018
publishDateSort 2018
publisher W. Kohlhammer GmbH
record_format marc
spelling Haas, Hanns-Stephan Verfasser aut
Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie Hanns-Stephan Haas, Dierk Starnitzke, Hanns-Stephan Haas, Beate Hofmann, Christoph Sigrist
1st ed
Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
1 Online-Ressource (262 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Wie sind Unternehmen in Caritas und Diakonie als christliche Organisationen zu erkennen? Die Antwort auf diese Frage ist häufig eine Fülle von Forderungen und Erwartungen, was in solchen Einrichtungen zu geschehen habe. Im Gegensatz dazu wird in dieser Veröffentlichung untersucht, wie sie sich selbst als christlich verstehen und was sie praktisch tun, um ihre Identität zu gestalten. Betrachtet werden über 20 Unternehmen größtenteils aus dem Verbund des "Brüsseler Kreises". Gefragt wird nach jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Unternehmen, mit welchem Personal, welchen Konzepten und Ressourcen ihre Identität gelebt wird. Dabei ergibt sich ein interessantes Bild, das die Verfasser auf verschiedenen Reflexionsstufen theoretisch vertiefen und in handlungsleitende Anregungen überführen
Freie Träger
Konfessionelle Unternehmen
Konfessionsbindung
Sozialwirtschaft
Starnitzke, Dierk aut
Haas, Hanns-Stephan edt
Hofmann, Beate edt
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034981-0 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Haas, Hanns-Stephan
Starnitzke, Dierk
Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie
Freie Träger
Konfessionelle Unternehmen
Konfessionsbindung
Sozialwirtschaft
title Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie
title_auth Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie
title_exact_search Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie
title_full Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie Hanns-Stephan Haas, Dierk Starnitzke, Hanns-Stephan Haas, Beate Hofmann, Christoph Sigrist
title_fullStr Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie Hanns-Stephan Haas, Dierk Starnitzke, Hanns-Stephan Haas, Beate Hofmann, Christoph Sigrist
title_full_unstemmed Gelebte Identität Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie Hanns-Stephan Haas, Dierk Starnitzke, Hanns-Stephan Haas, Beate Hofmann, Christoph Sigrist
title_short Gelebte Identität
title_sort gelebte identitat zur praxis von unternehmen in caritas und diakonie
title_sub Zur Praxis von Unternehmen in Caritas und Diakonie
topic Freie Träger
Konfessionelle Unternehmen
Konfessionsbindung
Sozialwirtschaft
topic_facet Freie Träger
Konfessionelle Unternehmen
Konfessionsbindung
Sozialwirtschaft
url https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034981-0
work_keys_str_mv AT haashannsstephan gelebteidentitatzurpraxisvonunternehmenincaritasunddiakonie
AT starnitzkedierk gelebteidentitatzurpraxisvonunternehmenincaritasunddiakonie
AT hofmannbeate gelebteidentitatzurpraxisvonunternehmenincaritasunddiakonie