"Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW

Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" (2022-2027) angekündigten "Aktionsplans Inklusion" zur Umsetzung inklusiver Schulbildung. Sie stellt Informationen für das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Deutsches Institut für Menschenrechte März 2023
Schriftenreihe:Handreichung / Deutsches Institut für Menschenrechte
Schlagworte:
Online-Zugang:https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/aktionsplan-inklusion-menschenrechtliche-anforderungen
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86551-6
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86551
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV049011761
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230620s2023 gw o|||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)1385293415 
035 |a (DE-599)KXP1844084892 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE 
049 |a DE-B1533 
245 1 0 |a "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen  |b Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW  |c Deutsches Institut für Menschenrechte - Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention 
264 1 |a Berlin  |b Deutsches Institut für Menschenrechte  |c März 2023 
300 |a 1 Online Ressource (10 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Handreichung / Deutsches Institut für Menschenrechte 
520 3 |a Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" (2022-2027) angekündigten "Aktionsplans Inklusion" zur Umsetzung inklusiver Schulbildung. Sie stellt Informationen für das Ministerium für Schule und Bildung NRW und für die beteiligten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft bezüglich der Anforderungen und des Aufbaus eines menschenrechtlichen Aktionsplans zusammen. Das Papier beinhaltet praktische Hinweise zur Erstellung des Aktionsplans sowie zur Umsetzungsbegleitung, Evaluierung und Fortschreibung. Diese Handreichung ist als erster Impuls im Kontext der Entscheidung der Landesregierung zu sehen, sich bei der Erarbeitung des "Aktionsplans Inklusion" von der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention beraten zu lassen. 
650 0 7 |a Inklusion  |g Soziologie  |0 (DE-588)4696474-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Menschenrecht  |0 (DE-588)4074725-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bildung  |0 (DE-588)4006650-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Nordrhein-Westfalen  |0 (DE-588)4042570-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Menschenrecht  |0 (DE-588)4074725-6  |D s 
689 0 1 |a Inklusion  |g Soziologie  |0 (DE-588)4696474-5  |D s 
689 0 2 |a Bildung  |0 (DE-588)4006650-2  |D s 
689 0 3 |a Nordrhein-Westfalen  |0 (DE-588)4042570-8  |D g 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Deutsches Institut für Menschenrechte  |0 (DE-588)10041041-8  |4 isb 
710 2 |a Deutsches Institut für Menschenrechte  |b Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention  |0 (DE-588)16327612-2  |4 isb 
856 4 0 |u https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/aktionsplan-inklusion-menschenrechtliche-anforderungen  |x Verlag 
856 4 0 |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86551-6  |x Resolving-System 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86551  |x Resolving-System 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034274801 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819314641929502720
any_adam_object
building Verbundindex
bvnumber BV049011761
ctrlnum (OCoLC)1385293415
(DE-599)KXP1844084892
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02822nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049011761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230620s2023 gw o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385293415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1844084892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen</subfield><subfield code="b">Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW</subfield><subfield code="c">Deutsches Institut für Menschenrechte - Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutsches Institut für Menschenrechte</subfield><subfield code="c">März 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online Ressource (10 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handreichung / Deutsches Institut für Menschenrechte</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" (2022-2027) angekündigten "Aktionsplans Inklusion" zur Umsetzung inklusiver Schulbildung. Sie stellt Informationen für das Ministerium für Schule und Bildung NRW und für die beteiligten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft bezüglich der Anforderungen und des Aufbaus eines menschenrechtlichen Aktionsplans zusammen. Das Papier beinhaltet praktische Hinweise zur Erstellung des Aktionsplans sowie zur Umsetzungsbegleitung, Evaluierung und Fortschreibung. Diese Handreichung ist als erster Impuls im Kontext der Entscheidung der Landesregierung zu sehen, sich bei der Erarbeitung des "Aktionsplans Inklusion" von der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention beraten zu lassen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Institut für Menschenrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)10041041-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Institut für Menschenrechte</subfield><subfield code="b">Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)16327612-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/aktionsplan-inklusion-menschenrechtliche-anforderungen</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86551-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86551</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034274801</subfield></datafield></record></collection>
geographic Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd
geographic_facet Nordrhein-Westfalen
id DE-604.BV049011761
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:47:26Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)10041041-8
(DE-588)16327612-2
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034274801
oclc_num 1385293415
open_access_boolean
owner DE-B1533
owner_facet DE-B1533
physical 1 Online Ressource (10 Seiten)
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher Deutsches Institut für Menschenrechte
record_format marc
series2 Handreichung / Deutsches Institut für Menschenrechte
spelling "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW Deutsches Institut für Menschenrechte - Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
Berlin Deutsches Institut für Menschenrechte März 2023
1 Online Ressource (10 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Handreichung / Deutsches Institut für Menschenrechte
Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" (2022-2027) angekündigten "Aktionsplans Inklusion" zur Umsetzung inklusiver Schulbildung. Sie stellt Informationen für das Ministerium für Schule und Bildung NRW und für die beteiligten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft bezüglich der Anforderungen und des Aufbaus eines menschenrechtlichen Aktionsplans zusammen. Das Papier beinhaltet praktische Hinweise zur Erstellung des Aktionsplans sowie zur Umsetzungsbegleitung, Evaluierung und Fortschreibung. Diese Handreichung ist als erster Impuls im Kontext der Entscheidung der Landesregierung zu sehen, sich bei der Erarbeitung des "Aktionsplans Inklusion" von der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention beraten zu lassen.
Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd rswk-swf
Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf
Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf
Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf
Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s
Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 s
Bildung (DE-588)4006650-2 s
Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g
DE-604
Deutsches Institut für Menschenrechte (DE-588)10041041-8 isb
Deutsches Institut für Menschenrechte Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention (DE-588)16327612-2 isb
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/aktionsplan-inklusion-menschenrechtliche-anforderungen Verlag
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86551-6 Resolving-System
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86551 Resolving-System
spellingShingle "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW
Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd
Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd
Bildung (DE-588)4006650-2 gnd
subject_GND (DE-588)4696474-5
(DE-588)4074725-6
(DE-588)4006650-2
(DE-588)4042570-8
title "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW
title_auth "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW
title_exact_search "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW
title_full "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW Deutsches Institut für Menschenrechte - Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
title_fullStr "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW Deutsches Institut für Menschenrechte - Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
title_full_unstemmed "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW Deutsches Institut für Menschenrechte - Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
title_short "Aktionsplan Inklusion" – Menschenrechtliche Anforderungen
title_sort aktionsplan inklusion menschenrechtliche anforderungen handreichung fur das ministerium fur schule und bildung nrw
title_sub Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW
topic Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd
Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd
Bildung (DE-588)4006650-2 gnd
topic_facet Inklusion Soziologie
Menschenrecht
Bildung
Nordrhein-Westfalen
url https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/aktionsplan-inklusion-menschenrechtliche-anforderungen
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86551-6
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86551
work_keys_str_mv AT deutschesinstitutfurmenschenrechte aktionsplaninklusionmenschenrechtlicheanforderungenhandreichungfurdasministeriumfurschuleundbildungnrw
AT deutschesinstitutfurmenschenrechtemonitoringstellezurunbehindertenrechtskonvention aktionsplaninklusionmenschenrechtlicheanforderungenhandreichungfurdasministeriumfurschuleundbildungnrw