Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit
Die erweiterte Neuausgabe der Basler Unbequemen Gedanken versammelt in aktualisierter Fassung Bassam Tibis Analysen, die von 2016 bis 2018 in der Basler Zeitung erschienen sind. Tibi beleuchtet länderübergreifend die Geschehnisse in der islamischen Welt und ihre Bedeutung für Europa: Die Migrationsb...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049006489 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2019 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783838273631 |9 978-3-8382-7363-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)089787080 | ||
035 | |a (OCoLC)1385299960 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049006489 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Basler Unbequeme Gedanken |b Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit |c Bassam Tibi, Benedict Neff |
300 | |a 1 Online-Ressource (340 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die erweiterte Neuausgabe der Basler Unbequemen Gedanken versammelt in aktualisierter Fassung Bassam Tibis Analysen, die von 2016 bis 2018 in der Basler Zeitung erschienen sind. Tibi beleuchtet länderübergreifend die Geschehnisse in der islamischen Welt und ihre Bedeutung für Europa: Die Migrationsbewegungen, den nach Europa zugewanderten Antisemitismus, die Entwicklung islamischer Minderheiten, beispielsweise in Indien seit der Abspaltung Pakistans, die Hintergründe des Iran-Deals von 2015, die aktuelle Entwicklung in der Türkei und in Syrien sowie den Zerfall der politischen Kultur in Deutschland. Eine Einleitung, ein ausführliches Interview mit Tibi und zwei hochaktuelle Anhänge ergänzen die Analysen. Benedict Neff, politischer Deutschland-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung, steuert ein sehr persönliches Geleitwort bei | ||
650 | 4 | |a Kultur | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Islam | |
700 | 1 | |a Tibi, Bassam |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Neff, Benedict |4 wpr | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269605 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822469229080739840 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049006489 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)089787080 (OCoLC)1385299960 (DE-599)BVBBV049006489 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049006489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2019 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838273631</subfield><subfield code="9">978-3-8382-7363-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)089787080</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385299960</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049006489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basler Unbequeme Gedanken</subfield><subfield code="b">Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit</subfield><subfield code="c">Bassam Tibi, Benedict Neff</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (340 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erweiterte Neuausgabe der Basler Unbequemen Gedanken versammelt in aktualisierter Fassung Bassam Tibis Analysen, die von 2016 bis 2018 in der Basler Zeitung erschienen sind. Tibi beleuchtet länderübergreifend die Geschehnisse in der islamischen Welt und ihre Bedeutung für Europa: Die Migrationsbewegungen, den nach Europa zugewanderten Antisemitismus, die Entwicklung islamischer Minderheiten, beispielsweise in Indien seit der Abspaltung Pakistans, die Hintergründe des Iran-Deals von 2015, die aktuelle Entwicklung in der Türkei und in Syrien sowie den Zerfall der politischen Kultur in Deutschland. Eine Einleitung, ein ausführliches Interview mit Tibi und zwei hochaktuelle Anhänge ergänzen die Analysen. Benedict Neff, politischer Deutschland-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung, steuert ein sehr persönliches Geleitwort bei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Islam</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tibi, Bassam</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neff, Benedict</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269605</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049006489 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T05:28:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838273631 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269605 |
oclc_num | 1385299960 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (340 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit Bassam Tibi, Benedict Neff 1 Online-Ressource (340 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die erweiterte Neuausgabe der Basler Unbequemen Gedanken versammelt in aktualisierter Fassung Bassam Tibis Analysen, die von 2016 bis 2018 in der Basler Zeitung erschienen sind. Tibi beleuchtet länderübergreifend die Geschehnisse in der islamischen Welt und ihre Bedeutung für Europa: Die Migrationsbewegungen, den nach Europa zugewanderten Antisemitismus, die Entwicklung islamischer Minderheiten, beispielsweise in Indien seit der Abspaltung Pakistans, die Hintergründe des Iran-Deals von 2015, die aktuelle Entwicklung in der Türkei und in Syrien sowie den Zerfall der politischen Kultur in Deutschland. Eine Einleitung, ein ausführliches Interview mit Tibi und zwei hochaktuelle Anhänge ergänzen die Analysen. Benedict Neff, politischer Deutschland-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung, steuert ein sehr persönliches Geleitwort bei Kultur Migration Politik Islam Tibi, Bassam Sonstige oth Neff, Benedict wpr https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit Kultur Migration Politik Islam |
title | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit |
title_auth | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit |
title_exact_search | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit |
title_full | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit Bassam Tibi, Benedict Neff |
title_fullStr | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit Bassam Tibi, Benedict Neff |
title_full_unstemmed | Basler Unbequeme Gedanken Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit Bassam Tibi, Benedict Neff |
title_short | Basler Unbequeme Gedanken |
title_sort | basler unbequeme gedanken uber illegale zuwanderung islamisierung und unterdruckung der redefreiheit |
title_sub | Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit |
topic | Kultur Migration Politik Islam |
topic_facet | Kultur Migration Politik Islam |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838273631 |
work_keys_str_mv | AT tibibassam baslerunbequemegedankenuberillegalezuwanderungislamisierungundunterdruckungderredefreiheit AT neffbenedict baslerunbequemegedankenuberillegalezuwanderungislamisierungundunterdruckungderredefreiheit |