Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG

Auch nach der Verabschiedung des MoPeG mangelte es bislang an einer Analyse des GbR-Gesellschafters. Diese Lücke wird von der Arbeit geschlossen. Im ersten Schritt bemüht sich die Arbeit um eine realtypische Bestimmung des GbR-Gesellschafters und deckt auf, welche Lücken bei einer solchen Bestimmung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Richter, Ludwig (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos [2023]
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Band 95
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV049004310
003 DE-604
005 20230629
007 t|
008 230616s2023 gw m||| 00||| ger d
015 |a 23,N16  |2 dnb 
020 |a 9783756005734  |c paperback: EUR 139.00 (DE)  |9 978-3-7560-0573-4 
035 |a (OCoLC)1381940367 
035 |a (DE-599)DNB1286243653 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-11  |a DE-703  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-29 
084 |a PE 620  |0 (DE-625)135525:  |2 rvk 
084 |a PD 4840  |q DE-24/23sred  |0 (DE-625)135251:  |2 rvk 
100 1 |a Richter, Ludwig  |e Verfasser  |0 (DE-588)1256849499  |4 aut 
240 1 0 |a Typische Gesellschafter von BGB-Gesellschaften und ihre Bedeutung für die Gesetzgebung - ein verhaltensökonomischer Beitrag zur Debatte um das MoPeG 
245 1 0 |a Typische GbR-Gesellschafter  |b ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG  |c Ludwig Richter 
246 1 3 |a Bürgerliches Gesetzbuch Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts 
246 1 0 |a Bürgerliches Gesetzbuch Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c [2023] 
300 |a 453 Seiten  |c 22.7 cm x 15.3 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht  |v Band 95 
500 |a Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) 
502 |b Dissertation  |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster  |d 2023  |g Ursprünglich erschienen: Typische Gesellschafter von BGB-Gesellschaften und ihre Bedeutung für die Gesetzgebung - ein verhaltensökonomischer Beitrag zur Debatte um das MoPeG 
520 3 |a Auch nach der Verabschiedung des MoPeG mangelte es bislang an einer Analyse des GbR-Gesellschafters. Diese Lücke wird von der Arbeit geschlossen. Im ersten Schritt bemüht sich die Arbeit um eine realtypische Bestimmung des GbR-Gesellschafters und deckt auf, welche Lücken bei einer solchen Bestimmung bleiben. Im Anschluss daran entwickelt sie zwei idealtypische GbR-Gesellschafter anhand der gefundenen realtypischen Ergebnisse und der Feststellungen der Verhaltensökonomik. Sie zeigt auf, warum sich das Gesetzesrecht an einem nicht-professionellen Gesellschafter orientieren sollte. Auf dieser Grundlage folgt eine kritische Analyse des MoPeG in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien, vom Mauracher Entwurf bis zum beschlossenen Gesetz 
650 0 7 |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts  |0 (DE-588)4020591-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 0 |a Jurisprudence & general issues 
653 0 |a LAW / General 
653 0 |a Rechtswissenschaft, allgemein 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts  |0 (DE-588)4020591-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Nomos Verlagsgesellschaft  |0 (DE-588)117513-0  |4 pbl 
751 |a Münster (Westf)  |0 (DE-588)4040608-8  |2 gnd  |4 uvp 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-7489-3927-6 
830 0 |a Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht  |v Band 95  |w (DE-604)BV022303226  |9 95 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034267443 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 23-2132
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 6362087
DE-BY-UBM_media_number 41640002780018
_version_ 1823049033448423424
any_adam_object
author Richter, Ludwig
author_GND (DE-588)1256849499
author_facet Richter, Ludwig
author_role aut
author_sort Richter, Ludwig
author_variant l r lr
building Verbundindex
bvnumber BV049004310
classification_rvk PE 620
PD 4840
ctrlnum (OCoLC)1381940367
(DE-599)DNB1286243653
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Auflage
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03409nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049004310</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230629 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230616s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756005734</subfield><subfield code="c">paperback: EUR 139.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-0573-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1381940367</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1286243653</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4840</subfield><subfield code="q">DE-24/23sred</subfield><subfield code="0">(DE-625)135251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1256849499</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Typische Gesellschafter von BGB-Gesellschaften und ihre Bedeutung für die Gesetzgebung - ein verhaltensökonomischer Beitrag zur Debatte um das MoPeG</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Typische GbR-Gesellschafter</subfield><subfield code="b">ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG</subfield><subfield code="c">Ludwig Richter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bürgerliches Gesetzbuch Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürgerliches Gesetzbuch Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">453 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 95</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="g">Ursprünglich erschienen: Typische Gesellschafter von BGB-Gesellschaften und ihre Bedeutung für die Gesetzgebung - ein verhaltensökonomischer Beitrag zur Debatte um das MoPeG</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Auch nach der Verabschiedung des MoPeG mangelte es bislang an einer Analyse des GbR-Gesellschafters. Diese Lücke wird von der Arbeit geschlossen. Im ersten Schritt bemüht sich die Arbeit um eine realtypische Bestimmung des GbR-Gesellschafters und deckt auf, welche Lücken bei einer solchen Bestimmung bleiben. Im Anschluss daran entwickelt sie zwei idealtypische GbR-Gesellschafter anhand der gefundenen realtypischen Ergebnisse und der Feststellungen der Verhaltensökonomik. Sie zeigt auf, warum sich das Gesetzesrecht an einem nicht-professionellen Gesellschafter orientieren sollte. Auf dieser Grundlage folgt eine kritische Analyse des MoPeG in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien, vom Mauracher Entwurf bis zum beschlossenen Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jurisprudence &amp; general issues</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LAW / General</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaft, allgemein</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040608-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3927-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022303226</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034267443</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV049004310
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)117513-0
isbn 9783756005734
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034267443
oclc_num 1381940367
open_access_boolean
owner DE-11
DE-703
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
owner_facet DE-11
DE-703
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
physical 453 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher Nomos
record_format marc
series Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
series2 Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
spellingShingle Richter, Ludwig
Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG
Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd
subject_GND (DE-588)4020591-5
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG
title_alt Typische Gesellschafter von BGB-Gesellschaften und ihre Bedeutung für die Gesetzgebung - ein verhaltensökonomischer Beitrag zur Debatte um das MoPeG
Bürgerliches Gesetzbuch Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
title_auth Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG
title_exact_search Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG
title_full Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG Ludwig Richter
title_fullStr Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG Ludwig Richter
title_full_unstemmed Typische GbR-Gesellschafter ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG Ludwig Richter
title_short Typische GbR-Gesellschafter
title_sort typische gbr gesellschafter ein verhaltensokonomischer beitrag zum innenrecht der gbr vor und nach mopeg
title_sub ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG
topic Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd
topic_facet Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
Deutschland
Hochschulschrift
volume_link (DE-604)BV022303226
work_keys_str_mv AT richterludwig typischegesellschaftervonbgbgesellschaftenundihrebedeutungfurdiegesetzgebungeinverhaltensokonomischerbeitragzurdebatteumdasmopeg
AT nomosverlagsgesellschaft typischegesellschaftervonbgbgesellschaftenundihrebedeutungfurdiegesetzgebungeinverhaltensokonomischerbeitragzurdebatteumdasmopeg
AT richterludwig typischegbrgesellschaftereinverhaltensokonomischerbeitragzuminnenrechtdergbrvorundnachmopeg
AT nomosverlagsgesellschaft typischegbrgesellschaftereinverhaltensokonomischerbeitragzuminnenrechtdergbrvorundnachmopeg
AT richterludwig burgerlichesgesetzbuchgesetzzurmodernisierungdespersonengesellschaftsrechts
AT nomosverlagsgesellschaft burgerlichesgesetzbuchgesetzzurmodernisierungdespersonengesellschaftsrechts