Philosophisches Wörterbuch
Dieses Wörterbuch stellt die vollständige Überarbeitung des bekannten und bewährten von Walter Brugger herausgegebenen Wörterbuchs der Philosophie dar. Es orientiert sich an der klassischen Tradition der Philosophie, deren Begrifflichkeit und Fragestellungen bis in die Philosophie der Gegenwart weit...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Verlag Karl Alber
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2016 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-861 DE-473 DE-824 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048998432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240613 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230613m2016 xx ode|| 00||| eng d | ||
020 | |a 9783495860847 |9 978-3-495-86084-7 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783495860847 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NOV)978-3-451-20410-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1385289377 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048998432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-824 |a DE-473 |a DE-861 | ||
084 | |a CB 3500 |0 (DE-625)17580: |2 rvk | ||
084 | |a CB 3700 |0 (DE-625)17581: |2 rvk | ||
084 | |a CC 1000 |0 (DE-625)17602: |2 rvk | ||
084 | |a BF 1200 |0 (DE-625)10854: |2 rvk | ||
084 | |a PI 2100 |0 (DE-625)136541: |2 rvk | ||
084 | |a AE 55000 |0 (DE-625)195: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Philosophisches Wörterbuch |c hrsg. von Walter Brugger, Harald Schöndorf, Josef de Vries, Walter Kern |
250 | |a 1. Auflage 2016 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Verlag Karl Alber |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (736 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Philosophisches Wörterbuch -- Abriss der Geschichte der Philosophie -- Namensregister -- Philosophiegeschichtliches Namensverzeichnis | |
520 | 3 | |a Dieses Wörterbuch stellt die vollständige Überarbeitung des bekannten und bewährten von Walter Brugger herausgegebenen Wörterbuchs der Philosophie dar. Es orientiert sich an der klassischen Tradition der Philosophie, deren Begrifflichkeit und Fragestellungen bis in die Philosophie der Gegenwart weiterwirken. Es erklärt aber ebenso auch die gängigen Fachbegriffe des heutigen philosophischen Denkens. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die verschiedenen Bedeutungen des jeweiligen Ausdrucks voneinander unterschieden und erläutert werden. Die bei den Artikeln angegebene Literatur verweist (nach Möglichkeit) auf klassische Autoren, die das betreffende Stichwort behandelt haben, sowie auf heutige Literatur zum Thema. Neben den zahlreichen Hauptartikeln finden sich noch viele weitere Stichworte, bei denen auf die Artikel verwiesen wird, in denen sie erwähnt und behandelt werden. Eine Besonderheit des Wörterbuchs stellt der philosophiegeschichtliche Anhang dar, der in einer knappen und gut gegliederten Übersicht eine große Zahl wichtiger Denker von der Antike bis in die Gegenwart anführt und der von ihnen vertretenen Richtung zuordnet. Die verschiedenen Artikel sind zu einem großen Teil von Professoren der Münchener Hochschule für Philosophie verfasst | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Philosophiegeschichte | ||
653 | |a Wörterbuch | ||
653 | |a Nachschlagewerk | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4014986-9 |a Enzyklopädie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brugger, Walter |4 edt | |
700 | 1 | |a Schöndorf, Harald |4 edt | |
700 | 1 | |a Vries, Josef de |4 edt | |
700 | 1 | |a Kern, Walter |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783451204104 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783495860847 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOV | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261645 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495860847 |l DE-861 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495860847 |l DE-473 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495860847 |l DE-824 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819314608978001920 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Brugger, Walter Schöndorf, Harald Vries, Josef de Kern, Walter |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | w b wb h s hs j d v jd jdv w k wk |
author_facet | Brugger, Walter Schöndorf, Harald Vries, Josef de Kern, Walter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048998432 |
classification_rvk | CB 3500 CB 3700 CC 1000 BF 1200 PI 2100 AE 55000 |
collection | ZDB-18-NOV |
contents | Philosophisches Wörterbuch -- Abriss der Geschichte der Philosophie -- Namensregister -- Philosophiegeschichtliches Namensverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-18-NOV)978-3-451-20410-4 (OCoLC)1385289377 (DE-599)BVBBV048998432 |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeines Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
doi_str_mv | 10.5771/9783495860847 |
edition | 1. Auflage 2016 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03735nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048998432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240613 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230613m2016 xx ode|| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783495860847</subfield><subfield code="9">978-3-495-86084-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783495860847</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NOV)978-3-451-20410-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385289377</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048998432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)17580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)17581:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)17602:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BF 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)10854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136541:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AE 55000</subfield><subfield code="0">(DE-625)195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Philosophisches Wörterbuch</subfield><subfield code="c">hrsg. von Walter Brugger, Harald Schöndorf, Josef de Vries, Walter Kern</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Verlag Karl Alber</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (736 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Philosophisches Wörterbuch -- Abriss der Geschichte der Philosophie -- Namensregister -- Philosophiegeschichtliches Namensverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Wörterbuch stellt die vollständige Überarbeitung des bekannten und bewährten von Walter Brugger herausgegebenen Wörterbuchs der Philosophie dar. Es orientiert sich an der klassischen Tradition der Philosophie, deren Begrifflichkeit und Fragestellungen bis in die Philosophie der Gegenwart weiterwirken. Es erklärt aber ebenso auch die gängigen Fachbegriffe des heutigen philosophischen Denkens. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die verschiedenen Bedeutungen des jeweiligen Ausdrucks voneinander unterschieden und erläutert werden. Die bei den Artikeln angegebene Literatur verweist (nach Möglichkeit) auf klassische Autoren, die das betreffende Stichwort behandelt haben, sowie auf heutige Literatur zum Thema. Neben den zahlreichen Hauptartikeln finden sich noch viele weitere Stichworte, bei denen auf die Artikel verwiesen wird, in denen sie erwähnt und behandelt werden. Eine Besonderheit des Wörterbuchs stellt der philosophiegeschichtliche Anhang dar, der in einer knappen und gut gegliederten Übersicht eine große Zahl wichtiger Denker von der Antike bis in die Gegenwart anführt und der von ihnen vertretenen Richtung zuordnet. Die verschiedenen Artikel sind zu einem großen Teil von Professoren der Münchener Hochschule für Philosophie verfasst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Philosophiegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wörterbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachschlagewerk</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4014986-9</subfield><subfield code="a">Enzyklopädie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brugger, Walter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöndorf, Harald</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vries, Josef de</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Walter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783451204104</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495860847</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOV</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261645</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495860847</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495860847</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495860847</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch Enzyklopädie |
id | DE-604.BV048998432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T09:46:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783495860847 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261645 |
oclc_num | 1385289377 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-861 |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (736 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOV |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Karl Alber |
record_format | marc |
spelling | Philosophisches Wörterbuch hrsg. von Walter Brugger, Harald Schöndorf, Josef de Vries, Walter Kern 1. Auflage 2016 Baden-Baden Verlag Karl Alber 2016 1 Online-Ressource (736 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Philosophisches Wörterbuch -- Abriss der Geschichte der Philosophie -- Namensregister -- Philosophiegeschichtliches Namensverzeichnis Dieses Wörterbuch stellt die vollständige Überarbeitung des bekannten und bewährten von Walter Brugger herausgegebenen Wörterbuchs der Philosophie dar. Es orientiert sich an der klassischen Tradition der Philosophie, deren Begrifflichkeit und Fragestellungen bis in die Philosophie der Gegenwart weiterwirken. Es erklärt aber ebenso auch die gängigen Fachbegriffe des heutigen philosophischen Denkens. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die verschiedenen Bedeutungen des jeweiligen Ausdrucks voneinander unterschieden und erläutert werden. Die bei den Artikeln angegebene Literatur verweist (nach Möglichkeit) auf klassische Autoren, die das betreffende Stichwort behandelt haben, sowie auf heutige Literatur zum Thema. Neben den zahlreichen Hauptartikeln finden sich noch viele weitere Stichworte, bei denen auf die Artikel verwiesen wird, in denen sie erwähnt und behandelt werden. Eine Besonderheit des Wörterbuchs stellt der philosophiegeschichtliche Anhang dar, der in einer knappen und gut gegliederten Übersicht eine große Zahl wichtiger Denker von der Antike bis in die Gegenwart anführt und der von ihnen vertretenen Richtung zuordnet. Die verschiedenen Artikel sind zu einem großen Teil von Professoren der Münchener Hochschule für Philosophie verfasst Philosophie Philosophy Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd rswk-swf Philosophiegeschichte Wörterbuch Nachschlagewerk (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content Philosophie (DE-588)4045791-6 s Wörterbuch (DE-588)4066724-8 s DE-604 Brugger, Walter edt Schöndorf, Harald edt Vries, Josef de edt Kern, Walter edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783451204104 https://doi.org/10.5771/9783495860847 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Philosophisches Wörterbuch Philosophisches Wörterbuch -- Abriss der Geschichte der Philosophie -- Namensregister -- Philosophiegeschichtliches Namensverzeichnis Philosophie Philosophy Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066724-8 (DE-588)4045791-6 (DE-588)4014986-9 |
title | Philosophisches Wörterbuch |
title_auth | Philosophisches Wörterbuch |
title_exact_search | Philosophisches Wörterbuch |
title_full | Philosophisches Wörterbuch hrsg. von Walter Brugger, Harald Schöndorf, Josef de Vries, Walter Kern |
title_fullStr | Philosophisches Wörterbuch hrsg. von Walter Brugger, Harald Schöndorf, Josef de Vries, Walter Kern |
title_full_unstemmed | Philosophisches Wörterbuch hrsg. von Walter Brugger, Harald Schöndorf, Josef de Vries, Walter Kern |
title_short | Philosophisches Wörterbuch |
title_sort | philosophisches worterbuch |
topic | Philosophie Philosophy Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
topic_facet | Philosophie Philosophy Wörterbuch Enzyklopädie |
url | https://doi.org/10.5771/9783495860847 |
work_keys_str_mv | AT bruggerwalter philosophischesworterbuch AT schondorfharald philosophischesworterbuch AT vriesjosefde philosophischesworterbuch AT kernwalter philosophischesworterbuch |