Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meinel, Maria Christiana (VerfasserIn)
Körperschaft: Johann Andreas Hetschel (Firma) (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hof gedrukt mit Hetschelischen Schriften 1777
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV048926729
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 230503s1777 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)1378491727 
035 |a (DE-599)BVBBV048926729 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-29 
245 1 0 |a Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten  |b welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief  |c geweihet von des Wohlseligen betrübten Mutter, Schwestern und Schwägern, Maria Christiana Meinlin geb. Dürrin, Magdalena Ernestina Christiana Böhnerin geb. Meinlin, Johanna Katharina Amalia Benkerin geb. Meinlin, M. Johann Ludwig Böhner Pfarrer zu Weidenberg, Johann Adam Benker Kantor und zweiter Kollege an der wunsiedler Stadtschule 
246 1 0 |a tränendes 
264 1 |a Hof  |b gedrukt mit Hetschelischen Schriften  |c 1777 
300 |a [4] Seiten  |c 2° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
700 1 |a Meinel, Maria Christiana  |0 (DE-588)1287845355  |4 aut 
700 1 |a Meinel, Christoph Gottlob  |d 1747-1777  |0 (DE-588)1287847439  |4 oth 
710 2 |a Johann Andreas Hetschel (Firma)  |0 (DE-588)1069606766  |4 prt 
751 |a Hof (Saale)  |0 (DE-588)4072581-9  |2 gnd  |4 pup 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034190756 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819314473722183680
any_adam_object
author Meinel, Maria Christiana
author_GND (DE-588)1287845355
(DE-588)1287847439
author_corporate Johann Andreas Hetschel (Firma)
author_corporate_role prt
author_facet Meinel, Maria Christiana
Johann Andreas Hetschel (Firma)
author_role aut
author_sort Meinel, Maria Christiana
author_variant m c m mc mcm
building Verbundindex
bvnumber BV048926729
ctrlnum (OCoLC)1378491727
(DE-599)BVBBV048926729
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01472nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048926729</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230503s1777 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378491727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048926729</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten</subfield><subfield code="b">welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief</subfield><subfield code="c">geweihet von des Wohlseligen betrübten Mutter, Schwestern und Schwägern, Maria Christiana Meinlin geb. Dürrin, Magdalena Ernestina Christiana Böhnerin geb. Meinlin, Johanna Katharina Amalia Benkerin geb. Meinlin, M. Johann Ludwig Böhner Pfarrer zu Weidenberg, Johann Adam Benker Kantor und zweiter Kollege an der wunsiedler Stadtschule</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">tränendes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="b">gedrukt mit Hetschelischen Schriften</subfield><subfield code="c">1777</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinel, Maria Christiana</subfield><subfield code="0">(DE-588)1287845355</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinel, Christoph Gottlob</subfield><subfield code="d">1747-1777</subfield><subfield code="0">(DE-588)1287847439</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Andreas Hetschel (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069606766</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hof (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034190756</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV048926729
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:44:47Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1069606766
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034190756
oclc_num 1378491727
open_access_boolean
owner DE-29
owner_facet DE-29
physical [4] Seiten 2°
publishDate 1777
publishDateSearch 1777
publishDateSort 1777
publisher gedrukt mit Hetschelischen Schriften
record_format marc
spelling Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief geweihet von des Wohlseligen betrübten Mutter, Schwestern und Schwägern, Maria Christiana Meinlin geb. Dürrin, Magdalena Ernestina Christiana Böhnerin geb. Meinlin, Johanna Katharina Amalia Benkerin geb. Meinlin, M. Johann Ludwig Böhner Pfarrer zu Weidenberg, Johann Adam Benker Kantor und zweiter Kollege an der wunsiedler Stadtschule
tränendes
Hof gedrukt mit Hetschelischen Schriften 1777
[4] Seiten 2°
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Meinel, Maria Christiana (DE-588)1287845355 aut
Meinel, Christoph Gottlob 1747-1777 (DE-588)1287847439 oth
Johann Andreas Hetschel (Firma) (DE-588)1069606766 prt
Hof (Saale) (DE-588)4072581-9 gnd pup
spellingShingle Meinel, Maria Christiana
Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief
title Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief
title_alt tränendes
title_auth Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief
title_exact_search Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief
title_full Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief geweihet von des Wohlseligen betrübten Mutter, Schwestern und Schwägern, Maria Christiana Meinlin geb. Dürrin, Magdalena Ernestina Christiana Böhnerin geb. Meinlin, Johanna Katharina Amalia Benkerin geb. Meinlin, M. Johann Ludwig Böhner Pfarrer zu Weidenberg, Johann Adam Benker Kantor und zweiter Kollege an der wunsiedler Stadtschule
title_fullStr Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief geweihet von des Wohlseligen betrübten Mutter, Schwestern und Schwägern, Maria Christiana Meinlin geb. Dürrin, Magdalena Ernestina Christiana Böhnerin geb. Meinlin, Johanna Katharina Amalia Benkerin geb. Meinlin, M. Johann Ludwig Böhner Pfarrer zu Weidenberg, Johann Adam Benker Kantor und zweiter Kollege an der wunsiedler Stadtschule
title_full_unstemmed Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief geweihet von des Wohlseligen betrübten Mutter, Schwestern und Schwägern, Maria Christiana Meinlin geb. Dürrin, Magdalena Ernestina Christiana Böhnerin geb. Meinlin, Johanna Katharina Amalia Benkerin geb. Meinlin, M. Johann Ludwig Böhner Pfarrer zu Weidenberg, Johann Adam Benker Kantor und zweiter Kollege an der wunsiedler Stadtschule
title_short Thränendes Opfer der Urne des weiland S.T. Herrn Christoph Gottlob Meinels gewesenen Hochfürstl. Brandenburgculmbachischen Regierungsadvocaten
title_sort thranendes opfer der urne des weiland s t herrn christoph gottlob meinels gewesenen hochfurstl brandenburgculmbachischen regierungsadvocaten welcher in einem bluhenden alter von dreisig jahren zu wunsiedel den 23 jenner im jahre 1777 selig entschlief
title_sub welcher in einem blühenden Alter von dreisig Jahren zu Wunsiedel den 23. Jenner im Jahre 1777. selig entschlief
work_keys_str_mv AT meinelmariachristiana thranendesopferderurnedesweilandstherrnchristophgottlobmeinelsgewesenenhochfurstlbrandenburgculmbachischenregierungsadvocatenwelcherineinembluhendenaltervondreisigjahrenzuwunsiedelden23jennerimjahre1777seligentschlief
AT meinelchristophgottlob thranendesopferderurnedesweilandstherrnchristophgottlobmeinelsgewesenenhochfurstlbrandenburgculmbachischenregierungsadvocatenwelcherineinembluhendenaltervondreisigjahrenzuwunsiedelden23jennerimjahre1777seligentschlief
AT johannandreashetschelfirma thranendesopferderurnedesweilandstherrnchristophgottlobmeinelsgewesenenhochfurstlbrandenburgculmbachischenregierungsadvocatenwelcherineinembluhendenaltervondreisigjahrenzuwunsiedelden23jennerimjahre1777seligentschlief
AT meinelmariachristiana tranendes
AT meinelchristophgottlob tranendes
AT johannandreashetschelfirma tranendes