30 Minuten Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
GABAL Verlag GmbH
[2023]
|
Schriftenreihe: | Wissen auf den Punkt gebracht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-2070s DE-29 DE-634 DE-859 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Inhaltsangabe:
- Intro
- Vorwort
- 1. Aufbau des Gesundheitsmanagements
- 1.1 Arbeitsschutz und Eingliederungsmanagement
- 1.2 Unterschied zwischen BGF und BGM
- 1.3 Weitere Erfolgsfaktoren
- 2. Die Notwendigkeit von BGM
- 2.1 Vorteile und Nutzen für Unternehmen
- 2.2 Vorteile und Nutzen für Mitarbeitende
- 2.3 Vorteile und Nutzen für die Gesellschaft
- 2.4 Nachteile des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 3. Zum eigenen BGM - Vorbereitung
- 3.1 Die Bedarfsbestimmung für das "Warum"
- 3.2 Messen und lenken mit der Analysephase
- 3.3 Pläne entwerfen und festlegen
- 4. Zum eigenen BGM - Umsetzung
- 4.1 Durchführungsphase
- 4.2 Erfolgsbewertung und Evaluation
- 4.3 Optimieren und kontinuierlich Verbessern
- Checkliste zur Einführung eines BGM
- Fast Reader
- Der Autor
- Weiterführende Literatur
- Register