Dermaleinst, anderswo und überhaupt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hübner, Klaus 1953- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Winnert p.machinery März 2021
Schriftenreihe:Außer der Reihe 44
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV048899943
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 230414s2021 xx a||| |||| 00||| ger d
020 |a 9783957651891  |c paperback  |9 978-3-95765-189-1 
020 |a 9783957651907  |c hardback  |9 978-3-95765-190-7 
035 |a (OCoLC)1282193076 
035 |a (DE-599)BVBBV048899943 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-128 
084 |a GN 1411  |0 (DE-625)42429:  |2 rvk 
100 1 |a Hübner, Klaus  |d 1953-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1140157841  |4 aut 
245 1 0 |a Dermaleinst, anderswo und überhaupt 
264 1 |a Winnert  |b p.machinery  |c März 2021 
300 |a 257 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kein Twitter, kein Facebook - von Menschen, Büchern und Bildern / Klaus Hübner  |v 4 
490 1 |a Außer der Reihe  |v 44 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-95765-897-5 
810 2 |a Klaus Hübner  |t Kein Twitter, kein Facebook - von Menschen, Büchern und Bildern  |v 4  |w (DE-604)BV046950379  |9 4 
830 0 |a Außer der Reihe  |v 44  |w (DE-604)BV039671761  |9 44 
856 4 2 |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034164370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034164370 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819778676818968576
adam_text 11 Vorwort tttïurlitrtígescttlen 15 Doch ist der Ruf erst ruiniert ... Vor 51 Unverhofft kommt oft. Vor zweihun­ 19 21 25 27 29 30 31 33 37 40 42 44 46 dreihundert Jahren wurde Johann Christoph Gottsched geboren Im Netzwerk. Neues über Bodmer und Breitinger Was wären die Alpen ohne ihn? Al­ brecht von Haller ist nicht tot Kunst und Lebensklugheit. Die Apho­ rismen von Johann Heinrich Füssli Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Die Schweiz und Deutschland hatten einander schon früher viel zu sagen Auf Durchreise. War das nicht der mit der Gewaltenteilung? Licht über Europa. Vom heroischen Zeitalter der Aufklärung Diesen Anblick, meine Kinder! Die Schweiz-Reisen der Sophie von La Roche Goethes allzu braver Schweizer Freund. Eine solide Biografíe bringt uns Jo­ hann Heinrich Meyer näher Weltliteratur? Dieter Lamping rückt einiges zurecht Ihm war auf Erden nicht zu helfen. Heinrich von Kleist - ein fremder Zeit­ genosse Nette Idee das. Heinrich von Kleist in der Schweiz Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso ist neu zu entdecken Adelbert von Chamisso ֊ Vermittler zwischen Sprachen und Kulturen VON MENSCHEN, BÜCHERN UND BEI DERN 53 54 55 56 59 61 62 64 67 70 74 77 89 dertfünfzig Jahren wurde Johann Pe­ ter Hebel geboren Humorvoll und lebensklug. Johann Peter Hebel erzählt uns die Bibel Stunden von entsetzlicher Tiefe. Zwölf Meistererzählungen von Friedrich Heb­ bel Der Ungelesene, Ludwig Börne im Ta­ schenbuch Der Weltpoet aus Franken. Vor hun­ dertfünfzig Jahren starb Friedrich Rü­ ckert Was vielleicht bleibt. Noch einmal zu Friedrich Rückert Der Schatz im Wörtersee. Vom Leben und Streben des Karl May Allzeit Trotz im Kopf! Carl Spitteier? Heute? Ein etwas schrilles Fräulein. Armin Strohmeyr auf den Spuren einer Dich­ terin zwischen den Völkern Die Dame mit dem Hütchen. Fragen an Hiltrud und Günter Häntzschel Fremde Welten. Viel gelesen, gut er­ forscht: Neues von und über Joseph Roth Großer Künstler ֊ schlechter Kerl. Hil­ trud Häntzschel weiß alles über Brechts Frauen Das unerwartete Echo - Eine KästnerRenaissance? Der Untergang wird auch schon hun­ dert. Oswald Spengler und sein Er­ folgsbuch 7 NachOstenundSiidosten 91 Kreuzbrave Langeweile - René Schick­ 134 Wenn der Experte zu viel weiß. De­ ele bleibt ein vergessener Autor 94 Ausnahmezustand. Der Spanische Bür­ gerkrieg in der zeitgenössischen deut­ schen Literatur - Koestier, Kesten, Regler 108 Entfesselte Dummheit. Ein erschüt­ terndes Chiemgau-Tagebuch aus der Nazizeit 112 ... außer: Man tut es! Erinnerung an Jella Lepman 114 Ein leicht angestaubter Klassiker? James Krüss wäre dieser Tage fünf­ undsiebzig geworden 120 Jim Knopf und Lukas - im 21. Jahr­ hundert? 136 139 142 144 147 149 153 155 158 160 163 166 169 172 tails aus Tschechien Mährische Impressionen. Das deutsche Olmütz Und überall die Rose. Stifters kleine Welt - Kultur und Geschichte Wie ein kleines Leben groß wird. Lud­ wig Winders faszinierender Roman Die Pflicht Böhmische Spuren in Württemberg. Josef Mühlberger - Europäer und Kos­ mopolit Späte Jahre. Hanns Cibulka wird hun­ dert Vertreibung - interkulturell. Neue Per­ spektiven auf Deutsches und Tsche­ chisches Unsere Sudetendeutschen. Zehn tsche­ chische Perspektiven Sprachwitz und Stil. Gespräch mit Erich Pawiu Die letzten Fünf. Deutschsprachige jü­ dische Schriftsteller aus der Slowakei Erdmann stürzt ab. 1938: Nordlicht in Maribor Nirgendwo fester Grund. Das unheim­ liche Slowenien des Drago Jančar Verstörend schön. Florjan Lipus erzählt von einer versunkenen und doch nicht fremden Welt Vergegenkunft. Aleš Stegers Logbuch der Gegenwart Ungarn im Schnellkurs. György Dalos schreibt die Geschichte seines Landes 8 KEIN TWITTER, KEIN FACEBOOK Die Йе W 174 Romantik und Tenor. György Dalos erklärt den Ungarnaufstand von 1956 179 Draht kann man zerschneiden. György Dalos untersucht das Ende der Dikta­ turen 182 Der Niemals-Mitläufer. Nachruf auf Imre Kertész 185 »Nichts ist selbstverständlich bei ei­ ner Sprache, die man nicht von der Mutter lernte«. Gespräch mit Péter Es­ terhazy 188 Ein Tölgy ist keine Eiche. Gedichte von Orsolya Kalász 191 Nirgends angekommen. Die guten Ta­ ge von Marko Dinié 194 Siebenbürgen, früher. Ein schwer ver­ dauliches Buch über harte Zeiten 195 »Man trinkt das!« - Laudatio auf Iris Wolff zum Marieluise-Fleißer-Preis 2019 202 »Ich glaube nicht an Realismus ...« Gespräch mit Iris Wolff 205 Über Grenzen. Die Unschärfe der Welt von Iris Wolff 208 Rumänien abseits der Klischees. Eine literarische Einladung 211 Balkanischer Geschichtensteinbruch. Reiseabenteuer mit Harald Grill 215 Vorsicht, Kakanien! Reden über die Mitte Europas 219 Die Donau als Textfluss. Eine Antholo­ gie der ungewöhnlichen Art 223 Ein Archiv von Texten. Die Donau mehr als nur Wasser 227 Von der Mündung bis zur Quelle. Eine sehr britische Donau-Reportage 230 Wo zum Teufel hegt Thrakien? Grenz­ regionen im Südosten Europas VON MENSCHEN, BÜCHERN UND BILDERN 234 Hin- und hergerissen. Vom Aborigine aus der Vendée 235 Spitzel und Süßkartoffeln. Überra­ schendes aus Taiwan 237 Trümmer und Checkpoints. Vom Über­ 239 241 242 243 244 246 leben in Aleppo Mehr als der Euro. Thomas Geiger zeigt uns Europa Dichter in der weißen Stadt. Eine Lie­ beserklärung an Lissabon Paris! Jetzt! Eine geistreiche Antholo­ gie über die Stadt der Städte Engadiner Höhenflüge. Eine Lesereise ins Graubündische Ein anderer Freistaat. Bayern schaut nach Thüringen Ein Kleinod mit Staatsgrenze. Michael Guggenheimer liebt Görlitz WàsbleibtKiiiderundPilæ 250 An der Bettkante... Gedichte zur gu­ ten Nacht 252 Judasohren, Saftlinge und Krause Glu­ cken. Ein kleines Pilzbuch macht gro­ ße Freude 253 Bibliografie 257 Über den Autor
any_adam_object 1
author Hübner, Klaus 1953-
author_GND (DE-588)1140157841
author_facet Hübner, Klaus 1953-
author_role aut
author_sort Hübner, Klaus 1953-
author_variant k h kh
building Verbundindex
bvnumber BV048899943
classification_rvk GN 1411
ctrlnum (OCoLC)1282193076
(DE-599)BVBBV048899943
discipline Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01532nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048899943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230414s2021 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957651891</subfield><subfield code="c">paperback</subfield><subfield code="9">978-3-95765-189-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957651907</subfield><subfield code="c">hardback</subfield><subfield code="9">978-3-95765-190-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1282193076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048899943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 1411</subfield><subfield code="0">(DE-625)42429:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hübner, Klaus</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140157841</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dermaleinst, anderswo und überhaupt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Winnert</subfield><subfield code="b">p.machinery</subfield><subfield code="c">März 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">257 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kein Twitter, kein Facebook - von Menschen, Büchern und Bildern / Klaus Hübner</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Außer der Reihe</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95765-897-5</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Klaus Hübner</subfield><subfield code="t">Kein Twitter, kein Facebook - von Menschen, Büchern und Bildern</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046950379</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Außer der Reihe</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039671761</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=034164370&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034164370</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV048899943
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:44:02Z
institution BVB
isbn 9783957651891
9783957651907
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034164370
oclc_num 1282193076
open_access_boolean
owner DE-128
owner_facet DE-128
physical 257 Seiten Illustrationen
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher p.machinery
record_format marc
series Außer der Reihe
series2 Kein Twitter, kein Facebook - von Menschen, Büchern und Bildern / Klaus Hübner
Außer der Reihe
spellingShingle Hübner, Klaus 1953-
Dermaleinst, anderswo und überhaupt
Außer der Reihe
title Dermaleinst, anderswo und überhaupt
title_auth Dermaleinst, anderswo und überhaupt
title_exact_search Dermaleinst, anderswo und überhaupt
title_full Dermaleinst, anderswo und überhaupt
title_fullStr Dermaleinst, anderswo und überhaupt
title_full_unstemmed Dermaleinst, anderswo und überhaupt
title_short Dermaleinst, anderswo und überhaupt
title_sort dermaleinst anderswo und uberhaupt
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034164370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV046950379
(DE-604)BV039671761
work_keys_str_mv AT hubnerklaus dermaleinstanderswounduberhaupt