Regensburg und seine jüdische Gemeinde im Mittelalter = Regensburg and its Jewish Community in the Middle Ages
Im Mittelalter lebten Juden in zahlreichen Orten in Bayern. Zwischen 981 und 1519 berichten zahlreiche deutsche, lateinische und hebräische Quellen über Juden in Regensburg. Von den Vertreibungen blieb diese Gemeinde weitgehend verschont und vor allem die jüdischen Gelehrten sind noch heute von Bede...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Bayerische Staatsbibliothek
2021
|
Schriftenreihe: | bavarikon, Kultur und Wissensschätze Bayerns
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Die Regensburger Judengemeinde im 19. Jahrhundert
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (1982) -
Die Regensburger Judengemeinde zwischen 1914 und 1945
von: Langer, Martina
Veröffentlicht: (1984) -
Aufbruch "Am Brixener Hof" ein neues Gemeindezentrum mit Synagoge
von: Bierwirth, Waltraud 1944-
Veröffentlicht: (2018) -
Das Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde Regensburg in der Unteren Bachgasse (1838-1912) und Planungen für eine neue Synagoge im 19. Jahrhundert
von: Berger-Dittscheid, Cornelia
Veröffentlicht: (2019) -
Isaak Meyer, Chronist der Israelitischen Kultusgemeinde Regensburg
von: Himmelstein, Klaus 1940-
Veröffentlicht: (2018)