Puerto Escondido

Salvatores ist ein Filmregisseur und Drehbuchautor, der sich vor allem mit Männergruppierungen beschäftigt, die ihrer Vergangenheit verhaftet sind und erst im Laufe seiner Geschichten ihre Nostalgie überwinden können und sich neuen Zielen widmen. Dabei spielt das Thema der "Reise" eine gro...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Salvatores, Gabriele (RegisseurIn), Petriccione, Italo (Kameramann/frau), Abatantuono, Diego (SchauspielerIn), Golino, Valeria (SchauspielerIn), Bisio, Claudio (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: London FoxVideo 1993
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 c 4500
001 BV048748149
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 vf|uuuuuu
008 231022s1993 it ||| o| vuund d
035 |a (DE-599)BVBBV048748149 
040 |a DE-604  |b ger  |e rak 
041 |a und 
044 |a it  |c XA-IT 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a Puerto Escondido 
245 1 0 |a Puerto Escondido  |c Director: Gabriele Salvatores. Director of Photography: Italo Petriccione. Cast: Diego Abatantuono ; Valeria Golino ; Claudio Bisio 
264 1 |a London  |b FoxVideo  |c 1993 
300 |a [VHS] (102 Min.) 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vf  |2 rdacarrier 
520 8 |a Salvatores ist ein Filmregisseur und Drehbuchautor, der sich vor allem mit Männergruppierungen beschäftigt, die ihrer Vergangenheit verhaftet sind und erst im Laufe seiner Geschichten ihre Nostalgie überwinden können und sich neuen Zielen widmen. Dabei spielt das Thema der "Reise" eine große Rolle in seinen Filmen. Es handelt sich nie nur um geografisch zu fassende Reisen, sondern auch die Reise in sich selbst, in konstruierte Welten oder die Vergangenheit der Figuren sind zentrale Motive seiner Werke. Seine Arbeiten stehen in ihrer Atmosphäre den Arbeiten seiner Kollegen Giuseppe Tornatore oder auch Nanni Moretti und Silvio Soldini in nichts nach. Seinen ersten Spielfilm "Sogno di una notte d'estate" drehte er 1983. Seinen Durchbruch hatte er 1989 mit dem Film Marrakech Express, 1992 erhielt seine Regiearbeit Mediterraneo den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. 1997 drehte er den Film Nirvana. 2003 startete er mit dem Film Ich habe keine Angst im Wettbewerb der Berlinale 2003. Er erhielt für diesen Film 2004 den italienischen Filmpreis für den besten Jugendfilm und wurde im gleichen Jahr in die internationale Jury der Berlinale berufen. [de.wikipedia.org] 
546 |a ital. mit engl. UT 
700 1 |a Salvatores, Gabriele  |4 drt 
700 1 |a Petriccione, Italo  |4 cng 
700 1 |a Abatantuono, Diego  |4 act 
700 1 |a Golino, Valeria  |4 act 
700 1 |a Bisio, Claudio  |4 act 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034692330 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315533240074240
any_adam_object
author2 Salvatores, Gabriele
Petriccione, Italo
Abatantuono, Diego
Golino, Valeria
Bisio, Claudio
author2_role drt
cng
act
act
act
author2_variant g s gs
i p ip
d a da
v g vg
c b cb
author_facet Salvatores, Gabriele
Petriccione, Italo
Abatantuono, Diego
Golino, Valeria
Bisio, Claudio
building Verbundindex
bvnumber BV048748149
ctrlnum (DE-599)BVBBV048748149
format Video
VHS
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02167ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048748149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1993 it ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048748149</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">it</subfield><subfield code="c">XA-IT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Puerto Escondido</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Puerto Escondido</subfield><subfield code="c">Director: Gabriele Salvatores. Director of Photography: Italo Petriccione. Cast: Diego Abatantuono ; Valeria Golino ; Claudio Bisio</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">FoxVideo</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (102 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Salvatores ist ein Filmregisseur und Drehbuchautor, der sich vor allem mit Männergruppierungen beschäftigt, die ihrer Vergangenheit verhaftet sind und erst im Laufe seiner Geschichten ihre Nostalgie überwinden können und sich neuen Zielen widmen. Dabei spielt das Thema der "Reise" eine große Rolle in seinen Filmen. Es handelt sich nie nur um geografisch zu fassende Reisen, sondern auch die Reise in sich selbst, in konstruierte Welten oder die Vergangenheit der Figuren sind zentrale Motive seiner Werke. Seine Arbeiten stehen in ihrer Atmosphäre den Arbeiten seiner Kollegen Giuseppe Tornatore oder auch Nanni Moretti und Silvio Soldini in nichts nach. Seinen ersten Spielfilm "Sogno di una notte d'estate" drehte er 1983. Seinen Durchbruch hatte er 1989 mit dem Film Marrakech Express, 1992 erhielt seine Regiearbeit Mediterraneo den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. 1997 drehte er den Film Nirvana. 2003 startete er mit dem Film Ich habe keine Angst im Wettbewerb der Berlinale 2003. Er erhielt für diesen Film 2004 den italienischen Filmpreis für den besten Jugendfilm und wurde im gleichen Jahr in die internationale Jury der Berlinale berufen. [de.wikipedia.org]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ital. mit engl. UT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salvatores, Gabriele</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petriccione, Italo</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abatantuono, Diego</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Golino, Valeria</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bisio, Claudio</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034692330</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV048748149
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:01:37Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034692330
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical [VHS] (102 Min.)
publishDate 1993
publishDateSearch 1993
publishDateSort 1993
publisher FoxVideo
record_format marc
spelling Puerto Escondido
Puerto Escondido Director: Gabriele Salvatores. Director of Photography: Italo Petriccione. Cast: Diego Abatantuono ; Valeria Golino ; Claudio Bisio
London FoxVideo 1993
[VHS] (102 Min.)
tdi rdacontent
v rdamedia
vf rdacarrier
Salvatores ist ein Filmregisseur und Drehbuchautor, der sich vor allem mit Männergruppierungen beschäftigt, die ihrer Vergangenheit verhaftet sind und erst im Laufe seiner Geschichten ihre Nostalgie überwinden können und sich neuen Zielen widmen. Dabei spielt das Thema der "Reise" eine große Rolle in seinen Filmen. Es handelt sich nie nur um geografisch zu fassende Reisen, sondern auch die Reise in sich selbst, in konstruierte Welten oder die Vergangenheit der Figuren sind zentrale Motive seiner Werke. Seine Arbeiten stehen in ihrer Atmosphäre den Arbeiten seiner Kollegen Giuseppe Tornatore oder auch Nanni Moretti und Silvio Soldini in nichts nach. Seinen ersten Spielfilm "Sogno di una notte d'estate" drehte er 1983. Seinen Durchbruch hatte er 1989 mit dem Film Marrakech Express, 1992 erhielt seine Regiearbeit Mediterraneo den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. 1997 drehte er den Film Nirvana. 2003 startete er mit dem Film Ich habe keine Angst im Wettbewerb der Berlinale 2003. Er erhielt für diesen Film 2004 den italienischen Filmpreis für den besten Jugendfilm und wurde im gleichen Jahr in die internationale Jury der Berlinale berufen. [de.wikipedia.org]
ital. mit engl. UT
Salvatores, Gabriele drt
Petriccione, Italo cng
Abatantuono, Diego act
Golino, Valeria act
Bisio, Claudio act
spellingShingle Puerto Escondido
title Puerto Escondido
title_alt Puerto Escondido
title_auth Puerto Escondido
title_exact_search Puerto Escondido
title_full Puerto Escondido Director: Gabriele Salvatores. Director of Photography: Italo Petriccione. Cast: Diego Abatantuono ; Valeria Golino ; Claudio Bisio
title_fullStr Puerto Escondido Director: Gabriele Salvatores. Director of Photography: Italo Petriccione. Cast: Diego Abatantuono ; Valeria Golino ; Claudio Bisio
title_full_unstemmed Puerto Escondido Director: Gabriele Salvatores. Director of Photography: Italo Petriccione. Cast: Diego Abatantuono ; Valeria Golino ; Claudio Bisio
title_short Puerto Escondido
title_sort puerto escondido
work_keys_str_mv UT puertoescondido
AT salvatoresgabriele puertoescondido
AT petriccioneitalo puertoescondido
AT abatantuonodiego puertoescondido
AT golinovaleria puertoescondido
AT bisioclaudio puertoescondido