The Three Ages

In der Steinzeit, im antiken Rom und in der Gegenwart überlistet Buster Keaton seinen Rivalen, um das geliebte Mädchen für sich zu gewinnen. Keatons erstem abendfüllenden Film fehlen die innere Geschlossenheit und die tragischen Untertöne des Spätwerks. Eine Fülle brillanter Gags machen diese heiter...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Keaton, Buster (RegisseurIn), Cline, Edward F. (RegisseurIn), Lessley, Elgin (Kameramann/frau), MacGann, William C. (Kameramann/frau), Leahy, Margaret (SchauspielerIn), Beery, Wallace (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Duisburg Atlas [o.J.]
Schriftenreihe:Buster Keaton Edition
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 c 4500
001 BV048737977
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 vf|uuuuuu
008 231022nuuuuuuuuxxu||| o| vuund d
035 |a (DE-599)BVBBV048737977 
040 |a DE-604  |b ger  |e rak 
041 |a und 
044 |a xxu  |c XD-US 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a The Three Ages 
245 1 0 |a The Three Ages  |c Regie: Buster Keaton ; Eddie Cline. Kamera: Elgin Lessley ; William McGann. Darst.: Buster Keaton ; Margaret Leahy ; Wallace Beery 
264 1 |a Duisburg  |b Atlas  |c [o.J.] 
300 |a [VHS] (60 Min.)  |b s/w  |c Stummfilm 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vf  |2 rdacarrier 
490 0 |a Buster Keaton Edition 
520 8 |a In der Steinzeit, im antiken Rom und in der Gegenwart überlistet Buster Keaton seinen Rivalen, um das geliebte Mädchen für sich zu gewinnen. Keatons erstem abendfüllenden Film fehlen die innere Geschlossenheit und die tragischen Untertöne des Spätwerks. Eine Fülle brillanter Gags machen diese heiter-unbeschwerte Komödie dennoch bemerkenswert. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst] 
520 8 |a "Three Ages" wurde inspiriert von D. W. Griffiths epischem Stummfilm-Meisterwerk "Intolerance" - und ist eine komische Antwort auf dessen tragische Geschichte rund um Gier und Machtkämpfe, die Griffith im Spiegel der Zeitalter der Menschheit erzählt. Von den drei erfolgreichsten Filmkomikern ihrer Zeit war Buster Keaton nach Charles Chaplin und Harold Lloyd der letzte, der von Kurzfilmen zum abendfüllenden Format wechselte. Mit "Three Ages" blieb er dabei dem comicartigen Stil seiner Kurzfilme treu. Erst mit seinem folgenden Film "Our Hospitality" hatte für ihn Glaubwürdigkeit und Drama die höchste Priorität. Dennoch war die neue, längere Form ein Experiment, das notfalls auch rückgängig gemacht werden konnte: Die drei Liebesgeschichten in den drei Epochen hätten zu je einem klassischen Kurzfilm ummontiert werden können. [wikipedia] 
546 |a Stummfilm mit engl. Zwischentiteln 
700 1 |a Keaton, Buster  |4 drt 
700 1 |a Cline, Edward F.  |4 drt 
700 1 |a Lessley, Elgin  |4 cng 
700 1 |a MacGann, William C.  |4 cng 
700 1 |a Leahy, Margaret  |4 act 
700 1 |a Beery, Wallace  |4 act 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034682158 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315516471246848
any_adam_object
author2 Keaton, Buster
Cline, Edward F.
Lessley, Elgin
MacGann, William C.
Leahy, Margaret
Beery, Wallace
author2_role drt
drt
cng
cng
act
act
author2_variant b k bk
e f c ef efc
e l el
w c m wc wcm
m l ml
w b wb
author_facet Keaton, Buster
Cline, Edward F.
Lessley, Elgin
MacGann, William C.
Leahy, Margaret
Beery, Wallace
building Verbundindex
bvnumber BV048737977
ctrlnum (DE-599)BVBBV048737977
format Video
VHS
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02339ngm a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048737977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuxxu||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048737977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">The Three Ages</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Three Ages</subfield><subfield code="c">Regie: Buster Keaton ; Eddie Cline. Kamera: Elgin Lessley ; William McGann. Darst.: Buster Keaton ; Margaret Leahy ; Wallace Beery</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Duisburg</subfield><subfield code="b">Atlas</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (60 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield><subfield code="c">Stummfilm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Buster Keaton Edition</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In der Steinzeit, im antiken Rom und in der Gegenwart überlistet Buster Keaton seinen Rivalen, um das geliebte Mädchen für sich zu gewinnen. Keatons erstem abendfüllenden Film fehlen die innere Geschlossenheit und die tragischen Untertöne des Spätwerks. Eine Fülle brillanter Gags machen diese heiter-unbeschwerte Komödie dennoch bemerkenswert. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Three Ages" wurde inspiriert von D. W. Griffiths epischem Stummfilm-Meisterwerk "Intolerance" - und ist eine komische Antwort auf dessen tragische Geschichte rund um Gier und Machtkämpfe, die Griffith im Spiegel der Zeitalter der Menschheit erzählt. Von den drei erfolgreichsten Filmkomikern ihrer Zeit war Buster Keaton nach Charles Chaplin und Harold Lloyd der letzte, der von Kurzfilmen zum abendfüllenden Format wechselte. Mit "Three Ages" blieb er dabei dem comicartigen Stil seiner Kurzfilme treu. Erst mit seinem folgenden Film "Our Hospitality" hatte für ihn Glaubwürdigkeit und Drama die höchste Priorität. Dennoch war die neue, längere Form ein Experiment, das notfalls auch rückgängig gemacht werden konnte: Die drei Liebesgeschichten in den drei Epochen hätten zu je einem klassischen Kurzfilm ummontiert werden können. [wikipedia]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stummfilm mit engl. Zwischentiteln</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keaton, Buster</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cline, Edward F.</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lessley, Elgin</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MacGann, William C.</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leahy, Margaret</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beery, Wallace</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034682158</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV048737977
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:01:21Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034682158
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical [VHS] (60 Min.) s/w Stummfilm
publishDateSort 0000
publisher Atlas
record_format marc
series2 Buster Keaton Edition
spelling The Three Ages
The Three Ages Regie: Buster Keaton ; Eddie Cline. Kamera: Elgin Lessley ; William McGann. Darst.: Buster Keaton ; Margaret Leahy ; Wallace Beery
Duisburg Atlas [o.J.]
[VHS] (60 Min.) s/w Stummfilm
tdi rdacontent
v rdamedia
vf rdacarrier
Buster Keaton Edition
In der Steinzeit, im antiken Rom und in der Gegenwart überlistet Buster Keaton seinen Rivalen, um das geliebte Mädchen für sich zu gewinnen. Keatons erstem abendfüllenden Film fehlen die innere Geschlossenheit und die tragischen Untertöne des Spätwerks. Eine Fülle brillanter Gags machen diese heiter-unbeschwerte Komödie dennoch bemerkenswert. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst]
"Three Ages" wurde inspiriert von D. W. Griffiths epischem Stummfilm-Meisterwerk "Intolerance" - und ist eine komische Antwort auf dessen tragische Geschichte rund um Gier und Machtkämpfe, die Griffith im Spiegel der Zeitalter der Menschheit erzählt. Von den drei erfolgreichsten Filmkomikern ihrer Zeit war Buster Keaton nach Charles Chaplin und Harold Lloyd der letzte, der von Kurzfilmen zum abendfüllenden Format wechselte. Mit "Three Ages" blieb er dabei dem comicartigen Stil seiner Kurzfilme treu. Erst mit seinem folgenden Film "Our Hospitality" hatte für ihn Glaubwürdigkeit und Drama die höchste Priorität. Dennoch war die neue, längere Form ein Experiment, das notfalls auch rückgängig gemacht werden konnte: Die drei Liebesgeschichten in den drei Epochen hätten zu je einem klassischen Kurzfilm ummontiert werden können. [wikipedia]
Stummfilm mit engl. Zwischentiteln
Keaton, Buster drt
Cline, Edward F. drt
Lessley, Elgin cng
MacGann, William C. cng
Leahy, Margaret act
Beery, Wallace act
spellingShingle The Three Ages
title The Three Ages
title_alt The Three Ages
title_auth The Three Ages
title_exact_search The Three Ages
title_full The Three Ages Regie: Buster Keaton ; Eddie Cline. Kamera: Elgin Lessley ; William McGann. Darst.: Buster Keaton ; Margaret Leahy ; Wallace Beery
title_fullStr The Three Ages Regie: Buster Keaton ; Eddie Cline. Kamera: Elgin Lessley ; William McGann. Darst.: Buster Keaton ; Margaret Leahy ; Wallace Beery
title_full_unstemmed The Three Ages Regie: Buster Keaton ; Eddie Cline. Kamera: Elgin Lessley ; William McGann. Darst.: Buster Keaton ; Margaret Leahy ; Wallace Beery
title_short The Three Ages
title_sort the three ages
work_keys_str_mv UT thethreeages
AT keatonbuster thethreeages
AT clineedwardf thethreeages
AT lessleyelgin thethreeages
AT macgannwilliamc thethreeages
AT leahymargaret thethreeages
AT beerywallace thethreeages