Moskito: Tod

Sterben, Tod und die Frage, was danach kommt, vor dem Erfahrungs- und Begegnungshorizont Jugendlicher. Im Videoclip "Billy was a brave boy" erinnert sich ein Jugendlicher voller Trauer an seinen Freund, die Erlebnisse während ihrer Freundschaft und dessen Tod. In einem Interview sprechen z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Stuttgart Matthias-Film [o.J.]
Schriftenreihe:Moskito - Nichts sticht besser!
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Sterben, Tod und die Frage, was danach kommt, vor dem Erfahrungs- und Begegnungshorizont Jugendlicher. Im Videoclip "Billy was a brave boy" erinnert sich ein Jugendlicher voller Trauer an seinen Freund, die Erlebnisse während ihrer Freundschaft und dessen Tod. In einem Interview sprechen zwei Jungen, an einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit leidenden Mädchen über ihre einstellungen zu Leben und Tod angesichts ihrer nur kurzen Lebenserwartung. Weitere Themen sind der Umgang mit echter Trauer gegenüber Gefühlsheuchelei, Abschiednehmen und entleerte Trauerrituale, Beerdigungsrituale, Tod der Eltern oder naher Angehöriger, Leben in Bewusstsein des eigenen Todes, der Umgang anderer Kulturen mit dem Tod, die Verantwortung des Menschen im Umgang mit der Natur und für das Leben dieser Erde. [www.amazon.de]
Moskito - Nichts sticht besser war eine Jugendsendung, die von 1987 bis 1995 vom Sender Freies Berlin (SFB) für sein Drittes Programm produziert, aber teilweise auch im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt wurde. Jede Sendung stand unter einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel Tod, Liebe oder Drogen. Das Ziel der Sendung war es, 10- bis 14-jährige Schüler anzusprechen und über diese Themen aufzuklären. In der Sendung wurden Videoclips gezeigt und Jugendliche befragt. Die Berliner Rockband Die Ärzte steuerte bis 1989 ihre sogenannten Moskito-Songs bei, die extra für diese Sendung geschrieben wurden. [wikipedia]
Beschreibung:[VHS] (42 Min.)