Krik? Krak! Erzählungen eines Alptraumes

Episoden, die die Unterdrückung des haitianischen Volkes über mehrere Generationen hinweg beschreiben. Die in New York lebenden Filmemacher verbrachten 1987 mehrere Monate auf Haiti und mußten unter den Augen der Geheimpolizei arbeiten. Formal an die nicht linearen Erzählformen haitianischer Traditi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Avila, Jac (RegisseurIn, DrehbuchautorIn), Gee, Vanyoska (RegisseurIn, DrehbuchautorIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Hamburg NDR [1992]
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Episoden, die die Unterdrückung des haitianischen Volkes über mehrere Generationen hinweg beschreiben. Die in New York lebenden Filmemacher verbrachten 1987 mehrere Monate auf Haiti und mußten unter den Augen der Geheimpolizei arbeiten. Formal an die nicht linearen Erzählformen haitianischer Tradition angelehnt, überwältigt der Film durch eine Fülle dokumentarischen Materials, das er mit Interviews und gestellten Szenen verknüpft. Die furiose Bildmontage läßt den Zuschauer die alptraumhafte Situation der Karibikinsel unter den Duvaliers hautnah erleben. (O.m.d.U. und deutschem Kommentar) - Ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (80 Min.)