Der Defa-Komplex - 13. Übergangsfilme zwischen Subvention und Autonomie Konsequenzen 1. Rückzug auf Sprachlosigkeit - 2. Das Bedürfnis zu reden - 3. Angrestaute Themen - 4. Endzeitvisionen - Ausblick
Behandelt werden diejenigen Dokumentarfilme, an denen am Ende der DDR ablesbar wurde, dass die staatlichen Institutionen und die Selbstbestimmung der Dokumentaristen unvereinbar geworden waren. An Hand von Filmbeispielen, Statements von Regisseuren und Aussagen kritischer Beobachter aus Westdeutschl...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Leipzig
MDR
1993
|
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Behandelt werden diejenigen Dokumentarfilme, an denen am Ende der DDR ablesbar wurde, dass die staatlichen Institutionen und die Selbstbestimmung der Dokumentaristen unvereinbar geworden waren. An Hand von Filmbeispielen, Statements von Regisseuren und Aussagen kritischer Beobachter aus Westdeutschland wird untersucht, mit welchen Konzeptionen sich die untergehende Gesellschaft im Dokfilm-Schaffen widerspiegelte. [www.mdr.de] |
---|---|
Beschreibung: | [VHS] (60 Min.) teilw. s/w |