Der Fall Gleiwitz

Schilderung des von Hitler vorgeschobenen Anlasses für den Überfall auf Polen, des Anschlags auf den Reichssender Gleiwitz durch Nazis in polnischer Uniform. Der beeindruckende Film, ein Gleichnis auf mechanische Befehlsvollstreckung in einer totalitären Diktatur, überzeugt durch seine kühlen, geome...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Klein, Gerhard (RegisseurIn), Kohlhaase, Wolfgang (DrehbuchautorIn), Curik, Jan (Kameramann/frau), Hasse, Hannjo (SchauspielerIn), Grosse, Herwart (SchauspielerIn), Thate, Hilmar (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Icestorm [2021]
Schriftenreihe:Filmwerke
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 c 4500
001 BV048728593
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034672774 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 231022s2021 xx ||| os vuger d
024 3 |a 4028951181407 
035 |a (DE-599)BVBBV048728593 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a Der Fall Gleiwitz 
245 1 0 |a Der Fall Gleiwitz  |c Regie: Gerhard Klein. Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Jan Curik. Darst.: Hanjo Hasse ; Herwart Grosse ; Hilmar Thate 
264 1 |a Berlin  |b Icestorm  |c [2021] 
300 |a 1 DVD-Video (65 Min.)  |b schwarz-weiß 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
490 0 |a Filmwerke 
505 8 |a enthält außerdem: 
505 8 0 |t <<Der>> Augenzeuge 1969/37: Weltfriedenstag (1969) [Beitrag-Nr. 1]  |r mit Szenen aus dem DEFA-Spielfilm "Der Fall Gleiwitz" von 1961 (Wochenschau)  |t Zeitzeugengespräch: Wolfgang Kohlhaase (2001) [26 Min./Ausschnitt]  |r mit Wolfgang Kohlhaase (Interview)  |t Zeitzeugengespräch: Günther Rücker (2000) [11 Min./Ausschnitt]  |r mit Günther Rücker (Interview) 
520 8 |a Schilderung des von Hitler vorgeschobenen Anlasses für den Überfall auf Polen, des Anschlags auf den Reichssender Gleiwitz durch Nazis in polnischer Uniform. Der beeindruckende Film, ein Gleichnis auf mechanische Befehlsvollstreckung in einer totalitären Diktatur, überzeugt durch seine kühlen, geometrischen Bilder und eine Regie, die von allen Nebensächlichkeiten abstrahiert. Aufgrund seiner experimentellen Form wurde der Film von maßgeblichen DDR-Kulturfunktionären abgelehnt und vergleichsweise selten gezeigt. - Ab 16. [Film-Dienst] 
521 |a FSK ab 12 freigegeben 
546 |a dt. 
655 7 |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Klein, Gerhard  |4 drt 
700 1 |a Kohlhaase, Wolfgang  |4 aus 
700 1 |a Curik, Jan  |4 cng 
700 1 |a Hasse, Hannjo  |4 act 
700 1 |a Grosse, Herwart  |4 act 
700 1 |a Thate, Hilmar  |4 act 
344 |a dolby digital 2.0 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034672774 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315498267967488
any_adam_object
author2 Klein, Gerhard
Kohlhaase, Wolfgang
Curik, Jan
Hasse, Hannjo
Grosse, Herwart
Thate, Hilmar
author2_role drt
aus
cng
act
act
act
author2_variant g k gk
w k wk
j c jc
h h hh
h g hg
h t ht
author_additional mit Szenen aus dem DEFA-Spielfilm "Der Fall Gleiwitz" von 1961 (Wochenschau)
mit Wolfgang Kohlhaase (Interview)
mit Günther Rücker (Interview)
author_facet Klein, Gerhard
Kohlhaase, Wolfgang
Curik, Jan
Hasse, Hannjo
Grosse, Herwart
Thate, Hilmar
building Verbundindex
bvnumber BV048728593
contents enthält außerdem:
<<Der>> Augenzeuge 1969/37: Weltfriedenstag (1969) [Beitrag-Nr. 1]
Zeitzeugengespräch: Wolfgang Kohlhaase (2001) [26 Min./Ausschnitt]
Zeitzeugengespräch: Günther Rücker (2000) [11 Min./Ausschnitt]
ctrlnum (DE-599)BVBBV048728593
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02195ngm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048728593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034672774 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2021 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4028951181407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048728593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Fall Gleiwitz</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Fall Gleiwitz</subfield><subfield code="c">Regie: Gerhard Klein. Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Jan Curik. Darst.: Hanjo Hasse ; Herwart Grosse ; Hilmar Thate</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Icestorm</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (65 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Filmwerke</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">&lt;&lt;Der&gt;&gt; Augenzeuge 1969/37: Weltfriedenstag (1969) [Beitrag-Nr. 1]</subfield><subfield code="r">mit Szenen aus dem DEFA-Spielfilm "Der Fall Gleiwitz" von 1961 (Wochenschau)</subfield><subfield code="t">Zeitzeugengespräch: Wolfgang Kohlhaase (2001) [26 Min./Ausschnitt]</subfield><subfield code="r">mit Wolfgang Kohlhaase (Interview)</subfield><subfield code="t">Zeitzeugengespräch: Günther Rücker (2000) [11 Min./Ausschnitt]</subfield><subfield code="r">mit Günther Rücker (Interview)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Schilderung des von Hitler vorgeschobenen Anlasses für den Überfall auf Polen, des Anschlags auf den Reichssender Gleiwitz durch Nazis in polnischer Uniform. Der beeindruckende Film, ein Gleichnis auf mechanische Befehlsvollstreckung in einer totalitären Diktatur, überzeugt durch seine kühlen, geometrischen Bilder und eine Regie, die von allen Nebensächlichkeiten abstrahiert. Aufgrund seiner experimentellen Form wurde der Film von maßgeblichen DDR-Kulturfunktionären abgelehnt und vergleichsweise selten gezeigt. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Gerhard</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohlhaase, Wolfgang</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Curik, Jan</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hasse, Hannjo</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grosse, Herwart</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thate, Hilmar</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034672774</subfield></datafield></record></collection>
genre DVD-Video gnd-carrier
genre_facet DVD-Video
id DE-604.BV048728593
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:01:02Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034672774
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical 1 DVD-Video (65 Min.) schwarz-weiß
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher Icestorm
record_format marc
series2 Filmwerke
spelling Der Fall Gleiwitz
Der Fall Gleiwitz Regie: Gerhard Klein. Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Jan Curik. Darst.: Hanjo Hasse ; Herwart Grosse ; Hilmar Thate
Berlin Icestorm [2021]
1 DVD-Video (65 Min.) schwarz-weiß
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
Filmwerke
enthält außerdem:
<<Der>> Augenzeuge 1969/37: Weltfriedenstag (1969) [Beitrag-Nr. 1] mit Szenen aus dem DEFA-Spielfilm "Der Fall Gleiwitz" von 1961 (Wochenschau) Zeitzeugengespräch: Wolfgang Kohlhaase (2001) [26 Min./Ausschnitt] mit Wolfgang Kohlhaase (Interview) Zeitzeugengespräch: Günther Rücker (2000) [11 Min./Ausschnitt] mit Günther Rücker (Interview)
Schilderung des von Hitler vorgeschobenen Anlasses für den Überfall auf Polen, des Anschlags auf den Reichssender Gleiwitz durch Nazis in polnischer Uniform. Der beeindruckende Film, ein Gleichnis auf mechanische Befehlsvollstreckung in einer totalitären Diktatur, überzeugt durch seine kühlen, geometrischen Bilder und eine Regie, die von allen Nebensächlichkeiten abstrahiert. Aufgrund seiner experimentellen Form wurde der Film von maßgeblichen DDR-Kulturfunktionären abgelehnt und vergleichsweise selten gezeigt. - Ab 16. [Film-Dienst]
FSK ab 12 freigegeben
dt.
DVD-Video gnd-carrier
Klein, Gerhard drt
Kohlhaase, Wolfgang aus
Curik, Jan cng
Hasse, Hannjo act
Grosse, Herwart act
Thate, Hilmar act
dolby digital 2.0
spellingShingle Der Fall Gleiwitz
enthält außerdem:
<<Der>> Augenzeuge 1969/37: Weltfriedenstag (1969) [Beitrag-Nr. 1]
Zeitzeugengespräch: Wolfgang Kohlhaase (2001) [26 Min./Ausschnitt]
Zeitzeugengespräch: Günther Rücker (2000) [11 Min./Ausschnitt]
title Der Fall Gleiwitz
title_alt Der Fall Gleiwitz
<<Der>> Augenzeuge 1969/37: Weltfriedenstag (1969) [Beitrag-Nr. 1]
Zeitzeugengespräch: Wolfgang Kohlhaase (2001) [26 Min./Ausschnitt]
Zeitzeugengespräch: Günther Rücker (2000) [11 Min./Ausschnitt]
title_auth Der Fall Gleiwitz
title_exact_search Der Fall Gleiwitz
title_full Der Fall Gleiwitz Regie: Gerhard Klein. Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Jan Curik. Darst.: Hanjo Hasse ; Herwart Grosse ; Hilmar Thate
title_fullStr Der Fall Gleiwitz Regie: Gerhard Klein. Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Jan Curik. Darst.: Hanjo Hasse ; Herwart Grosse ; Hilmar Thate
title_full_unstemmed Der Fall Gleiwitz Regie: Gerhard Klein. Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Jan Curik. Darst.: Hanjo Hasse ; Herwart Grosse ; Hilmar Thate
title_short Der Fall Gleiwitz
title_sort der fall gleiwitz
topic_facet DVD-Video
work_keys_str_mv UT derfallgleiwitz
AT kleingerhard derfallgleiwitz
AT kohlhaasewolfgang derfallgleiwitz
AT curikjan derfallgleiwitz
AT hassehannjo derfallgleiwitz
AT grosseherwart derfallgleiwitz
AT thatehilmar derfallgleiwitz