Die Flucht
Der dramatische und tragische Konflikt zweier Brüder im Konzentrationslager Mauthausen im Januar 1945: Der eine ist als Elsässer Häftling, der andere gehört als Untersturmführer der SS-Wachmannschaft an. Als der Häftling erfährt, daß alle Insassen bis zum Eintreffen der vorrückenden Russen liquidier...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Universum Film
[2013]
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048725381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034669562 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2013 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 888837197595 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048725381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Čovek i zver | |
245 | 1 | 0 | |a Die Flucht |c Regie: Edwin Zbonek. Kamera: Nenad Jovicic. Darst.: Götz George ; Günther Ungeheuer ; Katinka Hoffmann |
246 | 1 | 3 | |a Flucht aus der Hölle |
246 | 1 | 3 | |a Man and Beast |
246 | 1 | 3 | |a Mensch und Bestie |
264 | 1 | |a München |b Universum Film |c [2013] | |
300 | |a 1 DVD-Video (77 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Der dramatische und tragische Konflikt zweier Brüder im Konzentrationslager Mauthausen im Januar 1945: Der eine ist als Elsässer Häftling, der andere gehört als Untersturmführer der SS-Wachmannschaft an. Als der Häftling erfährt, daß alle Insassen bis zum Eintreffen der vorrückenden Russen liquidiert werden sollen, flieht er, um Hilfe zu holen. Sein Bruder verfolgt ihn durch Eis und Schnee und erschießt ihn vor Erreichen der feindlichen Hauptkampflinie. Der Film leidet an groben dramaturgischen Schwächen und betont spektakuläre Elemente zu stark: Was eigentlich erschüttern müßte, verflacht gelegentlich bis zur Kolportage. [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a Der Film zeigt die Flucht eines politischen Gefangenen aus dem KZ in der letzten Kriegszeit. Die Hoffnung, daß durch diese Flucht die zurückgelassenen Kameraden im KZ gerettet werden könnten, erfüllt sich nicht. Der Flüchtling erreicht zwar das andere Ufer, wo die Russen zu einem Angriff bereitstehen, wird aber in letzter Sekunde von seinem Verfolger erschossen. Dieser Verfolger ist der Bruder des Flüchtlings, der als SS-Offizier des gleichen KZ's bei der Flucht mitgeholfen hat. In einer Reihe von Rückblenden wird nach und nach das Verhältnis der beiden Brüder und die Entwicklung dieses Verhältnisses klar. An einigen Stellen stehen anstatt der persönlich-geschichtlichen Rückblenden Traumszenen des Flüchlings. Die Ausgangssituation und die Geschichte dieser Flucht werden in einem sehr sauberen Realismus erzählt, wobei besonders die Beschränkung auf das Notwendige anzuerkennen ist. Die Geschehnisse und deren jeweiliges Milieu sind von der Kamera hervorragend erfaßt. Die Regie führt die Geschichte des Films im wesentlichen straff und konzentriert durch. Die Schauspieler sind gut gewählt, charakterisiert und geführt. Besonders bemerkenswert ist die schauspielerische und physische Leistung Götz Georges in der Rolle des Flüchtlings. [www.fbw-filmbewertung.com] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Zbonek, Edwin |4 drt | |
700 | 1 | |a Jovicic, Nenad |4 cng | |
700 | 1 | |a George, Götz |4 act | |
700 | 1 | |a Ungeheuer, Günther |4 act | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Katinka |4 act | |
344 | |a dolby digital 2.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669562 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819315486057299968 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Zbonek, Edwin Jovicic, Nenad George, Götz Ungeheuer, Günther Hoffmann, Katinka |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | e z ez n j nj g g gg g u gu k h kh |
author_facet | Zbonek, Edwin Jovicic, Nenad George, Götz Ungeheuer, Günther Hoffmann, Katinka |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048725381 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048725381 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03266ngm a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048725381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034669562 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2013 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">888837197595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048725381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Čovek i zver</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Flucht</subfield><subfield code="c">Regie: Edwin Zbonek. Kamera: Nenad Jovicic. Darst.: Götz George ; Günther Ungeheuer ; Katinka Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Flucht aus der Hölle</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Man and Beast</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mensch und Bestie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Universum Film</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (77 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der dramatische und tragische Konflikt zweier Brüder im Konzentrationslager Mauthausen im Januar 1945: Der eine ist als Elsässer Häftling, der andere gehört als Untersturmführer der SS-Wachmannschaft an. Als der Häftling erfährt, daß alle Insassen bis zum Eintreffen der vorrückenden Russen liquidiert werden sollen, flieht er, um Hilfe zu holen. Sein Bruder verfolgt ihn durch Eis und Schnee und erschießt ihn vor Erreichen der feindlichen Hauptkampflinie. Der Film leidet an groben dramaturgischen Schwächen und betont spektakuläre Elemente zu stark: Was eigentlich erschüttern müßte, verflacht gelegentlich bis zur Kolportage. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Film zeigt die Flucht eines politischen Gefangenen aus dem KZ in der letzten Kriegszeit. Die Hoffnung, daß durch diese Flucht die zurückgelassenen Kameraden im KZ gerettet werden könnten, erfüllt sich nicht. Der Flüchtling erreicht zwar das andere Ufer, wo die Russen zu einem Angriff bereitstehen, wird aber in letzter Sekunde von seinem Verfolger erschossen. Dieser Verfolger ist der Bruder des Flüchtlings, der als SS-Offizier des gleichen KZ's bei der Flucht mitgeholfen hat. In einer Reihe von Rückblenden wird nach und nach das Verhältnis der beiden Brüder und die Entwicklung dieses Verhältnisses klar. An einigen Stellen stehen anstatt der persönlich-geschichtlichen Rückblenden Traumszenen des Flüchlings. Die Ausgangssituation und die Geschichte dieser Flucht werden in einem sehr sauberen Realismus erzählt, wobei besonders die Beschränkung auf das Notwendige anzuerkennen ist. Die Geschehnisse und deren jeweiliges Milieu sind von der Kamera hervorragend erfaßt. Die Regie führt die Geschichte des Films im wesentlichen straff und konzentriert durch. Die Schauspieler sind gut gewählt, charakterisiert und geführt. Besonders bemerkenswert ist die schauspielerische und physische Leistung Götz Georges in der Rolle des Flüchtlings. [www.fbw-filmbewertung.com]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zbonek, Edwin</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jovicic, Nenad</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">George, Götz</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ungeheuer, Günther</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Katinka</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669562</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048725381 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T10:00:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669562 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (77 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Universum Film |
record_format | marc |
spelling | Čovek i zver Die Flucht Regie: Edwin Zbonek. Kamera: Nenad Jovicic. Darst.: Götz George ; Günther Ungeheuer ; Katinka Hoffmann Flucht aus der Hölle Man and Beast Mensch und Bestie München Universum Film [2013] 1 DVD-Video (77 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der dramatische und tragische Konflikt zweier Brüder im Konzentrationslager Mauthausen im Januar 1945: Der eine ist als Elsässer Häftling, der andere gehört als Untersturmführer der SS-Wachmannschaft an. Als der Häftling erfährt, daß alle Insassen bis zum Eintreffen der vorrückenden Russen liquidiert werden sollen, flieht er, um Hilfe zu holen. Sein Bruder verfolgt ihn durch Eis und Schnee und erschießt ihn vor Erreichen der feindlichen Hauptkampflinie. Der Film leidet an groben dramaturgischen Schwächen und betont spektakuläre Elemente zu stark: Was eigentlich erschüttern müßte, verflacht gelegentlich bis zur Kolportage. [Film-Dienst] Der Film zeigt die Flucht eines politischen Gefangenen aus dem KZ in der letzten Kriegszeit. Die Hoffnung, daß durch diese Flucht die zurückgelassenen Kameraden im KZ gerettet werden könnten, erfüllt sich nicht. Der Flüchtling erreicht zwar das andere Ufer, wo die Russen zu einem Angriff bereitstehen, wird aber in letzter Sekunde von seinem Verfolger erschossen. Dieser Verfolger ist der Bruder des Flüchtlings, der als SS-Offizier des gleichen KZ's bei der Flucht mitgeholfen hat. In einer Reihe von Rückblenden wird nach und nach das Verhältnis der beiden Brüder und die Entwicklung dieses Verhältnisses klar. An einigen Stellen stehen anstatt der persönlich-geschichtlichen Rückblenden Traumszenen des Flüchlings. Die Ausgangssituation und die Geschichte dieser Flucht werden in einem sehr sauberen Realismus erzählt, wobei besonders die Beschränkung auf das Notwendige anzuerkennen ist. Die Geschehnisse und deren jeweiliges Milieu sind von der Kamera hervorragend erfaßt. Die Regie führt die Geschichte des Films im wesentlichen straff und konzentriert durch. Die Schauspieler sind gut gewählt, charakterisiert und geführt. Besonders bemerkenswert ist die schauspielerische und physische Leistung Götz Georges in der Rolle des Flüchtlings. [www.fbw-filmbewertung.com] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Zbonek, Edwin drt Jovicic, Nenad cng George, Götz act Ungeheuer, Günther act Hoffmann, Katinka act dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Die Flucht |
title | Die Flucht |
title_alt | Čovek i zver Flucht aus der Hölle Man and Beast Mensch und Bestie |
title_auth | Die Flucht |
title_exact_search | Die Flucht |
title_full | Die Flucht Regie: Edwin Zbonek. Kamera: Nenad Jovicic. Darst.: Götz George ; Günther Ungeheuer ; Katinka Hoffmann |
title_fullStr | Die Flucht Regie: Edwin Zbonek. Kamera: Nenad Jovicic. Darst.: Götz George ; Günther Ungeheuer ; Katinka Hoffmann |
title_full_unstemmed | Die Flucht Regie: Edwin Zbonek. Kamera: Nenad Jovicic. Darst.: Götz George ; Günther Ungeheuer ; Katinka Hoffmann |
title_short | Die Flucht |
title_sort | die flucht |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT covekizver AT zbonekedwin dieflucht AT jovicicnenad dieflucht AT georgegotz dieflucht AT ungeheuergunther dieflucht AT hoffmannkatinka dieflucht AT zbonekedwin fluchtausderholle AT jovicicnenad fluchtausderholle AT georgegotz fluchtausderholle AT ungeheuergunther fluchtausderholle AT hoffmannkatinka fluchtausderholle AT zbonekedwin manandbeast AT jovicicnenad manandbeast AT georgegotz manandbeast AT ungeheuergunther manandbeast AT hoffmannkatinka manandbeast AT zbonekedwin menschundbestie AT jovicicnenad menschundbestie AT georgegotz menschundbestie AT ungeheuergunther menschundbestie AT hoffmannkatinka menschundbestie |