Der kaukasische Kreidekreis von Bertolt Brecht
Zwei Frauen streiten sich um die Mutterschaft an einem Kind, zum einen Natella Abaschwili (Christine Gloger), die Frau des Gouverneurs, zum anderen Grusche Vachnadze (Franziska Troegner), eine Magd. Beide stellen die Behauptung auf, dass es ihr Kind sei. So ist es am Dorfschreiber Azdak (Ekkehard Sc...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Studio Hamburg
[2016]
|
Schriftenreihe: | Großes Berliner Theater
3 DDR TV-Archiv - Film |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zwei Frauen streiten sich um die Mutterschaft an einem Kind, zum einen Natella Abaschwili (Christine Gloger), die Frau des Gouverneurs, zum anderen Grusche Vachnadze (Franziska Troegner), eine Magd. Beide stellen die Behauptung auf, dass es ihr Kind sei. So ist es am Dorfschreiber Azdak (Ekkehard Schall), der in kriegerischen Zeiten den Richterstuhl zu besetzen hatte, zu einem Urteil in diesem "Fall" zu kommen, nach dem er durch die berühmte Probe mit einem Kreidekreis die wahre Mutter festzustellen gedenkt ... Es ist wohl das poetischste Stück von Bertolt Brecht, in dem die uralte Sage vom Streit zweier Mütter um ein Kind zu einer wenn auch überraschenden Lösung kommt. [www.fernsehenderddr.de] |
---|---|
Beschreibung: | 1 DVD-Video (158 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 6 freigegeben |