Spreewaldkrimi - Feuerengel
Eigentlich war er schon fast weg: Kommissar Krüger (Christian Redl) wollte den Spreewald endlich verlassen. Aber da kommt es zu einem Grossbrand im Hotel Wotschofska. In der Hotelruine findert man den toten Tim Engel, der schon vor dem Brand getötet wurde. Der Kommissar muß die Abreise verschieben,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Schriftenreihe: | Spreewaldkrimi
5 |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eigentlich war er schon fast weg: Kommissar Krüger (Christian Redl) wollte den Spreewald endlich verlassen. Aber da kommt es zu einem Grossbrand im Hotel Wotschofska. In der Hotelruine findert man den toten Tim Engel, der schon vor dem Brand getötet wurde. Der Kommissar muß die Abreise verschieben, Ermittlungen stehen an. Was hat der Hotelbesitzer Karsten Hellstein mit der Sache zu tun? Wie ist die Beziehung zwischen ihm und Tina Engel (Anja Kling), der Witwe des Opfers? Liegt hier ein Motiv? Und was ist mit Tina Engel, die sich immer seltsamer verhält? [www.fernsehserien.de] ...anderthalbstündiger Krimi um den knorrigen Unfreundling Kommissar Krüger (unaufdringlich gut gespielt von Christian Redl), der eigentlich zur Abreise entschlossen ist – Krüger muss aber erst einmal noch bleiben, um im Fall des toten Wessi-Maklers im abgefackelten Waldhotel Wotschofska den Feuerteufel aufzuspüren. Der filmische Kniff beim seit 2006 ausgestrahlten Spreewaldkrimi ist, die Gedankenreisen des Kommissars zu visualisieren, wenn er sich den Tathergang nach den bislang vorliegenden Fakten vorstellt. Dabei steht er als unsichtbarer Unbeteiligter in den Szenen und schaut zu, wie es vielleicht gewesen ist. Das wirkt gut. Jedoch tragen diese eindrücklichen Inszenierungen wenig zum kriminalistischem Fortgang der Handlung bei. (Gerd Heidecke) [www.derwesten.de › Panorama] |
---|---|
Beschreibung: | [DVD-R] (97 Min.) |