Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden

... der Metzger ist ein guter Metzger, der die Tiere liebt. Diesen scheinbar paradoxen Leitsatz hat Karl Ludwig Schweisfurth, Metzgermeister und ehemaliger Fleischproduzent in einer Form in die Tat umgesetzt, die es möglich macht, wieder hinzuschauen und mit gutem Gewissen zu sagen "Wir müssen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Verhaag, Bertram (RegisseurIn), Hauschild, Waldemar (Kameramann/frau), Fritzen, Gerald (Kameramann/frau), Felsch, Sebastian (Kameramann/frau), Hien, Pauli (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München DENKmal-Film [o.J.]
Schriftenreihe:naturGerecht - Nachhaltige Landwirtschaft 5
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 cb4500
001 BV048716818
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034660999 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 231022nuuuuuuuugw ||| os vuund d
035 |a (DE-599)BVBBV048716818 
040 |a DE-604  |b ger  |e rak 
041 |a und 
044 |a gw  |c XA-DE 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a Ehrfurcht vor dem Leben 
245 1 0 |a Ehrfurcht vor dem Leben  |b … lasst uns über das Töten reden  |c Regie: Bertram Verhaag. Kamera: Waldemar Hauschild ; Gerald Fritzen ; Sebastian Felsch ; Pauli Hien 
264 1 |a München  |b DENKmal-Film  |c [o.J.] 
300 |a [DVD] (35 Min.) 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
490 0 |a naturGerecht - Nachhaltige Landwirtschaft  |v 5 
520 8 |a ... der Metzger ist ein guter Metzger, der die Tiere liebt. Diesen scheinbar paradoxen Leitsatz hat Karl Ludwig Schweisfurth, Metzgermeister und ehemaliger Fleischproduzent in einer Form in die Tat umgesetzt, die es möglich macht, wieder hinzuschauen und mit gutem Gewissen zu sagen "Wir müssen töten, um zu leben, wir leben von anderem Leben". Mit dem Ziel, ganzheitliche ökologische Bedingungen zu schaffen, den Tieren ein artgerechtes, gutes Leben zu ermöglichen und damit höchste Geschmacks- und Gesundheitsqualität zu erzeugen, gründete er nach seinem Ausstieg aus der Fleischindustrie die Herrmannsdorfer Landwerkstätten, die mittlerweile ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft und Lebens-Mittel-Produktion geworden sind. Das allein genügte ihm aber noch nicht: "Das ‚Wachsen und Ernten‘ des Fleisches muss wieder zu einem zusammenhängenden Vorgang werden, den man anschauen und begreifen kann". Aus diesem Gedanken heraus veranstaltet Karl Ludwig Schweisfurth inmitten seiner Symbiotischen Landwirtschaft, die den Tieren ein freies Leben mit und von der Natur ermöglicht, ein Schlachtfest. In alter handwerklicher Tradition zeigt er uns, wie das Tier achtsam und respektvoll in den Tod gebracht werden kann - in Ehrfurcht vor dem Leben. [www.denkmal-film.com] 
546 |a dt. 
655 7 |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Verhaag, Bertram  |4 drt 
700 1 |a Hauschild, Waldemar  |4 cng 
700 1 |a Fritzen, Gerald  |4 cng 
700 1 |a Felsch, Sebastian  |4 cng 
700 1 |a Hien, Pauli  |4 cng 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660999 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315465926737922
any_adam_object
author2 Verhaag, Bertram
Hauschild, Waldemar
Fritzen, Gerald
Felsch, Sebastian
Hien, Pauli
author2_role drt
cng
cng
cng
cng
author2_variant b v bv
w h wh
g f gf
s f sf
p h ph
author_facet Verhaag, Bertram
Hauschild, Waldemar
Fritzen, Gerald
Felsch, Sebastian
Hien, Pauli
building Verbundindex
bvnumber BV048716818
ctrlnum (DE-599)BVBBV048716818
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02467ngm a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048716818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034660999 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048716818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ehrfurcht vor dem Leben</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehrfurcht vor dem Leben</subfield><subfield code="b">… lasst uns über das Töten reden</subfield><subfield code="c">Regie: Bertram Verhaag. Kamera: Waldemar Hauschild ; Gerald Fritzen ; Sebastian Felsch ; Pauli Hien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">DENKmal-Film</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (35 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">naturGerecht - Nachhaltige Landwirtschaft</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">... der Metzger ist ein guter Metzger, der die Tiere liebt. Diesen scheinbar paradoxen Leitsatz hat Karl Ludwig Schweisfurth, Metzgermeister und ehemaliger Fleischproduzent in einer Form in die Tat umgesetzt, die es möglich macht, wieder hinzuschauen und mit gutem Gewissen zu sagen "Wir müssen töten, um zu leben, wir leben von anderem Leben". Mit dem Ziel, ganzheitliche ökologische Bedingungen zu schaffen, den Tieren ein artgerechtes, gutes Leben zu ermöglichen und damit höchste Geschmacks- und Gesundheitsqualität zu erzeugen, gründete er nach seinem Ausstieg aus der Fleischindustrie die Herrmannsdorfer Landwerkstätten, die mittlerweile ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft und Lebens-Mittel-Produktion geworden sind. Das allein genügte ihm aber noch nicht: "Das ‚Wachsen und Ernten‘ des Fleisches muss wieder zu einem zusammenhängenden Vorgang werden, den man anschauen und begreifen kann". Aus diesem Gedanken heraus veranstaltet Karl Ludwig Schweisfurth inmitten seiner Symbiotischen Landwirtschaft, die den Tieren ein freies Leben mit und von der Natur ermöglicht, ein Schlachtfest. In alter handwerklicher Tradition zeigt er uns, wie das Tier achtsam und respektvoll in den Tod gebracht werden kann - in Ehrfurcht vor dem Leben. [www.denkmal-film.com]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verhaag, Bertram</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauschild, Waldemar</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzen, Gerald</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felsch, Sebastian</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hien, Pauli</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660999</subfield></datafield></record></collection>
genre DVD-Video gnd-carrier
genre_facet DVD-Video
id DE-604.BV048716818
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:00:13Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660999
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical [DVD] (35 Min.)
publishDateSort 0000
publisher DENKmal-Film
record_format marc
series2 naturGerecht - Nachhaltige Landwirtschaft
spelling Ehrfurcht vor dem Leben
Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden Regie: Bertram Verhaag. Kamera: Waldemar Hauschild ; Gerald Fritzen ; Sebastian Felsch ; Pauli Hien
München DENKmal-Film [o.J.]
[DVD] (35 Min.)
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
naturGerecht - Nachhaltige Landwirtschaft 5
... der Metzger ist ein guter Metzger, der die Tiere liebt. Diesen scheinbar paradoxen Leitsatz hat Karl Ludwig Schweisfurth, Metzgermeister und ehemaliger Fleischproduzent in einer Form in die Tat umgesetzt, die es möglich macht, wieder hinzuschauen und mit gutem Gewissen zu sagen "Wir müssen töten, um zu leben, wir leben von anderem Leben". Mit dem Ziel, ganzheitliche ökologische Bedingungen zu schaffen, den Tieren ein artgerechtes, gutes Leben zu ermöglichen und damit höchste Geschmacks- und Gesundheitsqualität zu erzeugen, gründete er nach seinem Ausstieg aus der Fleischindustrie die Herrmannsdorfer Landwerkstätten, die mittlerweile ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft und Lebens-Mittel-Produktion geworden sind. Das allein genügte ihm aber noch nicht: "Das ‚Wachsen und Ernten‘ des Fleisches muss wieder zu einem zusammenhängenden Vorgang werden, den man anschauen und begreifen kann". Aus diesem Gedanken heraus veranstaltet Karl Ludwig Schweisfurth inmitten seiner Symbiotischen Landwirtschaft, die den Tieren ein freies Leben mit und von der Natur ermöglicht, ein Schlachtfest. In alter handwerklicher Tradition zeigt er uns, wie das Tier achtsam und respektvoll in den Tod gebracht werden kann - in Ehrfurcht vor dem Leben. [www.denkmal-film.com]
dt.
DVD-Video gnd-carrier
Verhaag, Bertram drt
Hauschild, Waldemar cng
Fritzen, Gerald cng
Felsch, Sebastian cng
Hien, Pauli cng
spellingShingle Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden
title Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden
title_alt Ehrfurcht vor dem Leben
title_auth Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden
title_exact_search Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden
title_full Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden Regie: Bertram Verhaag. Kamera: Waldemar Hauschild ; Gerald Fritzen ; Sebastian Felsch ; Pauli Hien
title_fullStr Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden Regie: Bertram Verhaag. Kamera: Waldemar Hauschild ; Gerald Fritzen ; Sebastian Felsch ; Pauli Hien
title_full_unstemmed Ehrfurcht vor dem Leben … lasst uns über das Töten reden Regie: Bertram Verhaag. Kamera: Waldemar Hauschild ; Gerald Fritzen ; Sebastian Felsch ; Pauli Hien
title_short Ehrfurcht vor dem Leben
title_sort ehrfurcht vor dem leben lasst uns uber das toten reden
title_sub … lasst uns über das Töten reden
topic_facet DVD-Video
work_keys_str_mv UT ehrfurchtvordemleben
AT verhaagbertram ehrfurchtvordemlebenlasstunsuberdastotenreden
AT hauschildwaldemar ehrfurchtvordemlebenlasstunsuberdastotenreden
AT fritzengerald ehrfurchtvordemlebenlasstunsuberdastotenreden
AT felschsebastian ehrfurchtvordemlebenlasstunsuberdastotenreden
AT hienpauli ehrfurchtvordemlebenlasstunsuberdastotenreden