Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780

Seit nunmehr 20 Jahren läuft das langlebigste Serienformat des deutschen Fernsehens, das H. W. Geißendörfer 1985 als Experiment aus der Taufe hob. Seither ist die in Köln gedrehte, aber in München angesiedelte "Lindenstraße" aus dem deutschen Alltag nicht mehr wegzudenken - eine Institutio...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fischer, Herwig (RegisseurIn), Gimpel, Holger (RegisseurIn), Winczewski, Patrick (RegisseurIn), Kerp, Jürgen (Kameramann/frau), Mikler, Kurt (Kameramann/frau), Reichert, Gerhard (Kameramann/frau), Marjan, Marie-Luise (SchauspielerIn), Luger, Joachim (SchauspielerIn), Wendl, Annemarie (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln More Music and Media [2011]
Schriftenreihe:Lindenstraße 15
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 cb4500
001 BV048716803
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034660984 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 231022s2011 gw ||| os vuger d
024 3 |a 4032989602681 
035 |a (DE-599)BVBBV048716803 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr 
245 1 0 |a Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr  |b Folge 729-780  |c Regie: Herwig Fischer ; Holger Gimpel ; Patrick Winczewski. Kamera: Jürgen Kerp ; Kurt Mikler ; Gerhard Reichert. Darst.: Marie-Luise Marjan ; Joachim Luger ; Annemarie Wendl 
264 1 |a Köln  |b More Music and Media  |c [2011] 
300 |a 10 DVD-Videos (1560 Min.)  |b farbig 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
490 0 |a Lindenstraße  |v 15 
520 8 |a Seit nunmehr 20 Jahren läuft das langlebigste Serienformat des deutschen Fernsehens, das H. W. Geißendörfer 1985 als Experiment aus der Taufe hob. Seither ist die in Köln gedrehte, aber in München angesiedelte "Lindenstraße" aus dem deutschen Alltag nicht mehr wegzudenken - eine Institution, ein Phänomen. Das Geheimnis des Erfolgs? Anders als in amerikanischen Langzeit-Soaps finden die mal tragischen, mal komischen, mal melodramatischen Alltagsgeschichten der Bewohner der bekanntesten Straße des Landes nicht im luftleeren Raum statt, vielmehr sind sie fest verankert in tagespolitischen Zusammenhängen, die die "Lindenstraße" mit großer Leidenschaft beleuchtet und kommentiert. [www.kino.de] 
521 |a FSK ab 12 freigegeben 
546 |a dt. / UT: dt. für Hörgesch. 
655 7 |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Fischer, Herwig  |4 drt 
700 1 |a Gimpel, Holger  |4 drt 
700 1 |a Winczewski, Patrick  |4 drt 
700 1 |a Kerp, Jürgen  |4 cng 
700 1 |a Mikler, Kurt  |4 cng 
700 1 |a Reichert, Gerhard  |4 cng 
700 1 |a Marjan, Marie-Luise  |4 act 
700 1 |a Luger, Joachim  |4 act 
700 1 |a Wendl, Annemarie  |4 act 
344 |a dolby digital 2.0 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660984 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315465908912130
any_adam_object
author2 Fischer, Herwig
Gimpel, Holger
Winczewski, Patrick
Kerp, Jürgen
Mikler, Kurt
Reichert, Gerhard
Marjan, Marie-Luise
Luger, Joachim
Wendl, Annemarie
author2_role drt
drt
drt
cng
cng
cng
act
act
act
author2_variant h f hf
h g hg
p w pw
j k jk
k m km
g r gr
m l m mlm
j l jl
a w aw
author_facet Fischer, Herwig
Gimpel, Holger
Winczewski, Patrick
Kerp, Jürgen
Mikler, Kurt
Reichert, Gerhard
Marjan, Marie-Luise
Luger, Joachim
Wendl, Annemarie
building Verbundindex
bvnumber BV048716803
ctrlnum (DE-599)BVBBV048716803
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02244ngm a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048716803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034660984 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2011 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4032989602681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048716803</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr</subfield><subfield code="b">Folge 729-780</subfield><subfield code="c">Regie: Herwig Fischer ; Holger Gimpel ; Patrick Winczewski. Kamera: Jürgen Kerp ; Kurt Mikler ; Gerhard Reichert. Darst.: Marie-Luise Marjan ; Joachim Luger ; Annemarie Wendl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">More Music and Media</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10 DVD-Videos (1560 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lindenstraße</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Seit nunmehr 20 Jahren läuft das langlebigste Serienformat des deutschen Fernsehens, das H. W. Geißendörfer 1985 als Experiment aus der Taufe hob. Seither ist die in Köln gedrehte, aber in München angesiedelte "Lindenstraße" aus dem deutschen Alltag nicht mehr wegzudenken - eine Institution, ein Phänomen. Das Geheimnis des Erfolgs? Anders als in amerikanischen Langzeit-Soaps finden die mal tragischen, mal komischen, mal melodramatischen Alltagsgeschichten der Bewohner der bekanntesten Straße des Landes nicht im luftleeren Raum statt, vielmehr sind sie fest verankert in tagespolitischen Zusammenhängen, die die "Lindenstraße" mit großer Leidenschaft beleuchtet und kommentiert. [www.kino.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Herwig</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gimpel, Holger</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winczewski, Patrick</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kerp, Jürgen</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mikler, Kurt</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichert, Gerhard</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marjan, Marie-Luise</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luger, Joachim</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendl, Annemarie</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660984</subfield></datafield></record></collection>
genre DVD-Video gnd-carrier
genre_facet DVD-Video
id DE-604.BV048716803
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:00:13Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660984
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical 10 DVD-Videos (1560 Min.) farbig
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher More Music and Media
record_format marc
series2 Lindenstraße
spelling Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr
Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780 Regie: Herwig Fischer ; Holger Gimpel ; Patrick Winczewski. Kamera: Jürgen Kerp ; Kurt Mikler ; Gerhard Reichert. Darst.: Marie-Luise Marjan ; Joachim Luger ; Annemarie Wendl
Köln More Music and Media [2011]
10 DVD-Videos (1560 Min.) farbig
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
Lindenstraße 15
Seit nunmehr 20 Jahren läuft das langlebigste Serienformat des deutschen Fernsehens, das H. W. Geißendörfer 1985 als Experiment aus der Taufe hob. Seither ist die in Köln gedrehte, aber in München angesiedelte "Lindenstraße" aus dem deutschen Alltag nicht mehr wegzudenken - eine Institution, ein Phänomen. Das Geheimnis des Erfolgs? Anders als in amerikanischen Langzeit-Soaps finden die mal tragischen, mal komischen, mal melodramatischen Alltagsgeschichten der Bewohner der bekanntesten Straße des Landes nicht im luftleeren Raum statt, vielmehr sind sie fest verankert in tagespolitischen Zusammenhängen, die die "Lindenstraße" mit großer Leidenschaft beleuchtet und kommentiert. [www.kino.de]
FSK ab 12 freigegeben
dt. / UT: dt. für Hörgesch.
DVD-Video gnd-carrier
Fischer, Herwig drt
Gimpel, Holger drt
Winczewski, Patrick drt
Kerp, Jürgen cng
Mikler, Kurt cng
Reichert, Gerhard cng
Marjan, Marie-Luise act
Luger, Joachim act
Wendl, Annemarie act
dolby digital 2.0
spellingShingle Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780
title Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780
title_alt Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr
title_auth Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780
title_exact_search Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780
title_full Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780 Regie: Herwig Fischer ; Holger Gimpel ; Patrick Winczewski. Kamera: Jürgen Kerp ; Kurt Mikler ; Gerhard Reichert. Darst.: Marie-Luise Marjan ; Joachim Luger ; Annemarie Wendl
title_fullStr Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780 Regie: Herwig Fischer ; Holger Gimpel ; Patrick Winczewski. Kamera: Jürgen Kerp ; Kurt Mikler ; Gerhard Reichert. Darst.: Marie-Luise Marjan ; Joachim Luger ; Annemarie Wendl
title_full_unstemmed Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr Folge 729-780 Regie: Herwig Fischer ; Holger Gimpel ; Patrick Winczewski. Kamera: Jürgen Kerp ; Kurt Mikler ; Gerhard Reichert. Darst.: Marie-Luise Marjan ; Joachim Luger ; Annemarie Wendl
title_short Lindenstraße - Das komplette 15. Jahr
title_sort lindenstraße das komplette 15 jahr folge 729 780
title_sub Folge 729-780
topic_facet DVD-Video
work_keys_str_mv UT lindenstraßedaskomplette15jahr
AT fischerherwig lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT gimpelholger lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT winczewskipatrick lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT kerpjurgen lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT miklerkurt lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT reichertgerhard lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT marjanmarieluise lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT lugerjoachim lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780
AT wendlannemarie lindenstraßedaskomplette15jahrfolge729780