Zeichen der Zeit: Politik

Der Titel "Zeichen der Zeit" war prägend für die Arbeit der SDR-Dokumentarabteilung ... Leichte 16-mm-Kameras mit synchronem Ton eröffneten in den 1960er Jahren neue Möglichkeiten, sich der Wirklichkeit zu nähern. Die ironischen, zum Teil sarkastischen Kommentare und Montagen überraschten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Dreessen, Peter (RegisseurIn), Adler, Peter (RegisseurIn), Brodmann, Roman (RegisseurIn), Pankau, Willy (Kameramann/frau), Brandeis, Franz (Kameramann/frau), Busse, Michael (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [2011]
Schriftenreihe:Die großen Dokumentaristen: Die Stuttgarter Schule 1
Zeichen der Zeit: Die Filme der Stuttgarter Schule - Beobachtungen aus der Bundesrepublik (1956-1973)
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • enthält außerdem:
  • <<Die>> Vergessenen (1956) Regie: Peter Dreessen & Peter Adler <<Der>> Polizeistaatsbesuch - Beobachtungen unter deutschen Gastgebern (1967) Regie: Roman Brodmann <<Die>> ausgezeichneten Deutschen - Beobachtungen unter Ordensträgern (1973) Regie: Roman Brodmann <<Das>> Beste an der ARD sind ihre Anfänge (1990) Regie: Meinhard Prill & Alexander Kluge (Dokumentation)