Zeichen der Zeit: Politik
Der Titel "Zeichen der Zeit" war prägend für die Arbeit der SDR-Dokumentarabteilung ... Leichte 16-mm-Kameras mit synchronem Ton eröffneten in den 1960er Jahren neue Möglichkeiten, sich der Wirklichkeit zu nähern. Die ironischen, zum Teil sarkastischen Kommentare und Montagen überraschten...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
absolut Medien
[2011]
|
Schriftenreihe: | Die großen Dokumentaristen: Die Stuttgarter Schule
1 Zeichen der Zeit: Die Filme der Stuttgarter Schule - Beobachtungen aus der Bundesrepublik (1956-1973) |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Titel "Zeichen der Zeit" war prägend für die Arbeit der SDR-Dokumentarabteilung ... Leichte 16-mm-Kameras mit synchronem Ton eröffneten in den 1960er Jahren neue Möglichkeiten, sich der Wirklichkeit zu nähern. Die ironischen, zum Teil sarkastischen Kommentare und Montagen überraschten und provozierten. So gelang es den Filmemachern um Heinz Huber und Dieter Ertel, sich von der bis dahin dominanten Tradition des "Kulturfilms" zu distanzieren. Sie gewannen ein eigenes Profil und entwickelten zukunftsweisende Formen des Dokumentarfilms und der Reportage. Ihre Filme wirken bis heute. [Cover] |
---|---|
Beschreibung: | 1 DVD-Video (116 schwarz-weiß ; farbig 117 Min.) |
Zielpublikum: | INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG |