Im Auftrag des Terrors

Porträt des französischen Anwalts Jacques Vergès, der sich in den 1950er-Jahren, als er algerische Terroristen in spektakulären Prozessen vertrat, einen Namen als Vertreter antikolonialer Bewegungen machte und zur Ikone der Linken wurde. Anfang der 1970er-Jahre verschwand er für acht Jahre aus seine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schroeder, Barbet (RegisseurIn), Champetier, Caroline (Kameramann/frau), Perréard, Jean-Luc (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Koch Media 2009
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 c 4500
001 BV048712703
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034656884 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 231022s2009 fr ||| os vuund d
035 |a (DE-599)BVBBV048712703 
040 |a DE-604  |b ger  |e rak 
041 |a und 
044 |a fr  |c XA-FR 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a L' avocat de la terreur 
245 1 0 |a Im Auftrag des Terrors  |c Regie: Barbet Schroeder. Kamera: Caroline Champetier ; Jean-Luc Perréard 
264 1 |a [s.l.]  |b Koch Media  |c 2009 
300 |a [DVD] (132 Min.)  |b dolby digital 5.1 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
520 8 |a Porträt des französischen Anwalts Jacques Vergès, der sich in den 1950er-Jahren, als er algerische Terroristen in spektakulären Prozessen vertrat, einen Namen als Vertreter antikolonialer Bewegungen machte und zur Ikone der Linken wurde. Anfang der 1970er-Jahre verschwand er für acht Jahre aus seiner algerischen Wahlheimat, um danach in Frankreich aufzutauchen und als Verteidiger von Diktatoren (S. Milosevic) oder Nazi-Größen (Klaus Barbie) von sich Reden zu machen. Der spannende, sich langsam entwickelnde Dokumentarfilm nähert sich in zahlreichen Interviews dem schillernden Wesen des Strafverteidigers und schaut hinter dessen Legenden. Dabei gelingt es ihm, das medienwirksame Bild des Verteidigers in Frage zu stellen. [Film-Dienst] 
546 |a dt. ; franz. / UT: dt. 
655 7 |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Schroeder, Barbet  |4 drt 
700 1 |a Champetier, Caroline  |4 cng 
700 1 |a Perréard, Jean-Luc  |4 cng 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034656884 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315433054928896
any_adam_object
author2 Schroeder, Barbet
Champetier, Caroline
Perréard, Jean-Luc
author2_role drt
cng
cng
author2_variant b s bs
c c cc
j l p jlp
author_facet Schroeder, Barbet
Champetier, Caroline
Perréard, Jean-Luc
building Verbundindex
bvnumber BV048712703
ctrlnum (DE-599)BVBBV048712703
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01775ngm a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048712703</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034656884 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2009 fr ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048712703</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">L' avocat de la terreur</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Auftrag des Terrors</subfield><subfield code="c">Regie: Barbet Schroeder. Kamera: Caroline Champetier ; Jean-Luc Perréard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Koch Media</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (132 Min.)</subfield><subfield code="b">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Porträt des französischen Anwalts Jacques Vergès, der sich in den 1950er-Jahren, als er algerische Terroristen in spektakulären Prozessen vertrat, einen Namen als Vertreter antikolonialer Bewegungen machte und zur Ikone der Linken wurde. Anfang der 1970er-Jahre verschwand er für acht Jahre aus seiner algerischen Wahlheimat, um danach in Frankreich aufzutauchen und als Verteidiger von Diktatoren (S. Milosevic) oder Nazi-Größen (Klaus Barbie) von sich Reden zu machen. Der spannende, sich langsam entwickelnde Dokumentarfilm nähert sich in zahlreichen Interviews dem schillernden Wesen des Strafverteidigers und schaut hinter dessen Legenden. Dabei gelingt es ihm, das medienwirksame Bild des Verteidigers in Frage zu stellen. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; franz. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schroeder, Barbet</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Champetier, Caroline</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Perréard, Jean-Luc</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034656884</subfield></datafield></record></collection>
genre DVD-Video gnd-carrier
genre_facet DVD-Video
id DE-604.BV048712703
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T10:00:01Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034656884
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical [DVD] (132 Min.) dolby digital 5.1
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher Koch Media
record_format marc
spelling L' avocat de la terreur
Im Auftrag des Terrors Regie: Barbet Schroeder. Kamera: Caroline Champetier ; Jean-Luc Perréard
[s.l.] Koch Media 2009
[DVD] (132 Min.) dolby digital 5.1
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
Porträt des französischen Anwalts Jacques Vergès, der sich in den 1950er-Jahren, als er algerische Terroristen in spektakulären Prozessen vertrat, einen Namen als Vertreter antikolonialer Bewegungen machte und zur Ikone der Linken wurde. Anfang der 1970er-Jahre verschwand er für acht Jahre aus seiner algerischen Wahlheimat, um danach in Frankreich aufzutauchen und als Verteidiger von Diktatoren (S. Milosevic) oder Nazi-Größen (Klaus Barbie) von sich Reden zu machen. Der spannende, sich langsam entwickelnde Dokumentarfilm nähert sich in zahlreichen Interviews dem schillernden Wesen des Strafverteidigers und schaut hinter dessen Legenden. Dabei gelingt es ihm, das medienwirksame Bild des Verteidigers in Frage zu stellen. [Film-Dienst]
dt. ; franz. / UT: dt.
DVD-Video gnd-carrier
Schroeder, Barbet drt
Champetier, Caroline cng
Perréard, Jean-Luc cng
spellingShingle Im Auftrag des Terrors
title Im Auftrag des Terrors
title_alt L' avocat de la terreur
title_auth Im Auftrag des Terrors
title_exact_search Im Auftrag des Terrors
title_full Im Auftrag des Terrors Regie: Barbet Schroeder. Kamera: Caroline Champetier ; Jean-Luc Perréard
title_fullStr Im Auftrag des Terrors Regie: Barbet Schroeder. Kamera: Caroline Champetier ; Jean-Luc Perréard
title_full_unstemmed Im Auftrag des Terrors Regie: Barbet Schroeder. Kamera: Caroline Champetier ; Jean-Luc Perréard
title_short Im Auftrag des Terrors
title_sort im auftrag des terrors
topic_facet DVD-Video
work_keys_str_mv UT lavocatdelaterreur
AT schroederbarbet imauftragdesterrors
AT champetiercaroline imauftragdesterrors
AT perreardjeanluc imauftragdesterrors