Fantastic Voyages - eine Kosmologie des Musikvideos - Short stories
Ein Buch schreibt sich selbst, um sich am Ende wieder zu verflüchtigen. Ein Tomatenfleck gibt Anlaß zu wilden Spekulationen. Die Fahrerin eines Ford Mustangs kommt plötzlich auf einen brutalen Terrortrip, Ende offen... In bester Kurzfilmtradition werden in dieser Folge acht spannende Geschichten erz...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF
2000
|
Schriftenreihe: | Fantastic Voyages
5 |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Buch schreibt sich selbst, um sich am Ende wieder zu verflüchtigen. Ein Tomatenfleck gibt Anlaß zu wilden Spekulationen. Die Fahrerin eines Ford Mustangs kommt plötzlich auf einen brutalen Terrortrip, Ende offen... In bester Kurzfilmtradition werden in dieser Folge acht spannende Geschichten erzählt, dabei an Filmgenres angelehnte Szenarien durchgespielt und mit beschleunigten Erzählweisen und Special Effects auf höchsten Niveau experimentiert. Der Literaturwissenschaftler Josef Vogl erläutert ihre Erzählstrukturen sowie die darin enthaltenen Motive und ihre literarischen Referenzen. / Joseph Vogl, bekam 1988 für den deutsch-französischen Übersetzerpreis verliehen (er übersetzte u.a. Werke von Lévi-Strauss, Lyotard, Deleuze). Er doziert seit 1998 Theorie und Geschichte künstlicher Welten an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Außerdem publizierte er zu Literaturgeschichte, moderner Literatur und Literaturtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Mediengeschichte und Medientheorie. [http://werkleitz.de] |
---|---|
Beschreibung: | [DVD-R] (60 Min.) teilw. s/w |