Das süße Jenseits

Ein kleiner Ort in British Columbia verfällt in Agonie, als 14 Kinder bei einem Busunglück ihr Leben verlieren. Ein aus der Stadt angereister Anwalt versucht, das Leid der Eltern durch einen Musterprozeß in bare Münze zu verwandeln. Durch unermüdliche Überzeugungsarbeit gelingt es ihm, die meisten B...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Egoyan, Atom (RegisseurIn), Sarossy, Paul (Kameramann/frau), Holm, Ian (SchauspielerIn), Banks, Caerthan (SchauspielerIn), Polley, Sarah (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Leipzig Arthaus [2007]
Schriftenreihe:Arthaus Collection 12
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 cb4500
001 BV048708790
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034652971 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 231022s2007 xxc||| os vuger d
024 3 |a 4006680042794 
035 |a (DE-599)BVBBV048708790 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger  |a eng 
044 |a xxc  |c XD-CA 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a The sweet hereafter 
245 1 0 |a Das süße Jenseits  |c Regie: Atom Egoyan. Kamera: Paul Sarossy. Darst.: Ian Holm ; Caerthan Banks ; Sarah Polley 
264 1 |a Leipzig  |b Arthaus  |c [2007] 
300 |a 1 DVD-Video (107 Min.)  |b farbig 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
490 0 |a Arthaus Collection  |v 12 
520 8 |a Ein kleiner Ort in British Columbia verfällt in Agonie, als 14 Kinder bei einem Busunglück ihr Leben verlieren. Ein aus der Stadt angereister Anwalt versucht, das Leid der Eltern durch einen Musterprozeß in bare Münze zu verwandeln. Durch unermüdliche Überzeugungsarbeit gelingt es ihm, die meisten Betroffenen auf seine Seite zu bringen, doch bei der Vorbereitung des Prozesses scheitert er an der Lüge eines überlebenden Mädchens. Ein intensiver, eindringlicher Film über Verlust und Leid, der als Lehrbuch in Sachen überlebenswichtiger Trauerarbeit verstanden werden kann. Trotz des bewegenden Themas hält die sehr artifizielle Machart den Zuschauer zugleich auf eine gewisse Distanz und ermöglicht ihm so eine weitgehend emotionsfreie Auseinandersetzung mit existentiellen Sinnfragen. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] 
521 |a FSK ab 12 freigegeben 
546 |a dt. ; engl. / UT: dt. 
655 7 |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Egoyan, Atom  |4 drt 
700 1 |a Sarossy, Paul  |4 cng 
700 1 |a Holm, Ian  |4 act 
700 1 |a Banks, Caerthan  |4 act 
700 1 |a Polley, Sarah  |4 act 
344 |a dolby digital 5.1 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652971 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315422431805440
any_adam_object
author2 Egoyan, Atom
Sarossy, Paul
Holm, Ian
Banks, Caerthan
Polley, Sarah
author2_role drt
cng
act
act
act
author2_variant a e ae
p s ps
i h ih
c b cb
s p sp
author_facet Egoyan, Atom
Sarossy, Paul
Holm, Ian
Banks, Caerthan
Polley, Sarah
building Verbundindex
bvnumber BV048708790
ctrlnum (DE-599)BVBBV048708790
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02104ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048708790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034652971 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2007 xxc||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006680042794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048708790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxc</subfield><subfield code="c">XD-CA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">The sweet hereafter</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das süße Jenseits</subfield><subfield code="c">Regie: Atom Egoyan. Kamera: Paul Sarossy. Darst.: Ian Holm ; Caerthan Banks ; Sarah Polley</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (107 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arthaus Collection</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein kleiner Ort in British Columbia verfällt in Agonie, als 14 Kinder bei einem Busunglück ihr Leben verlieren. Ein aus der Stadt angereister Anwalt versucht, das Leid der Eltern durch einen Musterprozeß in bare Münze zu verwandeln. Durch unermüdliche Überzeugungsarbeit gelingt es ihm, die meisten Betroffenen auf seine Seite zu bringen, doch bei der Vorbereitung des Prozesses scheitert er an der Lüge eines überlebenden Mädchens. Ein intensiver, eindringlicher Film über Verlust und Leid, der als Lehrbuch in Sachen überlebenswichtiger Trauerarbeit verstanden werden kann. Trotz des bewegenden Themas hält die sehr artifizielle Machart den Zuschauer zugleich auf eine gewisse Distanz und ermöglicht ihm so eine weitgehend emotionsfreie Auseinandersetzung mit existentiellen Sinnfragen. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egoyan, Atom</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sarossy, Paul</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holm, Ian</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Banks, Caerthan</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Polley, Sarah</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652971</subfield></datafield></record></collection>
genre DVD-Video gnd-carrier
genre_facet DVD-Video
id DE-604.BV048708790
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:59:51Z
institution BVB
language German
English
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652971
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical 1 DVD-Video (107 Min.) farbig
publishDate 2007
publishDateSearch 2007
publishDateSort 2007
publisher Arthaus
record_format marc
series2 Arthaus Collection
spelling The sweet hereafter
Das süße Jenseits Regie: Atom Egoyan. Kamera: Paul Sarossy. Darst.: Ian Holm ; Caerthan Banks ; Sarah Polley
Leipzig Arthaus [2007]
1 DVD-Video (107 Min.) farbig
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
Arthaus Collection 12
Ein kleiner Ort in British Columbia verfällt in Agonie, als 14 Kinder bei einem Busunglück ihr Leben verlieren. Ein aus der Stadt angereister Anwalt versucht, das Leid der Eltern durch einen Musterprozeß in bare Münze zu verwandeln. Durch unermüdliche Überzeugungsarbeit gelingt es ihm, die meisten Betroffenen auf seine Seite zu bringen, doch bei der Vorbereitung des Prozesses scheitert er an der Lüge eines überlebenden Mädchens. Ein intensiver, eindringlicher Film über Verlust und Leid, der als Lehrbuch in Sachen überlebenswichtiger Trauerarbeit verstanden werden kann. Trotz des bewegenden Themas hält die sehr artifizielle Machart den Zuschauer zugleich auf eine gewisse Distanz und ermöglicht ihm so eine weitgehend emotionsfreie Auseinandersetzung mit existentiellen Sinnfragen. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
FSK ab 12 freigegeben
dt. ; engl. / UT: dt.
DVD-Video gnd-carrier
Egoyan, Atom drt
Sarossy, Paul cng
Holm, Ian act
Banks, Caerthan act
Polley, Sarah act
dolby digital 5.1
spellingShingle Das süße Jenseits
title Das süße Jenseits
title_alt The sweet hereafter
title_auth Das süße Jenseits
title_exact_search Das süße Jenseits
title_full Das süße Jenseits Regie: Atom Egoyan. Kamera: Paul Sarossy. Darst.: Ian Holm ; Caerthan Banks ; Sarah Polley
title_fullStr Das süße Jenseits Regie: Atom Egoyan. Kamera: Paul Sarossy. Darst.: Ian Holm ; Caerthan Banks ; Sarah Polley
title_full_unstemmed Das süße Jenseits Regie: Atom Egoyan. Kamera: Paul Sarossy. Darst.: Ian Holm ; Caerthan Banks ; Sarah Polley
title_short Das süße Jenseits
title_sort das suße jenseits
topic_facet DVD-Video
work_keys_str_mv UT thesweethereafter
AT egoyanatom dassußejenseits
AT sarossypaul dassußejenseits
AT holmian dassußejenseits
AT bankscaerthan dassußejenseits
AT polleysarah dassußejenseits