Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi

Vor hundert Jahren, irgendwo in Japan. Die Bewohner eines kleinen Dorfes nahe des Teufelssees (Demon Pond) leiden unter einer schweren Dürre. Dort leben abgeschieden der junge Akira, Hüter des hiesigen Glockenturms, und seine Frau Yuri. Akira muss dreimal täglich die Glocke des Dorfes läuten, um die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 c 4500
001 BV048707242
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034651423 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 231022nuuuuuuuuja ||| os vuund d
035 |a (DE-599)BVBBV048707242 
040 |a DE-604  |b ger  |e rak 
041 |a und 
044 |a ja  |c XB-JP 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a Yashagaike 
245 1 0 |a Demon Pond  |b nach einer Vorlage von Kyoka Izumi  |c Inszenierung: Takashi Miike. Bühnenbild: Makoto Aida. Mit Shinji Takeda ; Tomoko Tabata. Fernsehinszenierung, Japan 2004 
300 |a [DVD-R] (130 Min.) 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
520 8 |a Vor hundert Jahren, irgendwo in Japan. Die Bewohner eines kleinen Dorfes nahe des Teufelssees (Demon Pond) leiden unter einer schweren Dürre. Dort leben abgeschieden der junge Akira, Hüter des hiesigen Glockenturms, und seine Frau Yuri. Akira muss dreimal täglich die Glocke des Dorfes läuten, um die Prinzessin des Sees zu besänftigen und so eine Flutkatastrophe zu verhindern. Die Dorfbewohner aber haben für Akira und seine Frau Yuri nur Spott übrig, sie glauben nicht an die Vorhersage. Die Prinzessin hingegen sehnt sich nach Freiheit, strebt in die Arme ihres Geliebten, dem Herrn des Schlangensees. Die Glocke bindet sie aber unentrinnbar an den Teufelssee. Ein Streit entbrennt zwischen Dorfbewohnern und Akira. Die Leiden der Dürre stehen gegen die Angst vor einer Flut. Yuri, von den Dörflern als Opfer für den Regengott auserwählt, sieht nur einen Ausweg: ihren Freitod. Akira, seiner Liebsten beraubt, beendet seine Pflicht. Die Flutwelle kommt und reißt alles zerstörerisch mit sich - die Prinzessin des Teufelssees aber ist endlich frei. Takashi Miike, japanischer Kultregisseur, besonders bekannt durch oft provozierende, comicartige Filme, wagt sich mit "Demon Pond" an sein erstes Theaterstück. [www.theaterkanal.de] 
546 |a japan. mit dt. UT 
655 7 |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Miike, Takashi  |4 sgd 
700 1 |a Aida, Makoto  |4 prs 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651423 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315418880278528
any_adam_object
building Verbundindex
bvnumber BV048707242
ctrlnum (DE-599)BVBBV048707242
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02212ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048707242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034651423 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuja ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ja</subfield><subfield code="c">XB-JP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Yashagaike</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demon Pond</subfield><subfield code="b">nach einer Vorlage von Kyoka Izumi</subfield><subfield code="c">Inszenierung: Takashi Miike. Bühnenbild: Makoto Aida. Mit Shinji Takeda ; Tomoko Tabata. Fernsehinszenierung, Japan 2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (130 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Vor hundert Jahren, irgendwo in Japan. Die Bewohner eines kleinen Dorfes nahe des Teufelssees (Demon Pond) leiden unter einer schweren Dürre. Dort leben abgeschieden der junge Akira, Hüter des hiesigen Glockenturms, und seine Frau Yuri. Akira muss dreimal täglich die Glocke des Dorfes läuten, um die Prinzessin des Sees zu besänftigen und so eine Flutkatastrophe zu verhindern. Die Dorfbewohner aber haben für Akira und seine Frau Yuri nur Spott übrig, sie glauben nicht an die Vorhersage. Die Prinzessin hingegen sehnt sich nach Freiheit, strebt in die Arme ihres Geliebten, dem Herrn des Schlangensees. Die Glocke bindet sie aber unentrinnbar an den Teufelssee. Ein Streit entbrennt zwischen Dorfbewohnern und Akira. Die Leiden der Dürre stehen gegen die Angst vor einer Flut. Yuri, von den Dörflern als Opfer für den Regengott auserwählt, sieht nur einen Ausweg: ihren Freitod. Akira, seiner Liebsten beraubt, beendet seine Pflicht. Die Flutwelle kommt und reißt alles zerstörerisch mit sich - die Prinzessin des Teufelssees aber ist endlich frei. Takashi Miike, japanischer Kultregisseur, besonders bekannt durch oft provozierende, comicartige Filme, wagt sich mit "Demon Pond" an sein erstes Theaterstück. [www.theaterkanal.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">japan. mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miike, Takashi</subfield><subfield code="4">sgd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aida, Makoto</subfield><subfield code="4">prs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651423</subfield></datafield></record></collection>
genre DVD-Video gnd-carrier
genre_facet DVD-Video
id DE-604.BV048707242
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:59:47Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651423
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical [DVD-R] (130 Min.)
publishDateSort 0000
record_format marc
spelling Yashagaike
Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi Inszenierung: Takashi Miike. Bühnenbild: Makoto Aida. Mit Shinji Takeda ; Tomoko Tabata. Fernsehinszenierung, Japan 2004
[DVD-R] (130 Min.)
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
Vor hundert Jahren, irgendwo in Japan. Die Bewohner eines kleinen Dorfes nahe des Teufelssees (Demon Pond) leiden unter einer schweren Dürre. Dort leben abgeschieden der junge Akira, Hüter des hiesigen Glockenturms, und seine Frau Yuri. Akira muss dreimal täglich die Glocke des Dorfes läuten, um die Prinzessin des Sees zu besänftigen und so eine Flutkatastrophe zu verhindern. Die Dorfbewohner aber haben für Akira und seine Frau Yuri nur Spott übrig, sie glauben nicht an die Vorhersage. Die Prinzessin hingegen sehnt sich nach Freiheit, strebt in die Arme ihres Geliebten, dem Herrn des Schlangensees. Die Glocke bindet sie aber unentrinnbar an den Teufelssee. Ein Streit entbrennt zwischen Dorfbewohnern und Akira. Die Leiden der Dürre stehen gegen die Angst vor einer Flut. Yuri, von den Dörflern als Opfer für den Regengott auserwählt, sieht nur einen Ausweg: ihren Freitod. Akira, seiner Liebsten beraubt, beendet seine Pflicht. Die Flutwelle kommt und reißt alles zerstörerisch mit sich - die Prinzessin des Teufelssees aber ist endlich frei. Takashi Miike, japanischer Kultregisseur, besonders bekannt durch oft provozierende, comicartige Filme, wagt sich mit "Demon Pond" an sein erstes Theaterstück. [www.theaterkanal.de]
japan. mit dt. UT
DVD-Video gnd-carrier
Miike, Takashi sgd
Aida, Makoto prs
spellingShingle Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi
title Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi
title_alt Yashagaike
title_auth Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi
title_exact_search Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi
title_full Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi Inszenierung: Takashi Miike. Bühnenbild: Makoto Aida. Mit Shinji Takeda ; Tomoko Tabata. Fernsehinszenierung, Japan 2004
title_fullStr Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi Inszenierung: Takashi Miike. Bühnenbild: Makoto Aida. Mit Shinji Takeda ; Tomoko Tabata. Fernsehinszenierung, Japan 2004
title_full_unstemmed Demon Pond nach einer Vorlage von Kyoka Izumi Inszenierung: Takashi Miike. Bühnenbild: Makoto Aida. Mit Shinji Takeda ; Tomoko Tabata. Fernsehinszenierung, Japan 2004
title_short Demon Pond
title_sort demon pond nach einer vorlage von kyoka izumi
title_sub nach einer Vorlage von Kyoka Izumi
topic_facet DVD-Video
work_keys_str_mv UT yashagaike
AT miiketakashi demonpondnacheinervorlagevonkyokaizumi
AT aidamakoto demonpondnacheinervorlagevonkyokaizumi