Stauffenberg

20. Juli 1944: Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist fest entschlossen, den Geheimplan "Walküre" in die Tat umzusetzen. Bei einem Treffen im ostpreußischen Führerhauptquartier "Wolfsschanze" hat er eine Bombe in der Aktentasche und ist bereit, Hitler zu töten. Das Attentat missl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Baier, Jo (RegisseurIn, DrehbuchautorIn), Fuß, Gunnar (Kameramann/frau), Koch, Sebastian (SchauspielerIn), Tukur, Ulrich (SchauspielerIn), Buchholz, Christopher (SchauspielerIn), Krüger, Hardy D. (SchauspielerIn), Milberg, Axel (SchauspielerIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nga a2200000 c 4500
001 BV048698858
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 vf|uuuuuu
008 231022nuuuuuuuugw ||| o| vuund d
035 |a (DE-599)BVBBV048698858 
040 |a DE-604  |b ger  |e rak 
041 |a und 
044 |a gw  |c XA-DE  |a au  |c XA-AT  |a it  |c XA-IT 
049 |a DE-Po75 
245 1 0 |a Stauffenberg  |c Regie und Drehbuch: Jo Baier. Kamera: Gunnar Fuss. Darst.: Sebastian Koch ; Ulrich Tukur ; Christopher Buchholz ; Hardy Krüger jr. ; Axel Milberg 
300 |a [VHS] (91 Min.) 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vf  |2 rdacarrier 
520 8 |a 20. Juli 1944: Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist fest entschlossen, den Geheimplan "Walküre" in die Tat umzusetzen. Bei einem Treffen im ostpreußischen Führerhauptquartier "Wolfsschanze" hat er eine Bombe in der Aktentasche und ist bereit, Hitler zu töten. Das Attentat misslingt. Noch am selben Tag werden die Mitglieder der Widerstandsgruppe verhaftet und ohne Gerichtsverfahren hingerichtet. Die minutiöse Aufbereitung der Ereignisse, in deren Folge eine Machtübernahme und die sofortige Kapitulation geplant waren, will die Beweggründe der durchaus national gesinnten Militärs erhellen. Doch das (Fernseh-)Drama über das wichtige Kapitel deutscher Geschichte fällt ernüchternd aus, der Versuch, einen nicht unerheblichen charakterlichen und moralischen Wandel darzustellen, ist weitgehend hilflos und uninspiriert. Die bloße Aneinanderreihung theaterhaft wirkender Statements fügt sich kaum zu einer schlüssigen Entwicklung, und auch die wenig subtilen Dialoge vermitteln nichts von der inneren Spannung eines Menschen, dem eine waghalsige und verantwortungsvolle Aufgabe bevorsteht. - Ab 16. [Film-Dienst] 
700 1 |a Baier, Jo  |4 drt  |4 aus 
700 1 |a Fuß, Gunnar  |4 cng 
700 1 |a Koch, Sebastian  |4 act 
700 1 |a Tukur, Ulrich  |4 act 
700 1 |a Buchholz, Christopher  |4 act 
700 1 |a Krüger, Hardy D.  |4 act 
700 1 |a Milberg, Axel  |4 act 
773 0 8 |t Videomitschnitt VM 5169  |w (DE-604)BV048698857 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034643039 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315397603622912
any_adam_object
article_link (DE-604)BV048698857
author2 Baier, Jo
Baier, Jo
Fuß, Gunnar
Koch, Sebastian
Tukur, Ulrich
Buchholz, Christopher
Krüger, Hardy D.
Milberg, Axel
author2_role drt
aus
cng
act
act
act
act
act
author2_variant j b jb
j b jb
g f gf
s k sk
u t ut
c b cb
h d k hd hdk
a m am
author_facet Baier, Jo
Baier, Jo
Fuß, Gunnar
Koch, Sebastian
Tukur, Ulrich
Buchholz, Christopher
Krüger, Hardy D.
Milberg, Axel
building Verbundindex
bvnumber BV048698858
ctrlnum (DE-599)BVBBV048698858
format Video
VHS
Book Chapter
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02156nga a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048698858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048698858</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield><subfield code="a">it</subfield><subfield code="c">XA-IT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stauffenberg</subfield><subfield code="c">Regie und Drehbuch: Jo Baier. Kamera: Gunnar Fuss. Darst.: Sebastian Koch ; Ulrich Tukur ; Christopher Buchholz ; Hardy Krüger jr. ; Axel Milberg</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (91 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">20. Juli 1944: Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist fest entschlossen, den Geheimplan "Walküre" in die Tat umzusetzen. Bei einem Treffen im ostpreußischen Führerhauptquartier "Wolfsschanze" hat er eine Bombe in der Aktentasche und ist bereit, Hitler zu töten. Das Attentat misslingt. Noch am selben Tag werden die Mitglieder der Widerstandsgruppe verhaftet und ohne Gerichtsverfahren hingerichtet. Die minutiöse Aufbereitung der Ereignisse, in deren Folge eine Machtübernahme und die sofortige Kapitulation geplant waren, will die Beweggründe der durchaus national gesinnten Militärs erhellen. Doch das (Fernseh-)Drama über das wichtige Kapitel deutscher Geschichte fällt ernüchternd aus, der Versuch, einen nicht unerheblichen charakterlichen und moralischen Wandel darzustellen, ist weitgehend hilflos und uninspiriert. Die bloße Aneinanderreihung theaterhaft wirkender Statements fügt sich kaum zu einer schlüssigen Entwicklung, und auch die wenig subtilen Dialoge vermitteln nichts von der inneren Spannung eines Menschen, dem eine waghalsige und verantwortungsvolle Aufgabe bevorsteht. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baier, Jo</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuß, Gunnar</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Sebastian</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tukur, Ulrich</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchholz, Christopher</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Hardy D.</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Milberg, Axel</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 5169</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048698857</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034643039</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV048698858
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:59:28Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034643039
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical [VHS] (91 Min.)
publishDateSort 0000
record_format marc
spelling Stauffenberg Regie und Drehbuch: Jo Baier. Kamera: Gunnar Fuss. Darst.: Sebastian Koch ; Ulrich Tukur ; Christopher Buchholz ; Hardy Krüger jr. ; Axel Milberg
[VHS] (91 Min.)
tdi rdacontent
v rdamedia
vf rdacarrier
20. Juli 1944: Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist fest entschlossen, den Geheimplan "Walküre" in die Tat umzusetzen. Bei einem Treffen im ostpreußischen Führerhauptquartier "Wolfsschanze" hat er eine Bombe in der Aktentasche und ist bereit, Hitler zu töten. Das Attentat misslingt. Noch am selben Tag werden die Mitglieder der Widerstandsgruppe verhaftet und ohne Gerichtsverfahren hingerichtet. Die minutiöse Aufbereitung der Ereignisse, in deren Folge eine Machtübernahme und die sofortige Kapitulation geplant waren, will die Beweggründe der durchaus national gesinnten Militärs erhellen. Doch das (Fernseh-)Drama über das wichtige Kapitel deutscher Geschichte fällt ernüchternd aus, der Versuch, einen nicht unerheblichen charakterlichen und moralischen Wandel darzustellen, ist weitgehend hilflos und uninspiriert. Die bloße Aneinanderreihung theaterhaft wirkender Statements fügt sich kaum zu einer schlüssigen Entwicklung, und auch die wenig subtilen Dialoge vermitteln nichts von der inneren Spannung eines Menschen, dem eine waghalsige und verantwortungsvolle Aufgabe bevorsteht. - Ab 16. [Film-Dienst]
Baier, Jo drt aus
Fuß, Gunnar cng
Koch, Sebastian act
Tukur, Ulrich act
Buchholz, Christopher act
Krüger, Hardy D. act
Milberg, Axel act
Videomitschnitt VM 5169 (DE-604)BV048698857
spellingShingle Stauffenberg
title Stauffenberg
title_auth Stauffenberg
title_exact_search Stauffenberg
title_full Stauffenberg Regie und Drehbuch: Jo Baier. Kamera: Gunnar Fuss. Darst.: Sebastian Koch ; Ulrich Tukur ; Christopher Buchholz ; Hardy Krüger jr. ; Axel Milberg
title_fullStr Stauffenberg Regie und Drehbuch: Jo Baier. Kamera: Gunnar Fuss. Darst.: Sebastian Koch ; Ulrich Tukur ; Christopher Buchholz ; Hardy Krüger jr. ; Axel Milberg
title_full_unstemmed Stauffenberg Regie und Drehbuch: Jo Baier. Kamera: Gunnar Fuss. Darst.: Sebastian Koch ; Ulrich Tukur ; Christopher Buchholz ; Hardy Krüger jr. ; Axel Milberg
title_short Stauffenberg
title_sort stauffenberg
work_keys_str_mv AT baierjo stauffenberg
AT fußgunnar stauffenberg
AT kochsebastian stauffenberg
AT tukurulrich stauffenberg
AT buchholzchristopher stauffenberg
AT krugerhardyd stauffenberg
AT milbergaxel stauffenberg