Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou

In der Zukunftsstadt Metropolis, deren Glanz und Reichtum von unterirdisch lebenden Proletariermassen geschaffen wird, entfesselt ein dämonischer Wissenschaftler einen Sklavenaufstand, indem er einen weiblichen Maschinenmenschen als Agitator benutzt. Die Revolte endet in Maschinenstürmerei, führt je...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Huppertz, Gottfried (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Lang, Fritz (RegisseurIn), Harbou, Thea von (DrehbuchautorIn), Freund, Karl (Kameramann/frau), Rittau, Günther (Kameramann/frau), Helm, Brigitte (SchauspielerIn), Fröhlich, Gustav (SchauspielerIn), George, Heinrich (SchauspielerIn), Klein-Rogge, Rudolf (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Universum Film 2003
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 c 4500
001 BV048696768
003 DE-604
005 00000000000000.0
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 034640949 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 231022s2003 gw ||| os vuund d
035 |a (DE-599)BVBBV048696768 
040 |a DE-604  |b ger  |e rak 
041 |a und 
044 |a gw  |c XA-DE 
049 |a DE-Po75 
130 0 |a Metropolis 
245 1 0 |a Metropolis  |b nach einem Roman von Thea von Harbou  |c Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Karl Freund ; Günther Rittau. Musik: Gottfried Huppertz. Interpret: Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken unter der Leitung von Bernd Heller. Darst.: Brigitte Helm ; Gustav Fröhlich ; Heinrich George ; Rudolf Klein- Rogge 
264 1 |a München  |b Universum Film  |c 2003 
300 |a [2 DVD] (118 Min.)  |b s/w  |c dolby digital 5.1 ; Stummfilm 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
520 8 |a In der Zukunftsstadt Metropolis, deren Glanz und Reichtum von unterirdisch lebenden Proletariermassen geschaffen wird, entfesselt ein dämonischer Wissenschaftler einen Sklavenaufstand, indem er einen weiblichen Maschinenmenschen als Agitator benutzt. Die Revolte endet in Maschinenstürmerei, führt jedoch zur Versöhnung von Arbeiterklasse und Oberschicht. Fritz Lang verbindet in seinem Stummfilmepos Motive des deutschen Expressionismus mit technischer Utopie und politischer Spekulation: filmästhetisch ein virtuos durchkomponiertes Licht- und Schattenspiel, das durch Montagerhythmus und architektonische Fantasie fesselt; zeitgeschichtlich ein Kommentar zur Sozialpsychologie in der Weimarer Republik - auch wenn am Ende die gesellschaftlichen Widersprüche mit reaktionärem Pathos zugedeckt werden. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] 
546 |a Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; ital. ; span. 
655 7 |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
700 1 |a Lang, Fritz  |4 drt 
700 1 |a Harbou, Thea von  |4 aus 
700 1 |a Freund, Karl  |4 cng 
700 1 |a Rittau, Günther  |4 cng 
700 1 |a Huppertz, Gottfried  |4 cmp 
700 1 |a Helm, Brigitte  |4 act 
700 1 |a Fröhlich, Gustav  |4 act 
700 1 |a George, Heinrich  |4 act 
700 1 |a Klein-Rogge, Rudolf  |4 act 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640949 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819315393457553408
any_adam_object
author Huppertz, Gottfried
author2 Lang, Fritz
Harbou, Thea von
Freund, Karl
Rittau, Günther
Helm, Brigitte
Fröhlich, Gustav
George, Heinrich
Klein-Rogge, Rudolf
author2_role drt
aus
cng
cng
act
act
act
act
author2_variant f l fl
t v h tv tvh
k f kf
g r gr
b h bh
g f gf
h g hg
r k r rkr
author_facet Huppertz, Gottfried
Lang, Fritz
Harbou, Thea von
Freund, Karl
Rittau, Günther
Helm, Brigitte
Fröhlich, Gustav
George, Heinrich
Klein-Rogge, Rudolf
author_role cmp
author_sort Huppertz, Gottfried
author_variant g h gh
building Verbundindex
bvnumber BV048696768
ctrlnum (DE-599)BVBBV048696768
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02370ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048696768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034640949 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2003 gw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048696768</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Metropolis</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Metropolis</subfield><subfield code="b">nach einem Roman von Thea von Harbou</subfield><subfield code="c">Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Karl Freund ; Günther Rittau. Musik: Gottfried Huppertz. Interpret: Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken unter der Leitung von Bernd Heller. Darst.: Brigitte Helm ; Gustav Fröhlich ; Heinrich George ; Rudolf Klein- Rogge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Universum Film</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2 DVD] (118 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield><subfield code="c">dolby digital 5.1 ; Stummfilm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In der Zukunftsstadt Metropolis, deren Glanz und Reichtum von unterirdisch lebenden Proletariermassen geschaffen wird, entfesselt ein dämonischer Wissenschaftler einen Sklavenaufstand, indem er einen weiblichen Maschinenmenschen als Agitator benutzt. Die Revolte endet in Maschinenstürmerei, führt jedoch zur Versöhnung von Arbeiterklasse und Oberschicht. Fritz Lang verbindet in seinem Stummfilmepos Motive des deutschen Expressionismus mit technischer Utopie und politischer Spekulation: filmästhetisch ein virtuos durchkomponiertes Licht- und Schattenspiel, das durch Montagerhythmus und architektonische Fantasie fesselt; zeitgeschichtlich ein Kommentar zur Sozialpsychologie in der Weimarer Republik - auch wenn am Ende die gesellschaftlichen Widersprüche mit reaktionärem Pathos zugedeckt werden. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; ital. ; span.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Fritz</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harbou, Thea von</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freund, Karl</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittau, Günther</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huppertz, Gottfried</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helm, Brigitte</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröhlich, Gustav</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">George, Heinrich</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein-Rogge, Rudolf</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640949</subfield></datafield></record></collection>
genre DVD-Video gnd-carrier
genre_facet DVD-Video
id DE-604.BV048696768
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:59:24Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640949
open_access_boolean
owner DE-Po75
owner_facet DE-Po75
physical [2 DVD] (118 Min.) s/w dolby digital 5.1 ; Stummfilm
publishDate 2003
publishDateSearch 2003
publishDateSort 2003
publisher Universum Film
record_format marc
spelling Metropolis
Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Karl Freund ; Günther Rittau. Musik: Gottfried Huppertz. Interpret: Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken unter der Leitung von Bernd Heller. Darst.: Brigitte Helm ; Gustav Fröhlich ; Heinrich George ; Rudolf Klein- Rogge
München Universum Film 2003
[2 DVD] (118 Min.) s/w dolby digital 5.1 ; Stummfilm
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
In der Zukunftsstadt Metropolis, deren Glanz und Reichtum von unterirdisch lebenden Proletariermassen geschaffen wird, entfesselt ein dämonischer Wissenschaftler einen Sklavenaufstand, indem er einen weiblichen Maschinenmenschen als Agitator benutzt. Die Revolte endet in Maschinenstürmerei, führt jedoch zur Versöhnung von Arbeiterklasse und Oberschicht. Fritz Lang verbindet in seinem Stummfilmepos Motive des deutschen Expressionismus mit technischer Utopie und politischer Spekulation: filmästhetisch ein virtuos durchkomponiertes Licht- und Schattenspiel, das durch Montagerhythmus und architektonische Fantasie fesselt; zeitgeschichtlich ein Kommentar zur Sozialpsychologie in der Weimarer Republik - auch wenn am Ende die gesellschaftlichen Widersprüche mit reaktionärem Pathos zugedeckt werden. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; ital. ; span.
DVD-Video gnd-carrier
Lang, Fritz drt
Harbou, Thea von aus
Freund, Karl cng
Rittau, Günther cng
Huppertz, Gottfried cmp
Helm, Brigitte act
Fröhlich, Gustav act
George, Heinrich act
Klein-Rogge, Rudolf act
spellingShingle Huppertz, Gottfried
Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou
title Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou
title_alt Metropolis
title_auth Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou
title_exact_search Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou
title_full Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Karl Freund ; Günther Rittau. Musik: Gottfried Huppertz. Interpret: Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken unter der Leitung von Bernd Heller. Darst.: Brigitte Helm ; Gustav Fröhlich ; Heinrich George ; Rudolf Klein- Rogge
title_fullStr Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Karl Freund ; Günther Rittau. Musik: Gottfried Huppertz. Interpret: Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken unter der Leitung von Bernd Heller. Darst.: Brigitte Helm ; Gustav Fröhlich ; Heinrich George ; Rudolf Klein- Rogge
title_full_unstemmed Metropolis nach einem Roman von Thea von Harbou Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Karl Freund ; Günther Rittau. Musik: Gottfried Huppertz. Interpret: Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken unter der Leitung von Bernd Heller. Darst.: Brigitte Helm ; Gustav Fröhlich ; Heinrich George ; Rudolf Klein- Rogge
title_short Metropolis
title_sort metropolis nach einem roman von thea von harbou
title_sub nach einem Roman von Thea von Harbou
topic_facet DVD-Video
work_keys_str_mv UT metropolis
AT langfritz metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT harboutheavon metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT freundkarl metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT rittaugunther metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT huppertzgottfried metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT helmbrigitte metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT frohlichgustav metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT georgeheinrich metropolisnacheinemromanvontheavonharbou
AT kleinroggerudolf metropolisnacheinemromanvontheavonharbou