René Leibowitz Missionar der Moderne
Das Leben von René Leibowitz (1913–1972) ist von Konfrontationen und Verwerfungen geprägt: Im französischen Untergrund schrieb er Bücher über die Zwölftontechnik und galt nach 1945 als richtungsweisender Herold Schönbergs. So wirkte der Musikschriftsteller und komponierende Musikpraktiker Leibowitz...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
edition text + kritik
[2022]
|
Schriftenreihe: | SOLO, Porträts und Profile
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-473 DE-19 DE-706 DE-824 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Das Leben von René Leibowitz (1913–1972) ist von Konfrontationen und Verwerfungen geprägt: Im französischen Untergrund schrieb er Bücher über die Zwölftontechnik und galt nach 1945 als richtungsweisender Herold Schönbergs. So wirkte der Musikschriftsteller und komponierende Musikpraktiker Leibowitz als einflussreicher und aufopferungsvoller Missionar der Moderne. Auch der Dirigent Leibowitz war erfolgreich: Seine legendäre Gesamteinspielung von Beethovens Sinfonien (1961) ragt bis heute heraus. |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (131 Seiten) |
ISBN: | 9783967076233 |
DOI: | 10.5771/9783967076233 |