Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rittig, Steffen 1975- (VerfasserIn), Hartmann-Wergen, Tanja 1970- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hilden/Rhld. Verlag Deutsche Polizeiliteratur 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Punkten mit ... Prüfungswissen
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008c 4500
001 BV048551057
003 DE-604
005 20230105
007 t|
008 221108s2022 gw |||| 00||| ger d
015 |a 22,N38  |2 dnb 
016 7 |a 1268222232  |2 DE-101 
020 |a 9783801109158  |c Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)  |9 978-3-8011-0915-8 
020 |a 3801109151  |9 3-8011-0915-1 
024 3 |a 9783801109158 
028 5 2 |a Bestellnummer: 102115 
035 |a (OCoLC)1345284928 
035 |a (DE-599)DNB1268222232 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-2070s  |a DE-19 
084 |8 1\p  |a 340  |2 23sdnb 
100 1 |a Rittig, Steffen  |d 1975-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1013225341  |4 aut 
245 1 0 |a Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren  |b Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik  |c von Prof. Dr. Steffen Rittig LL.M. Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden und Prof. Dr. Tanja Hartmann-Wergen Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Hilden/Rhld.  |b Verlag Deutsche Polizeiliteratur  |c 2022 
300 |a 368 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Punkten mit ... Prüfungswissen 
650 0 7 |a Ermittlungsverfahren  |0 (DE-588)4015326-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a juristische Staatsprüfung 
653 |a Ermittlungsmaßnahmen 
653 |a Klausuren 
653 |a Gutachtentechnik 
653 |a RiStBV 
653 |a StPO 
653 |a Überwachung 
655 7 |0 (DE-588)4153616-2  |a Fallsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Ermittlungsverfahren  |0 (DE-588)4015326-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Hartmann-Wergen, Tanja  |d 1970-  |e Verfasser  |0 (DE-588)121834379  |4 aut 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a vlb  |d 20220916  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927432 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBM_katkey 6324811
DE-BY-UBM_media_number 99995777171
_version_ 1823048979413204992
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ..................................................................................................................................... 5 PARAGRAFENVERZEICHNIS ............................................................................................................ 13 ABKUERZUNGS UND LITERATURVERZEICHNIS................................................................................... 17 ZUR ARBEIT MIT DIESEM BUCH ................................................................................................... 19 TEIL 1. PRUEFUNG DER RECHTMAESSIGKEIT STRAFPROZESSUALER ERMITTLUNGSMASSNAHMEN .......................... 21 1. PRUEFUNGSAUFBAU ................................................................................................................ 21 2. GRUNDRECHTSBEZOGENE FORMULIERUNGEN DER ERMITTLUNGSMASSNAHMEN ........................ 24 3. EINTEILUNG DER ERMITTLUNGSMASSNAHMEN UND AUSWIRKUNG AUF DIE PRUEFUNG ................ 25 4. MERKMALE UND GRUNDBEGRIFFE DER STRAFVERFAHRENSMASSNAHMEN .................................. 26 TEIL 2. FAELLE MIT LOESUNGSVORSCHLAEGEN ................................................................................................ 35 A. MASSNAHMEN ZUR FESTSTELLUNG UND SICHERUNG DER IDENTITAET SOWIE ZUR KOERPERLICHEN UNTERSUCHUNG, AUCH ALS KOERPERLICHER EINGRIFF ................................... 35 FALL 1. SCHLAEGE IM STADTPARK ......................................................................................... 35 IDENTITAETSFESTSTELLUNG BEI UNVERDAECHTIGEN, § 163B ABS. 2 STPO IDENTITAETSFESTSTELLUNG BEI VERDAECHTIGEN, § 163B ABS. 1 STPO FALL 2. PRUEGELEI IM SCHWIMMBAD ................................................................................ 41 KOERPERLICHE UNTERSUCHUNG DES BESCHULDIGTEN, § 81A ABS. 1 SATZ 1 STPO FALL 3. FAHRT MIT SCHLANGENLINIEN ................................................................................ 46 KOERPERLICHER EINGRIFF BEIM BESCHULDIGTEN IN FORM DER BLUTENTNAHME, § 81A ABS. 1 SATZ 2 STPO FALL 4. WOHNUNGSEINBRUCHDIEBSTAHL UM DIE ECKE ...................................................... 51 ERKENNUNGSDIENSTLICHE BEHANDLUNG ZUR STRAFVERFOLGUNG, § 81B ALT. 1 STPO FALL 5. DER HAEUFIG AUFFALLENDE KNEIPENSCHLAEGER ......................................................... 55 ERKENNUNGSDIENSTLICHE BEHANDLUNG ZUR STRAFVERFOLGUNGSVORSORGE, § 81B ALT. 2 STPO FALL 6. DIE MITWIRKUNGSUNWILLIGE GESCHAEDIGTE ........................................................... 59 KOERPERLICHE UNTERSUCHUNG ANDERER PERSONEN, § 81C STPO FALL 7. DIE WEGGESCHNIPPTE ZIGARETTE ALS BEWEISMITTEL ............................................. 64 MOLEKULARGENETISCHE UNTERSUCHUNG, § 81E STPO DNA-IDENTITAETSFESTSTELLUNG, § 81G STPO FALL 8. MASSENGENTEST NACH MORD .............................................................................. 73 DNA-REIHENUNTERSUCHUNG, § 81H STPO 7 B. MASSNAHMEN ZUR AUFKLAERUNG WIDERSPRUECHLICHER ANGABEN DURCH VERNEHMUNGSGEGENUEBERSTELLUNG UND ZUR IDENTIFIZIERUNG DURCH IDENTIFIZIERUNGSGEGENUEBERSTELLUNG ................................................................................. 78 FALL 9. BESCHULDIGER UND GESCHAEDIGTER IM WIDERSPRUCH ............................................ 78 VERNEHMUNGSGEGENUEBERSTELLUNG, § 58 ABS. 2 STPO FALL 10. DER ZEUGE BLAETTERT IM BILDERBUCH .................................................................... 85 IDENTIFIZIERUNGSGEGENUEBERSTELLUNG, § 58 ABS. 2 STPO, INSBESONDERE WAHLLICHTBILDVORLAGE C. FREIHEITSENTZIEHENDE MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG DES STRAFVERFAHRENS ODER ZUR SICHERUNG DER ALLGEMEINHEIT ...................................................................... 93 FALL 11. UNTERSUCHUNGSHAFT FUER DEN HOCHZEITSREISENDEN ........................................... 93 UNTERSUCHUNGSHAFT, §§ 112 FF. STPO FALL 12. UNTERSUCHUNGSHAFT FUER DEN TOTSCHLAEGER ....................................................... 100 UNTERSUCHUNGSHAFT, §§ 112 FF. STPO FALL 13. DIE GEISTESKRANKE ANGREIFERIN ........................................................................ 105 VORLAEUFIGE UNTERBRINGUNG, § 126A STPO FALL 14. BEIM JUWELIER ERWISCHT .................................................................................. 111 VORLAEUFIGE FESTNAHME AUF FRISCHER TAT, § 127 ABS. 1 SATZ 1 STPO FALL 15. FESTNAHME EINES SPONTANREISENDEN ............................................................. 116 VORLAEUFIGE FESTNAHME WEGEN HAFTGRUENDEN, § 127 ABS. 2 I. V. M. §§ 112 FF. STPO FALL 16. FESTNAHME EINES DROGENABHAENGIGEN ........................................................... 124 VORLAEUFIGE FESTNAHME WEGEN UNTERBRINGUNGSGRUENDEN, §127 ABS. 2I.V. M. § 126A STPO FALL 17. OHNE UMWEG VON DER TAT ZUR HAUPTVERHANDLUNG ....................................... 128 VORLAEUFIGE FESTNAHME BEI BESCHLEUNIGTEM VERFAHREN, § 127B ABS. 1 STPO HAUPTVERHANDLUNGSHAFT IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN, § 127B ABS. 2 STPO FALL 18. DIE RENITENTE DAME ........................................................................................ 140 FESTNAHME VON STOERERN, § 164 STPO D. MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG VON GEGENSTAENDEN ZU BEWEISZWECKEN ........................... 144 FALL 19. DROGENFUND IM WALD ...................................................................................... 144 FORMLOSE SICHERSTELLUNG VON GEGENSTAENDEN ZU BEWEISZWECKEN, § 94 ABS. 1 STPO FALL 20. OMA GIBT DEN BRIEF NICHT HER ......................................................................... 148 BESCHLAGNAHME VON GEGENSTAENDEN ZU BEWEISZWECKEN, §§ 94 ABS. 2, 98 STPO FALL 21. DER ERWISCHTE FAHRRADDIEB ............................................................................ 152 FORMLOSE SICHERSTELLUNG VON GEGENSTAENDEN ZU BEWEISZWECKEN, §§ 94 ABS. 1 STPO BESCHLAGNAHME VON GEGENSTAENDEN ZU BEWEISZWECKEN, §§ 94 ABS. 2, 98 STPO 8 E. MASSNAHMEN ZUM AUFFINDEN VON PERSONEN, BEWEISGEGENSTAENDEN UND EINZIEHUNGSGEGENSTAENDEN IN FORM DER DURCHSUCHUNG VON PERSONEN, RAEUMEN UND SACHEN ................................................................................................ 157 FALL 22. SUCHE NACH DEM SCHLUMPF ............................................................................. 157 DURCHSUCHUNG BEI BESCHULDIGTEN ALS ERMITTLUNGSDURCHSUCHUNG, § 102 STPO DURCHSUCHUNG BEI ANDEREN PERSONEN ALS ERMITTLUNGSDURCHSUCHUNG, § 103 ABS. 1 SATZ 1 STPO FALL 23. RAEUBER AUF DER FLUCHT IN DIE NAECHSTE WOHNUNG .......................................... 167 DURCHSUCHUNG BEI ANDEREN PERSONEN ALS ERGREIFUNGSDURCHSUCHUNG, § 103 ABS. 1 SATZ 1 STPO DURCHSUCHUNG BEI ANDEREN PERSONEN ALS ORT DER ERGREIFUNG ODER VERFOLGUNG, § 103 ABS. 1 SATZ 1, ABS. 2 STPO FALL 24. DURCHSUCHUNG IM MEHRFAMILIENHAUS ........................................................... 173 DURCHSUCHUNG BEI ANDEREN PERSONEN IN FORM DER GEBAEUDEDURCHSUCHUNG, § 103 ABS. 1 SATZ 2 STPO FALL 25. MANCHE SIND GLEICH DOPPELT DUMM ............................................................... 180 BESCHLAGNAHME ANDERER GEGENSTAENDE (= EINSTWEILIGE BESCHLAGNAHME VON ZUFALLSFUNDEN BEI DURCHSUCHUNGEN), § 108 ABS. 1 SATZ 1 STPO F. MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG VON GEGENSTAENDEN UND FORDERUNGEN AUFGRUND EINER ERWARTETEN EINZIEHUNG ........................................... 185 FALL 26. ZURUECK ZUM GESCHAEDIGTEN .............................................................................. 185 BESCHLAGNAHME ZUR SICHERUNG DER EINZIEHUNG ODER UNBRAUCHBARMACHUNG VON TATERTRAEGEN, § 111B ABS. 1 STPO I. V. M. § 73 ABS. 1 STGB FALL 27. DER GEFAELSCHTE FUEHRERSCHEIN .......................................................................... 191 BESCHLAGNAHME ZUR SICHERUNG DER EINZIEHUNG ODER UNBRAUCHBARMACHUNG VON TATPRODUKTEN, §§ 111B ABS. 1 STPO I. V. M. § 74 ABS. 1 STGB FALL 28. WEGGENOMMEN UND AB ZUR VERNICHTUNG ..................................................... 196 BESCHLAGNAHME ZUR SICHERUNG DER EINZIEHUNG ODER UNBRAUCHBARMACHUNG VON TATMITTELN, § 111B ABS. 1 STPO I. V. M. § 74 ABS. 1 STGB BESCHLAGNAHME ANDERER GEGENSTAENDE (= EINSTWEILIGE BESCHLAGNAHME VON ZUFALLSFUNDEN BEI DURCHSUCHUNGEN) ZUR SICHERUNG DER EINZIEHUNG VON TATOBJEKTEN (HIER: BETAEUBUNGSMITTELN), §§ 111B ABS. 1, ABS. 2, 108 ABS. 1 SATZ 1 STPO I. V. M. § 74 ABS. 2 STGB I. V. M. § 33 BTMG FALL 29. DER LAPPEN IST ALKOHOLBEDINGT ERST MAL WEG ...............................................204 BESCHLAGNAHME VON FUEHRERSCHEINEN ZUR SICHERUNG DER EINZIEHUNG WEGEN ERWARTETER VORLAEUFIGER ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS, §§ 94 ABS. 3, ABS. 2, 98, 111A STPO I. V. M. § 69 STGB 9 G. MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG DES VERFAHRENS DURCH SICHERHEITSLEISTUNG .....................210 FALL 30. REISENDER AUF ABWEGEN ................................................................................. 210 SICHERHEITSLEISTUNG, § 132 STPO H. MASSNAHMEN ZUR MASSENHAFTEN IDENTITAETSFESTSTELLUNG UND ZUR MASSENHAFTEN DURCHSUCHUNG AN OEFFENTLICH ZUGAENGLICHEN ORTEN ......................... 218 FALL 31: RINGALARMFAHNDUNG NACH SPRENGSTOFFANSCHLAG ...........................................218 EINRICHTUNG VON KONTROLLSTELLEN AN OEFFENTLICH ZUGAENGLICHEN ORTEN, § 111 STPO I. MASSNAHMEN ZUM MASCHINELLEN ABGLEICH VON DATENBESTAENDEN SOWIE ZUR SPEICHERUNG VON DATEN MIT DEM ZIEL DES MASCHINELLEN DATENABGLEICHS ............223 FALL 32. PECH BEIM RASTERN .......................................................................................... 223 RASTERFAHNDUNG, § 98A STPO FALL 33. DATENABGLEICH ZUR JAGD NACH DER DIEBESBANDE ...........................................229 MASCHINELLER ABGLEICH MIT VORHANDENEN DATEN, § 98C STPO FALL 34. MIT DER NETZFAHNDUNG DEM RAEUBER AUF DER SPUR ........................................ 233 SPEICHERUNG UND ABGLEICH VON DATEN AUS KONTROLLEN, § 163D STPO J. MASSNAHMEN ZUR FAHNDUNG, INSBESONDERE AUSSCHREIBUNG ZUR FESTNAHME, ZUR AUFENTHALTSERMITTLUNG UND ZUR OEFFENTLICHKEITSFAHNDUNG .............................. 239 FALL 35. TAETER UND ZEUGIN GESUCHT ...............................................................................239 AUSSCHREIBUNG DES BESCHULDIGTEN ZUR FESTNAHME, § 131 ABS. 1 STPO AUSSCHREIBUNG DES BESCHULDIGTEN ODER ZEUGEN ZUR AUFENTHALTSERMITTLUNG, § 131A ABS. 1 STPO K. MASSNAHMEN AUF DER GRUNDLAGE ALLGEMEINER ERMITTLUNGSBEFUGNISSE ........................248 FALL 36. DER FLEISSIGE STAATSANWALT ............................................................................... 248 STAATSANWALTLICHE ERMITTLUNGS-GENERALKLAUSEL, § 161 ABS. 1 SATZ 1 STPO FALL 37. VERKEHRSUNFALLAUFNAHME ...............................................................................252 POLIZEILICHE ERMITTLUNGS-GENERALKLAUSEL, § 163 ABS. 1 SATZ 2 STPO L. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR INFORMATIONSGEWINNUNG DURCH DEN EINSATZ VERDECKTER ERMITTLER .............................................................................256 FALL 38. A ERMITTELT ALS B ..............................................................................................256 VERDECKTER ERMITTLER, § 110A STPO M. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR INFORMATIONSGEWINNUNG IM RAHMEN POLIZEILICHER KONTROLLEN ............................................................................. 262 FALL 39. DER BESCHULDIGTE UNTER BEOBACHTUNG .......................................................... 262 AUSSCHREIBUNG ZUR BEOBACHTUNG BEI POLIZEILICHEN KONTROLLEN, § 163E STPO 10 N. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR INFORMATIONSGEWINNUNG DURCH BESCHLAGNAHME VON POSTSENDUNGEN UND AUSKUENFTE ZU POSTSENDUNGEN........................................ 267 FALL 40. DIE POST KOMMT NICHT ..................................................................................... 267 POSTBESCHLAGNAHME, § 99 ABS. 1 STPO AUSKUNFTSVERLANGEN UEBER POSTSENDUNGEN, § 99 ABS. 2 STPO O. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR UEBERWACHUNG UND AUFZEICHNUNG DES INHALTS VON TELEKOMMUNIKATIONSVORGAENGEN .......................................................................278 FALL 41. DIE POLIZEI HAT IHR OHR IN DER LEITUNG ............................................................278 TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG, § 100A STPO P. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR AKUSTISCHEN UEBERWACHUNG ..............................................287 FALL 42. DER KLEINE LAUSCHANGRIFF ................................................................................287 AKUSTISCHE UEBERWACHUNG AUSSERHALB VON WOHNRAUM, § LOOF STPO Q. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR ANFERTIGUNG VON BILDAUFNAHMEN UND ZUM EINSATZ TECHNISCHER OBSERVATIONSMITTEL ......................................................... 295 FALL 43. DIE TECHNISCHEN OBSERVATIONSMITTEL DER POLIZEI .......................................... 295 WEITERE MASSNAHMEN AUSSERHALB VON WOHNRAUM, § 100H STPO R. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR LAENGERFRISTIGEN OPTISCHEN AUFKLAERUNG UND UEBERWACHUNG ........................................................................................................... 305 FALL 44. DIE LAENGERFRISTIG BEOBACHTETE SCHWESTER .................................................... 305 LAENGERFRISTIGE OBSERVATION, § 163F STPO S. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR ERMITTLUNG DER IDENTIFIKATIONSDATEN UND DES STANDORTS VON MOBILFUNKENDGERAETEN .............................................................. 313 FALL 45. DEN MOBILFUNKMAST IM GEPAECK ..................................................................... 313 TECHNISCHE ERMITTLUNGSMASSNAHMEN BEI MOBILFUNKENDGERAETEN, § LOOI ABS. 1 NR. 1 STPO, INSBESONDERE IMSI-CATCHER FALL 46. WENN DAS SMARTPHONE KEINMAL KLINGELT ...................................................... 320 TECHNISCHE ERMITTLUNGSMASSNAHMEN BEI MOBILFUNKENDGERAETEN, § LOOI ABS. 1 NR. 2 STPO, INSBESONDERE STILLE SMS T. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR ERHEBUNG VON VERKEHRSDATEN VON TELEKOMMUNIKATIONSVORGAENGEN .....................................................................................328 FALL 47. DEM HANDY DER ENTFUEHRERIN AUF DER SPUR ....................................................328 ERHEBUNG VON VERKEHRSDATEN, § 100G ABS. 1 STPO, INSBESONDERE ERHEBUNG VON STANDORTDATEN IN ECHTZEIT FALL 48. MIT DER FUNKZELLENABFRAGE AUF EINBRECHERJAGD ...........................................336 ERHEBUNG VON VERKEHRSDATEN, § 100G ABS. 3 STPO, INSBESONDERE FUNKZELLENABFRAGE 11 U. VERDECKTE MASSNAHMEN ZUR TELEKOMMUNIKATIONSGESTUETZTEN DURCHSUCHUNG INFORMATIONSTECHNISCHER SYSTEME ........................................................ 346 FALL 49. DIE DURCHSUCHUNG DES COMPUTERS AUS DER FERNE ........................................ 346 ONLINE-DURCHSUCHUNG, § 100B STPO V. VERWERTUNG VON ZUFALLSFUNDEN ....................................................................................... 353 FALL 50. AM TELEFON ZU VIEL ERZAEHLT .............................................................................. 353 VERWERTUNG VON ZUFALLSFUNDEN, § 479 ABS. 2 I. V. M. § 161 ABS. 3 STPO FALL 51. DER BEWEIS, DER NICHTS BRINGT ......................................................................... 357 VERWERTUNG VON ZUFALLSFUNDEN, § 479 ABS. 2 I. V. M. § 161 ABS. 3 STPO STICHWORTVERZEICHNIS .............................................................................................................. 361 12
any_adam_object 1
author Rittig, Steffen 1975-
Hartmann-Wergen, Tanja 1970-
author_GND (DE-588)1013225341
(DE-588)121834379
author_facet Rittig, Steffen 1975-
Hartmann-Wergen, Tanja 1970-
author_role aut
aut
author_sort Rittig, Steffen 1975-
author_variant s r sr
t h w thw
building Verbundindex
bvnumber BV048551057
ctrlnum (OCoLC)1345284928
(DE-599)DNB1268222232
edition 1. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02331nam a22005538c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048551057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230105 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221108s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1268222232</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783801109158</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8011-0915-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801109151</subfield><subfield code="9">3-8011-0915-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783801109158</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 102115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1345284928</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1268222232</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittig, Steffen</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013225341</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="b">Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Steffen Rittig LL.M. Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden und Prof. Dr. Tanja Hartmann-Wergen Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hilden/Rhld.</subfield><subfield code="b">Verlag Deutsche Polizeiliteratur</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Punkten mit ... Prüfungswissen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">juristische Staatsprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ermittlungsmaßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klausuren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gutachtentechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RiStBV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">StPO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überwachung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann-Wergen, Tanja</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121834379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=033927432&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220916</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927432</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
genre_facet Fallsammlung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV048551057
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
isbn 9783801109158
3801109151
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927432
oclc_num 1345284928
open_access_boolean
owner DE-2070s
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-2070s
DE-19
DE-BY-UBM
physical 368 Seiten
publishDate 2022
publishDateSearch 2022
publishDateSort 2022
publisher Verlag Deutsche Polizeiliteratur
record_format marc
series2 Punkten mit ... Prüfungswissen
spellingShingle Rittig, Steffen 1975-
Hartmann-Wergen, Tanja 1970-
Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik
Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd
subject_GND (DE-588)4015326-5
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4153616-2
title Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik
title_auth Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik
title_exact_search Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik
title_full Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik von Prof. Dr. Steffen Rittig LL.M. Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden und Prof. Dr. Tanja Hartmann-Wergen Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden
title_fullStr Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik von Prof. Dr. Steffen Rittig LL.M. Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden und Prof. Dr. Tanja Hartmann-Wergen Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden
title_full_unstemmed Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik von Prof. Dr. Steffen Rittig LL.M. Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden und Prof. Dr. Tanja Hartmann-Wergen Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Wiesbaden
title_short Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren
title_sort falle zum strafprozessualen ermittlungsverfahren fallsammlung und klausurenkurs in gutachtentechnik
title_sub Fallsammlung und Klausurenkurs in Gutachtentechnik
topic Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd
topic_facet Ermittlungsverfahren
Deutschland
Fallsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT rittigsteffen fallezumstrafprozessualenermittlungsverfahrenfallsammlungundklausurenkursingutachtentechnik
AT hartmannwergentanja fallezumstrafprozessualenermittlungsverfahrenfallsammlungundklausurenkursingutachtentechnik