Fantasies, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7783 [title page:] 6|m|e // Duo Brillant // dedie a // Monsieur le Duc de Loos // par // Wolff et Ch de Beriot
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Zum RISM-OPAC |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Autograph Die Handschrift lässt sich Edouard Wolff zuordnen. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. Auf der Rückseite des Umschlags ist mit Rötel der Name des mutmaßlichen Stechers "H[err] Hom" vermerkt. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7585 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juni 1845, p. 84 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas (Paris) u.a. [1844], D-Mbs Mus.Schott.Ha 7782-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136393-8 bzw. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7782-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136394-4. Die Quelle besteht aus einem Umschlag und vier eingelegten Doppelblättern. Der Faszikel war ursprünglich mit einem Broschurstich zusammengeheftet, wie kleine Einstichstellen am Falz vermuten lassen. Auf dem Umschlag sind folgende Titeldaten vermerkt: "6|m|e | Duo Brillant | dedie a | Monsieur le Duc de Loos | par | Wolff et Ch de Beriot". Mit Rötel ist verlagsseitig die Signatur "7587" (= Verlagsnummer bei Schott) ergänzt worden. Der entsprechende Eintrag für die Verlagsnummern 7586-7587 im Druckbuch 2 ist kaum zu entziffern, da er mit Bleistift geschrieben ist. In den zugehörigen Spalten, in denen normalerweise Datum und Anzahl der Druckexemplare eingetragen wurden, sind keine Einträge bzw. die Fortsetzungen der Einträge zu den vorherigen Verlagsnummern zu finden. Unter der Verlagsnummer 7585 ist jedoch eine Komposition verzeichnet, die mit der vorliegenden Musikhandschrift übereinstimmt. - Es handelt sich um ein Stück mit dem Titel "Fantaisie Dramatique", die als zweite zusammen mit einer "Fantaisie de Salon" als "Les Intimes | Deux Duos Brillants | pour Piano et Violon" veröffentlicht wurden (vgl. Druck bei Troupenas, D-Mbs, Mus.Schott.Ha. 7782-1). Es ist eine Gemeinschaftskomposition von Edouard Wolff (1816-1880) und Charles-Auguste de Bériot (1802-1870), die dem op. 49 von Bériot entspricht. Zunächst wurde sie ca. 1844 bei Troupenas in Paris veröffentlicht (Verlagsnummer "T.M. 1653.Bis.(2)"). Bei Schott wurde sie laut Druckbuch 2 erstmals am 16.5.1845 mit einer Auflage von 400 Stück gedruckt und erschien als Nr. 43 in der Reihe "Collection de Duos concertants pour Piano et Violon" (vgl. VerzeichnisSchott, p. 107). - Auf dem Umschlag der Handschrift ist ein "Duc de Loos" als Widmungsträger aufgeführt. Die Fantaisie Dramatique wurde in der Druckfassung bei Troupenas "Madame Achille Fould" gewidmet. Henriette Fould (1804-1870 ) war die Ehefrau des Bankiers und Politikers Achille Fould (1800-1867). Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 Photoreproductive process von: Autograph Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Fould, Achille, 1800-1867 Widmungsempfänger, ermittelt: Fould, Henriette, 1804-1870 Widmungsempfänger, ermittelt: Loos, Duc de, 19.sc |
---|---|
Beschreibung: | score: 1 f., [16] p., 1 f. 27,5 x 35 cm |