2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Zum RISM-OPAC |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048484148 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 220923s1844 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7034-2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001214921 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6961 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6962 | |
035 | |a (OCoLC)1477614850 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048484148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Wolff, Édouard |d 1816-1880 |0 (DE-588)102427917 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 |b [without collection title] |
246 | 1 | 3 | |a Collection de Duos concerntants pour Piano et Violon, Nr. 19, Arr |
246 | 1 | 3 | |a Grand Duo pour piano et violon sur Robert le Diable, op. 74, Arr |
246 | 1 | 3 | |a Grande Fantaisie pour piano sur Robert le Diable, op. 74bis |
264 | 0 | |c [1844] | |
300 | |a 2 parts |c 32,5 x 25,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Arrangeur, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 | ||
500 | |a Die Quelle besteht aus insgesamt zwölf Doppelblättern, die zu zwei kleineren (aus sieben und fünf Blättern) und schließlich zu einem großen Faszikel zusammengeheftet wurden. Dieses beinhaltet zwei Bearbeitungen aus der Hand von Carl Czerny: zum einen das "Grand Duo de E Wolff et de Beriot Op 19. | arrangé pour piano solo [crossed out: "et à 4m."]", zum anderen "Wolff et Beriot Fantasie Robert | Op: 19 arrangée à 4 mains". Autographer Namenszug jeweils in den Überschriften. - Die Bearbeitung für Klavier zu vier Händen beginnt noch im ersten der zwei kleineren Faszikel und die Überschrift auf p. 1 zum ersten Stück bezog diese zunächst mit ein - beides spricht für einen engeren Zusammenhang beider Stücke als die unterschiedlichen Betitelungen ("Grand Duo" und "Fantasie") vermuten lassen. Und so ist es auch: Grundlage der Bearbeitungen ist das "Grand Duo | pour | Piano et Violon | sur des motifs de l'opera | Robert le Diable" von Edouard Wolff und Charles-Auguste de Bériot, welches 1840 als 19. Heft in einer Reihe mit Instrumentalstücken für Klavier und Geige erschien, die Bériot mit verschiedenen anderen Komponisten geschrieben hatte (vgl. VerzeichnisSchott, p. 106). Daher dürfte das in der Musikhandschrift zweimal erwähnte "Op: 19" herrühren. Dieses Stück also übertrug Carl Czerny einmal für Klavier solo und einmal für Klavier zu vier Händen, welche nun in der Werkauflistung von Edouard Wolff als op. 74 ("Robert le Diable, Duo p. Piano á 4 mains") und op. 74bis ("Robert le Diable, Fantaisie pour Piano") aufgeführt werden (vgl. VerzeichnisSchott, p. 974). - Die Grundschriftfarbe der Musikhandschrift ist schwarz, mit roter Tinte hat Carl Czerny - wie so oft - die Pedalisierung vorgenommen. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. Markierungen mit Rötel. | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 | ||
500 | |a Reproduction von: Abschrift | ||
500 | |a Schreiber, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 | ||
500 | |a Stimme(n): pf: p. [1-20]; pf 4hands: p. [21-48] | ||
500 | |a Verlagsseitiger Eintrag der alten Signaturen auf p. 1: "6961" und p. 21: "6962." (= Verlagsnummer bei Schott), jeweils unten mittig mit Tinte. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 6961 und 6962 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck der Musikhandschrift mit der Verlagsnummer 6961 (pf) ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juni 1844, p. 86 angezeigt (Hofmeister XIX). - Der Druck der Musikhandschrift mit der Verlagsnummer 6962 (pf 4hands) ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juli 1844, p. 101 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe (pf) von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7034-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135094-4. - Von der vierhändigen Fassung liegt kein Druck im Bestand der D-Mbs. Dieser ist z.B. zu finden in der Königlichen Bibliothek / Det Kongelige Bibliotek på Slotsholmen - Den Sorte Diamant, Kopenhagen, Dk-Kk, U32 1939-40.462 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bériot, Charles-Auguste de |d 1802-1870 |0 (DE-588)11613481X |4 cmp | |
700 | 1 | |a Czerny, Carl |d 1791-1857 |0 (DE-588)118677667 |4 arr | |
700 | 1 | |a Czerny, Carl |d 1791-1857 |e Schreiber |0 (DE-588)118677667 |4 oth | |
700 | 1 | |a Meyerbeer, Giacomo |d 1791-1864 |0 (DE-588)118581945 |4 cmp | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146001-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146001-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7034-2 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001214921 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7034-2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861754 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822513532758917120 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 |
author2 | Czerny, Carl 1791-1857 |
author2_role | arr |
author2_variant | c c cc |
author_GND | (DE-588)102427917 (DE-588)11613481X (DE-588)118677667 (DE-588)118581945 |
author_facet | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 Czerny, Carl 1791-1857 |
author_role | cmp cmp cmp |
author_sort | Wolff, Édouard 1816-1880 |
author_variant | é w éw c a d b cad cadb g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048484148 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001214921. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1477614850 (DE-599)BVBBV048484148 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048484148</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220923s1844 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7034-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001214921</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6961</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477614850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048484148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Édouard</subfield><subfield code="d">1816-1880</subfield><subfield code="0">(DE-588)102427917</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2</subfield><subfield code="b">[without collection title]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Collection de Duos concerntants pour Piano et Violon, Nr. 19, Arr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grand Duo pour piano et violon sur Robert le Diable, op. 74, Arr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grande Fantaisie pour piano sur Robert le Diable, op. 74bis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">[1844]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 parts</subfield><subfield code="c">32,5 x 25,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arrangeur, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Quelle besteht aus insgesamt zwölf Doppelblättern, die zu zwei kleineren (aus sieben und fünf Blättern) und schließlich zu einem großen Faszikel zusammengeheftet wurden. Dieses beinhaltet zwei Bearbeitungen aus der Hand von Carl Czerny: zum einen das "Grand Duo de E Wolff et de Beriot Op 19. | arrangé pour piano solo [crossed out: "et à 4m."]", zum anderen "Wolff et Beriot Fantasie Robert | Op: 19 arrangée à 4 mains". Autographer Namenszug jeweils in den Überschriften. - Die Bearbeitung für Klavier zu vier Händen beginnt noch im ersten der zwei kleineren Faszikel und die Überschrift auf p. 1 zum ersten Stück bezog diese zunächst mit ein - beides spricht für einen engeren Zusammenhang beider Stücke als die unterschiedlichen Betitelungen ("Grand Duo" und "Fantasie") vermuten lassen. Und so ist es auch: Grundlage der Bearbeitungen ist das "Grand Duo | pour | Piano et Violon | sur des motifs de l'opera | Robert le Diable" von Edouard Wolff und Charles-Auguste de Bériot, welches 1840 als 19. Heft in einer Reihe mit Instrumentalstücken für Klavier und Geige erschien, die Bériot mit verschiedenen anderen Komponisten geschrieben hatte (vgl. VerzeichnisSchott, p. 106). Daher dürfte das in der Musikhandschrift zweimal erwähnte "Op: 19" herrühren. Dieses Stück also übertrug Carl Czerny einmal für Klavier solo und einmal für Klavier zu vier Händen, welche nun in der Werkauflistung von Edouard Wolff als op. 74 ("Robert le Diable, Duo p. Piano á 4 mains") und op. 74bis ("Robert le Diable, Fantaisie pour Piano") aufgeführt werden (vgl. VerzeichnisSchott, p. 974). - Die Grundschriftfarbe der Musikhandschrift ist schwarz, mit roter Tinte hat Carl Czerny - wie so oft - die Pedalisierung vorgenommen. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. Markierungen mit Rötel.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduction von: Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): pf: p. [1-20]; pf 4hands: p. [21-48]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlagsseitiger Eintrag der alten Signaturen auf p. 1: "6961" und p. 21: "6962." (= Verlagsnummer bei Schott), jeweils unten mittig mit Tinte. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 6961 und 6962 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck der Musikhandschrift mit der Verlagsnummer 6961 (pf) ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juni 1844, p. 86 angezeigt (Hofmeister XIX). - Der Druck der Musikhandschrift mit der Verlagsnummer 6962 (pf 4hands) ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juli 1844, p. 101 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe (pf) von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7034-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135094-4. - Von der vierhändigen Fassung liegt kein Druck im Bestand der D-Mbs. Dieser ist z.B. zu finden in der Königlichen Bibliothek / Det Kongelige Bibliotek på Slotsholmen - Den Sorte Diamant, Kopenhagen, Dk-Kk, U32 1939-40.462</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bériot, Charles-Auguste de</subfield><subfield code="d">1802-1870</subfield><subfield code="0">(DE-588)11613481X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czerny, Carl</subfield><subfield code="d">1791-1857</subfield><subfield code="0">(DE-588)118677667</subfield><subfield code="4">arr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czerny, Carl</subfield><subfield code="d">1791-1857</subfield><subfield code="e">Schreiber</subfield><subfield code="0">(DE-588)118677667</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyerbeer, Giacomo</subfield><subfield code="d">1791-1864</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581945</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146001-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146001-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7034-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001214921</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7034-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861754</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV048484148 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T17:12:27Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861754 |
oclc_num | 1477614850 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 2 parts 32,5 x 25,5 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7034-2 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1844 |
publishDateSort | 1844 |
record_format | marc |
spelling | Wolff, Édouard 1816-1880 (DE-588)102427917 cmp 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] Collection de Duos concerntants pour Piano et Violon, Nr. 19, Arr Grand Duo pour piano et violon sur Robert le Diable, op. 74, Arr Grande Fantaisie pour piano sur Robert le Diable, op. 74bis [1844] 2 parts 32,5 x 25,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abschrift Arrangeur, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 Die Quelle besteht aus insgesamt zwölf Doppelblättern, die zu zwei kleineren (aus sieben und fünf Blättern) und schließlich zu einem großen Faszikel zusammengeheftet wurden. Dieses beinhaltet zwei Bearbeitungen aus der Hand von Carl Czerny: zum einen das "Grand Duo de E Wolff et de Beriot Op 19. | arrangé pour piano solo [crossed out: "et à 4m."]", zum anderen "Wolff et Beriot Fantasie Robert | Op: 19 arrangée à 4 mains". Autographer Namenszug jeweils in den Überschriften. - Die Bearbeitung für Klavier zu vier Händen beginnt noch im ersten der zwei kleineren Faszikel und die Überschrift auf p. 1 zum ersten Stück bezog diese zunächst mit ein - beides spricht für einen engeren Zusammenhang beider Stücke als die unterschiedlichen Betitelungen ("Grand Duo" und "Fantasie") vermuten lassen. Und so ist es auch: Grundlage der Bearbeitungen ist das "Grand Duo | pour | Piano et Violon | sur des motifs de l'opera | Robert le Diable" von Edouard Wolff und Charles-Auguste de Bériot, welches 1840 als 19. Heft in einer Reihe mit Instrumentalstücken für Klavier und Geige erschien, die Bériot mit verschiedenen anderen Komponisten geschrieben hatte (vgl. VerzeichnisSchott, p. 106). Daher dürfte das in der Musikhandschrift zweimal erwähnte "Op: 19" herrühren. Dieses Stück also übertrug Carl Czerny einmal für Klavier solo und einmal für Klavier zu vier Händen, welche nun in der Werkauflistung von Edouard Wolff als op. 74 ("Robert le Diable, Duo p. Piano á 4 mains") und op. 74bis ("Robert le Diable, Fantaisie pour Piano") aufgeführt werden (vgl. VerzeichnisSchott, p. 974). - Die Grundschriftfarbe der Musikhandschrift ist schwarz, mit roter Tinte hat Carl Czerny - wie so oft - die Pedalisierung vorgenommen. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. Markierungen mit Rötel. Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 Reproduction von: Abschrift Schreiber, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 Stimme(n): pf: p. [1-20]; pf 4hands: p. [21-48] Verlagsseitiger Eintrag der alten Signaturen auf p. 1: "6961" und p. 21: "6962." (= Verlagsnummer bei Schott), jeweils unten mittig mit Tinte. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 6961 und 6962 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck der Musikhandschrift mit der Verlagsnummer 6961 (pf) ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juni 1844, p. 86 angezeigt (Hofmeister XIX). - Der Druck der Musikhandschrift mit der Verlagsnummer 6962 (pf 4hands) ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juli 1844, p. 101 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe (pf) von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7034-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135094-4. - Von der vierhändigen Fassung liegt kein Druck im Bestand der D-Mbs. Dieser ist z.B. zu finden in der Königlichen Bibliothek / Det Kongelige Bibliotek på Slotsholmen - Den Sorte Diamant, Kopenhagen, Dk-Kk, U32 1939-40.462 (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 (DE-588)11613481X cmp Czerny, Carl 1791-1857 (DE-588)118677667 arr Czerny, Carl 1791-1857 Schreiber (DE-588)118677667 oth Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 (DE-588)118581945 cmp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146001-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146001-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7034-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001214921 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] RISM Nr. 1001214921. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] |
title_alt | Collection de Duos concerntants pour Piano et Violon, Nr. 19, Arr Grand Duo pour piano et violon sur Robert le Diable, op. 74, Arr Grande Fantaisie pour piano sur Robert le Diable, op. 74bis |
title_auth | 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] |
title_exact_search | 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] |
title_full | 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] |
title_fullStr | 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] |
title_full_unstemmed | 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 [without collection title] |
title_short | 2 Variations, op. 74 - BSB Mus.Schott.Ha 7034-2 |
title_sort | 2 variations op 74 bsb mus schott ha 7034 2 without collection title |
title_sub | [without collection title] |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146001-5 http://opac.rism.info/search?documentid=1001214921 |
work_keys_str_mv | AT wolffedouard 2variationsop74bsbmusschottha70342withoutcollectiontitle AT beriotcharlesaugustede 2variationsop74bsbmusschottha70342withoutcollectiontitle AT czernycarl 2variationsop74bsbmusschottha70342withoutcollectiontitle AT meyerbeergiacomo 2variationsop74bsbmusschottha70342withoutcollectiontitle AT wolffedouard collectiondeduosconcerntantspourpianoetviolonnr19arr AT beriotcharlesaugustede collectiondeduosconcerntantspourpianoetviolonnr19arr AT czernycarl collectiondeduosconcerntantspourpianoetviolonnr19arr AT meyerbeergiacomo collectiondeduosconcerntantspourpianoetviolonnr19arr AT wolffedouard grandduopourpianoetviolonsurrobertlediableop74arr AT beriotcharlesaugustede grandduopourpianoetviolonsurrobertlediableop74arr AT czernycarl grandduopourpianoetviolonsurrobertlediableop74arr AT meyerbeergiacomo grandduopourpianoetviolonsurrobertlediableop74arr AT wolffedouard grandefantaisiepourpianosurrobertlediableop74bis AT beriotcharlesaugustede grandefantaisiepourpianosurrobertlediableop74bis AT czernycarl grandefantaisiepourpianosurrobertlediableop74bis AT meyerbeergiacomo grandefantaisiepourpianosurrobertlediableop74bis |