Handbuch Poetikvorlesungen Geschichte - Praktiken - Poetiken
Diese Veröffentlichung bietet erstmals einen systematischen Überblick über die Poetikvorlesung als poetologische Gattung. Das Kompendium beschreibt das Korpus der Poetikvorlesungen in seinen historischen, geografischen, ästhetischen, kulturpolitischen und ökonomischen Dimensionen, trägt bestehende F...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
de Gruyter
[2022]
|
Schriftenreihe: | De Gruyter Reference
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-188 DE-473 DE-19 DE-20 DE-824 DE-29 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Diese Veröffentlichung bietet erstmals einen systematischen Überblick über die Poetikvorlesung als poetologische Gattung. Das Kompendium beschreibt das Korpus der Poetikvorlesungen in seinen historischen, geografischen, ästhetischen, kulturpolitischen und ökonomischen Dimensionen, trägt bestehende Forschungen ebenso wie nicht-akademische Rezeptionen zusammen und diskutiert die Funktionen dieser Gattung im literarischen Feld. Internationale Expertinnen und Experten erläutern die Ursprünge der Gattung im anglo-amerikanischen Raum, die Etablierung und Verbreitung der Gattung in deutschsprachigen akademischen Institutionen, die geläufigen Formen und Konventionen bei der Organisation, verbreitete Praktiken bei der Inszenierung sowie zentrale poetische und poetologische Inhalte. Ziel des Kompendiums ist eine in mehrfacher Hinsicht komparatistische Perspektive auf die Poetik der Gegenwart für Interessierte innerhalb und außerhalb der Universitäten. Ein Verzeichnis gehaltener Poetikvorlesungen sowie eine Bibliographie veröffentlichter Texte und Forschungen erleichtern zudem den Einstieg für nachfolgende Untersuchungen This collection provides a systematic overview of lectures on poetics, investigating the still little-known Anglo-American origins of the genre, as well as its establishment and rise in the German-speaking world. International experts compare central poetological positions, bringing together their reception in both academic and non-academic contexts in order to describe how this genre functions in the literary field |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 538 Seiten) |
ISBN: | 9783110647884 9783110645019 |
DOI: | 10.1515/9783110647884 |