Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048449161 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 220831s2022 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048449161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Met1 | ||
084 | |a 309000*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Braun, Luitpold |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)1060141078 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges |b in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. |c Luitpold Braun |
264 | 1 | |c 2022 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesandtschaft |0 (DE-588)4156935-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diplomatische Vertretung |0 (DE-588)4012404-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nuntiatur |0 (DE-588)4172179-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Diplomatische Vertretung |0 (DE-588)4012404-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesandtschaft |0 (DE-588)4156935-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nuntiatur |0 (DE-588)4172179-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:65 |g number:4 |g year:2022 |g month:08 |g pages:13 |
773 | 0 | 8 | |t Weiß-blaue Rundschau |d Rosenheim, 2022 |g 65. Jahrgang, Heft 4 (August/September 2022), Seite 13 |w (DE-604)BV002542247 |x 0043-2202 |o (DE-600)525035-3 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 65 |h 4 |j 2022 |m 08 |s 13 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033827345 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822469965027999745 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002542247 |
author | Braun, Luitpold 1950- |
author_GND | (DE-588)1060141078 |
author_facet | Braun, Luitpold 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Braun, Luitpold 1950- |
author_variant | l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048449161 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048449161 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048449161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220831s2022 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048449161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">309000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Luitpold</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060141078</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges</subfield><subfield code="b">in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert.</subfield><subfield code="c">Luitpold Braun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesandtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156935-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diplomatische Vertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012404-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nuntiatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172179-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diplomatische Vertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012404-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesandtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nuntiatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:65</subfield><subfield code="g">number:4</subfield><subfield code="g">year:2022</subfield><subfield code="g">month:08</subfield><subfield code="g">pages:13</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Weiß-blaue Rundschau</subfield><subfield code="d">Rosenheim, 2022</subfield><subfield code="g">65. Jahrgang, Heft 4 (August/September 2022), Seite 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002542247</subfield><subfield code="x">0043-2202</subfield><subfield code="o">(DE-600)525035-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">65</subfield><subfield code="h">4</subfield><subfield code="j">2022</subfield><subfield code="m">08</subfield><subfield code="s">13</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033827345</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | Bayern München |
id | DE-604.BV048449161 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T05:39:58Z |
institution | BVB |
issn | 0043-2202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033827345 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Met1 |
owner_facet | DE-Met1 |
physical | Illustration |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Braun, Luitpold 1950- Verfasser (DE-588)1060141078 aut Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. Luitpold Braun 2022 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 gnd rswk-swf Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Diplomatische Vertretung (DE-588)4012404-6 gnd rswk-swf Nuntiatur (DE-588)4172179-2 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g München (DE-588)4127793-4 g Diplomatische Vertretung (DE-588)4012404-6 s Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 s Nuntiatur (DE-588)4172179-2 s Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s DE-604 volume:65 number:4 year:2022 month:08 pages:13 Weiß-blaue Rundschau Rosenheim, 2022 65. Jahrgang, Heft 4 (August/September 2022), Seite 13 (DE-604)BV002542247 0043-2202 (DE-600)525035-3 |
spellingShingle | Braun, Luitpold 1950- Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 gnd Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Diplomatische Vertretung (DE-588)4012404-6 gnd Nuntiatur (DE-588)4172179-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156935-0 (DE-588)4003846-4 (DE-588)4012404-6 (DE-588)4172179-2 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4127793-4 |
title | Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. |
title_auth | Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. |
title_exact_search | Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. |
title_full | Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. Luitpold Braun |
title_fullStr | Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. Luitpold Braun |
title_full_unstemmed | Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. Luitpold Braun |
title_short | Die diplomatischen Vertretungen bis zum Ende des 1. Weltkrieges |
title_sort | die diplomatischen vertretungen bis zum ende des 1 weltkrieges in munchen befanden sich gesandte osterreichs russlands italiens des hl stuhls die einzige nuntiatur im reich geschaftstrager frankreichs und belgiens sowie ein ministerresident großbritanniens die diplomatischen vertreter griechenlands der niederlande persiens portugals der schweiz sowie schwedens und norwegens in berlin waren zugleich auch beim bayerischen hof akkreditiert |
title_sub | in München befanden sich Gesandte Österreichs, Russlands, Italiens, des Hl. Stuhls (die einzige Nuntiatur im Reich), Geschäftsträger Frankreichs und Belgiens sowie ein Ministerresident Großbritanniens. Die diplomatischen Vertreter Griechenlands, der Niederlande, Persiens, Portugals, der Schweiz sowie Schwedens und Norwegens in Berlin waren zugleich auch beim Bayerischen Hof akkreditiert. |
topic | Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 gnd Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Diplomatische Vertretung (DE-588)4012404-6 gnd Nuntiatur (DE-588)4172179-2 gnd |
topic_facet | Gesandtschaft Außenpolitik Diplomatische Vertretung Nuntiatur Bayern München |
work_keys_str_mv | AT braunluitpold diediplomatischenvertretungenbiszumendedes1weltkriegesinmunchenbefandensichgesandteosterreichsrusslandsitaliensdeshlstuhlsdieeinzigenuntiaturimreichgeschaftstragerfrankreichsundbelgienssowieeinministerresidentgroßbritanniensdiediplomatischenvertretergriec |