IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Wien ; Zürich
Beuth Verlag GmbH
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Beuth Praxis
|
Online-Zugang: | DE-1050 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048419064 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220823s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783410309819 |9 978-3-410-30981-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1344237833 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048419064 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
245 | 1 | 0 | |a IBA Brandschutzleitfaden |b brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen |c Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Wien ; Zürich |b Beuth Verlag GmbH |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 34 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beuth Praxis | |
505 | 8 | |a Brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland -- Impressum/Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Grundlegende Informationen zur Anwendung dieses Leitfadens -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Schutzziele -- 3 Rechtliche Grundlagen, Normen und Empfehlungen -- 4 Begriffe -- 4.1 Aufenthaltsräume -- 4.2 Bildungseinrichtungen -- 4.3 Brandlast -- 4.4 Fluchtwege -- 4.5 Flucht- und Rettungswege -- 4.6 Notwendige Flure -- 4.7 Notwendiger Treppenraum -- 4.8 Nutzungseinheit -- 4.9 Prüfgestell -- 4.10 Sitzmöbel | |
505 | 8 | |a 4.11 Sonderbauten -- Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Sitzmöbel -- 1 Allgemeine Hinweise -- 2 Verwendung von Sitzmöbeln im Umfeld von Flucht- und Rettungswegen -- 3 Verwendung von Sitzmöbeln in Aufenthaltsräumen -- Teil 3: Klassifizierung des Brandverhaltens, Prüfung und Kennzeichnung von Sitzmöbeln -- 1 Klassifizierung des Brandverhaltens -- 2 Prüfdurchführung -- 2.1 Allgemeine Anforderungen -- 2.2 Prüfung von gepolsterten Sitzmöbeln -- 2.3 Prüfung von Sitzmöbeln aus Netzmaterialien -- 2.4 Prüfung von un- oder teilgepolsterten Sitzmöbeln -- 2.5 Anzahl der Prüfungen | |
505 | 8 | |a 2.6 Durchführung von Prüfungen am Originalmuster -- 2.6.1 Platzierung des Papierkissens -- 2.6.2 Maximal zulässige Flammenhöhe -- 2.6.3 Prüfung von Sitzmöbeln mit geteiltem Sitz und Rückenlehne -- 2.6.4 Prüfvorrichtung für die Prüfung am Originalmöbel -- 3 Kennzeichnung der Produkte -- Anhang A -- Beispiele: Bürogebäude -- Anhang B -- Flucht- und Rettungswegbreiten in Bürogebäuden -- Anhang C -- Literaturhinweise -- Anhang D -- Prüfstellen -- DIN 66084:2021-02 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Normative Verweisungen | |
505 | 8 | |a 3 Begriffe -- 4 Prüfverfahren -- 5 Klassifizierung -- 5.1 Allgemeines -- 5.2 Klasse P-a -- 5.3 Klasse P-b -- 5.4 Klasse P-c -- 6 Prüfbericht -- Anhang A (normativ) Brennverhalten von Polsterverbunden: Prüfung mit einem Papierkissen -- A.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens -- A.2 Prüfvorrichtungen -- A.2.1 Brennkasten -- A.2.2 Prüfrahmen -- A.2.3 Papierkissen -- A.2.4 Stoppuhr -- A.2.5 Maßstab -- A.3 Probenahme und Probenvorbereitung -- A.4 Prüfdurchführung -- A.5 Prüfbericht | |
710 | 2 | |a Deutsches Institut für Normung |0 (DE-588)1030066-1 |4 isb | |
710 | 2 | |a Industrieverband Büro und Arbeitswelt |0 (DE-588)1134991592 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-410-30980-2 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033797395 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=6971218 |l DE-1050 |p ZDB-30-PQE |q FHD01_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819313610340433921 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048419064 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland -- Impressum/Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Grundlegende Informationen zur Anwendung dieses Leitfadens -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Schutzziele -- 3 Rechtliche Grundlagen, Normen und Empfehlungen -- 4 Begriffe -- 4.1 Aufenthaltsräume -- 4.2 Bildungseinrichtungen -- 4.3 Brandlast -- 4.4 Fluchtwege -- 4.5 Flucht- und Rettungswege -- 4.6 Notwendige Flure -- 4.7 Notwendiger Treppenraum -- 4.8 Nutzungseinheit -- 4.9 Prüfgestell -- 4.10 Sitzmöbel 4.11 Sonderbauten -- Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Sitzmöbel -- 1 Allgemeine Hinweise -- 2 Verwendung von Sitzmöbeln im Umfeld von Flucht- und Rettungswegen -- 3 Verwendung von Sitzmöbeln in Aufenthaltsräumen -- Teil 3: Klassifizierung des Brandverhaltens, Prüfung und Kennzeichnung von Sitzmöbeln -- 1 Klassifizierung des Brandverhaltens -- 2 Prüfdurchführung -- 2.1 Allgemeine Anforderungen -- 2.2 Prüfung von gepolsterten Sitzmöbeln -- 2.3 Prüfung von Sitzmöbeln aus Netzmaterialien -- 2.4 Prüfung von un- oder teilgepolsterten Sitzmöbeln -- 2.5 Anzahl der Prüfungen 2.6 Durchführung von Prüfungen am Originalmuster -- 2.6.1 Platzierung des Papierkissens -- 2.6.2 Maximal zulässige Flammenhöhe -- 2.6.3 Prüfung von Sitzmöbeln mit geteiltem Sitz und Rückenlehne -- 2.6.4 Prüfvorrichtung für die Prüfung am Originalmöbel -- 3 Kennzeichnung der Produkte -- Anhang A -- Beispiele: Bürogebäude -- Anhang B -- Flucht- und Rettungswegbreiten in Bürogebäuden -- Anhang C -- Literaturhinweise -- Anhang D -- Prüfstellen -- DIN 66084:2021-02 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Normative Verweisungen 3 Begriffe -- 4 Prüfverfahren -- 5 Klassifizierung -- 5.1 Allgemeines -- 5.2 Klasse P-a -- 5.3 Klasse P-b -- 5.4 Klasse P-c -- 6 Prüfbericht -- Anhang A (normativ) Brennverhalten von Polsterverbunden: Prüfung mit einem Papierkissen -- A.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens -- A.2 Prüfvorrichtungen -- A.2.1 Brennkasten -- A.2.2 Prüfrahmen -- A.2.3 Papierkissen -- A.2.4 Stoppuhr -- A.2.5 Maßstab -- A.3 Probenahme und Probenvorbereitung -- A.4 Prüfdurchführung -- A.5 Prüfbericht |
ctrlnum | (OCoLC)1344237833 (DE-599)BVBBV048419064 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03746nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048419064</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220823s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783410309819</subfield><subfield code="9">978-3-410-30981-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344237833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048419064</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IBA Brandschutzleitfaden</subfield><subfield code="b">brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen</subfield><subfield code="c">Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Wien ; Zürich</subfield><subfield code="b">Beuth Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 34 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beuth Praxis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland -- Impressum/Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Grundlegende Informationen zur Anwendung dieses Leitfadens -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Schutzziele -- 3 Rechtliche Grundlagen, Normen und Empfehlungen -- 4 Begriffe -- 4.1 Aufenthaltsräume -- 4.2 Bildungseinrichtungen -- 4.3 Brandlast -- 4.4 Fluchtwege -- 4.5 Flucht- und Rettungswege -- 4.6 Notwendige Flure -- 4.7 Notwendiger Treppenraum -- 4.8 Nutzungseinheit -- 4.9 Prüfgestell -- 4.10 Sitzmöbel</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4.11 Sonderbauten -- Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Sitzmöbel -- 1 Allgemeine Hinweise -- 2 Verwendung von Sitzmöbeln im Umfeld von Flucht- und Rettungswegen -- 3 Verwendung von Sitzmöbeln in Aufenthaltsräumen -- Teil 3: Klassifizierung des Brandverhaltens, Prüfung und Kennzeichnung von Sitzmöbeln -- 1 Klassifizierung des Brandverhaltens -- 2 Prüfdurchführung -- 2.1 Allgemeine Anforderungen -- 2.2 Prüfung von gepolsterten Sitzmöbeln -- 2.3 Prüfung von Sitzmöbeln aus Netzmaterialien -- 2.4 Prüfung von un- oder teilgepolsterten Sitzmöbeln -- 2.5 Anzahl der Prüfungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2.6 Durchführung von Prüfungen am Originalmuster -- 2.6.1 Platzierung des Papierkissens -- 2.6.2 Maximal zulässige Flammenhöhe -- 2.6.3 Prüfung von Sitzmöbeln mit geteiltem Sitz und Rückenlehne -- 2.6.4 Prüfvorrichtung für die Prüfung am Originalmöbel -- 3 Kennzeichnung der Produkte -- Anhang A -- Beispiele: Bürogebäude -- Anhang B -- Flucht- und Rettungswegbreiten in Bürogebäuden -- Anhang C -- Literaturhinweise -- Anhang D -- Prüfstellen -- DIN 66084:2021-02 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Normative Verweisungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3 Begriffe -- 4 Prüfverfahren -- 5 Klassifizierung -- 5.1 Allgemeines -- 5.2 Klasse P-a -- 5.3 Klasse P-b -- 5.4 Klasse P-c -- 6 Prüfbericht -- Anhang A (normativ) Brennverhalten von Polsterverbunden: Prüfung mit einem Papierkissen -- A.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens -- A.2 Prüfvorrichtungen -- A.2.1 Brennkasten -- A.2.2 Prüfrahmen -- A.2.3 Papierkissen -- A.2.4 Stoppuhr -- A.2.5 Maßstab -- A.3 Probenahme und Probenvorbereitung -- A.4 Prüfdurchführung -- A.5 Prüfbericht</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Institut für Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030066-1</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Industrieverband Büro und Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1134991592</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-410-30980-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033797395</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=6971218</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">FHD01_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048419064 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T09:31:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1030066-1 (DE-588)1134991592 |
isbn | 9783410309819 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033797395 |
oclc_num | 1344237833 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 34 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE FHD01_PQE_Kauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Beuth Verlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | Beuth Praxis |
spelling | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) 1. Auflage Berlin ; Wien ; Zürich Beuth Verlag GmbH 2022 1 Online-Ressource (VII, 34 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beuth Praxis Brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland -- Impressum/Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Grundlegende Informationen zur Anwendung dieses Leitfadens -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Schutzziele -- 3 Rechtliche Grundlagen, Normen und Empfehlungen -- 4 Begriffe -- 4.1 Aufenthaltsräume -- 4.2 Bildungseinrichtungen -- 4.3 Brandlast -- 4.4 Fluchtwege -- 4.5 Flucht- und Rettungswege -- 4.6 Notwendige Flure -- 4.7 Notwendiger Treppenraum -- 4.8 Nutzungseinheit -- 4.9 Prüfgestell -- 4.10 Sitzmöbel 4.11 Sonderbauten -- Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Sitzmöbel -- 1 Allgemeine Hinweise -- 2 Verwendung von Sitzmöbeln im Umfeld von Flucht- und Rettungswegen -- 3 Verwendung von Sitzmöbeln in Aufenthaltsräumen -- Teil 3: Klassifizierung des Brandverhaltens, Prüfung und Kennzeichnung von Sitzmöbeln -- 1 Klassifizierung des Brandverhaltens -- 2 Prüfdurchführung -- 2.1 Allgemeine Anforderungen -- 2.2 Prüfung von gepolsterten Sitzmöbeln -- 2.3 Prüfung von Sitzmöbeln aus Netzmaterialien -- 2.4 Prüfung von un- oder teilgepolsterten Sitzmöbeln -- 2.5 Anzahl der Prüfungen 2.6 Durchführung von Prüfungen am Originalmuster -- 2.6.1 Platzierung des Papierkissens -- 2.6.2 Maximal zulässige Flammenhöhe -- 2.6.3 Prüfung von Sitzmöbeln mit geteiltem Sitz und Rückenlehne -- 2.6.4 Prüfvorrichtung für die Prüfung am Originalmöbel -- 3 Kennzeichnung der Produkte -- Anhang A -- Beispiele: Bürogebäude -- Anhang B -- Flucht- und Rettungswegbreiten in Bürogebäuden -- Anhang C -- Literaturhinweise -- Anhang D -- Prüfstellen -- DIN 66084:2021-02 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Normative Verweisungen 3 Begriffe -- 4 Prüfverfahren -- 5 Klassifizierung -- 5.1 Allgemeines -- 5.2 Klasse P-a -- 5.3 Klasse P-b -- 5.4 Klasse P-c -- 6 Prüfbericht -- Anhang A (normativ) Brennverhalten von Polsterverbunden: Prüfung mit einem Papierkissen -- A.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens -- A.2 Prüfvorrichtungen -- A.2.1 Brennkasten -- A.2.2 Prüfrahmen -- A.2.3 Papierkissen -- A.2.4 Stoppuhr -- A.2.5 Maßstab -- A.3 Probenahme und Probenvorbereitung -- A.4 Prüfdurchführung -- A.5 Prüfbericht Deutsches Institut für Normung (DE-588)1030066-1 isb Industrieverband Büro und Arbeitswelt (DE-588)1134991592 isb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-410-30980-2 |
spellingShingle | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen Brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland -- Impressum/Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Grundlegende Informationen zur Anwendung dieses Leitfadens -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Schutzziele -- 3 Rechtliche Grundlagen, Normen und Empfehlungen -- 4 Begriffe -- 4.1 Aufenthaltsräume -- 4.2 Bildungseinrichtungen -- 4.3 Brandlast -- 4.4 Fluchtwege -- 4.5 Flucht- und Rettungswege -- 4.6 Notwendige Flure -- 4.7 Notwendiger Treppenraum -- 4.8 Nutzungseinheit -- 4.9 Prüfgestell -- 4.10 Sitzmöbel 4.11 Sonderbauten -- Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Sitzmöbel -- 1 Allgemeine Hinweise -- 2 Verwendung von Sitzmöbeln im Umfeld von Flucht- und Rettungswegen -- 3 Verwendung von Sitzmöbeln in Aufenthaltsräumen -- Teil 3: Klassifizierung des Brandverhaltens, Prüfung und Kennzeichnung von Sitzmöbeln -- 1 Klassifizierung des Brandverhaltens -- 2 Prüfdurchführung -- 2.1 Allgemeine Anforderungen -- 2.2 Prüfung von gepolsterten Sitzmöbeln -- 2.3 Prüfung von Sitzmöbeln aus Netzmaterialien -- 2.4 Prüfung von un- oder teilgepolsterten Sitzmöbeln -- 2.5 Anzahl der Prüfungen 2.6 Durchführung von Prüfungen am Originalmuster -- 2.6.1 Platzierung des Papierkissens -- 2.6.2 Maximal zulässige Flammenhöhe -- 2.6.3 Prüfung von Sitzmöbeln mit geteiltem Sitz und Rückenlehne -- 2.6.4 Prüfvorrichtung für die Prüfung am Originalmöbel -- 3 Kennzeichnung der Produkte -- Anhang A -- Beispiele: Bürogebäude -- Anhang B -- Flucht- und Rettungswegbreiten in Bürogebäuden -- Anhang C -- Literaturhinweise -- Anhang D -- Prüfstellen -- DIN 66084:2021-02 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Normative Verweisungen 3 Begriffe -- 4 Prüfverfahren -- 5 Klassifizierung -- 5.1 Allgemeines -- 5.2 Klasse P-a -- 5.3 Klasse P-b -- 5.4 Klasse P-c -- 6 Prüfbericht -- Anhang A (normativ) Brennverhalten von Polsterverbunden: Prüfung mit einem Papierkissen -- A.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens -- A.2 Prüfvorrichtungen -- A.2.1 Brennkasten -- A.2.2 Prüfrahmen -- A.2.3 Papierkissen -- A.2.4 Stoppuhr -- A.2.5 Maßstab -- A.3 Probenahme und Probenvorbereitung -- A.4 Prüfdurchführung -- A.5 Prüfbericht |
title | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen |
title_auth | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen |
title_exact_search | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen |
title_full | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) |
title_fullStr | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) |
title_full_unstemmed | IBA Brandschutzleitfaden brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) |
title_short | IBA Brandschutzleitfaden |
title_sort | iba brandschutzleitfaden brandschutztechnische empfehlungen zur verwendung von sitzmobeln in buros und bildungseinrichtungen in deutschland anforderungen und prufungen |
title_sub | brandschutztechnische Empfehlungen zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland : Anforderungen und Prüfungen |
work_keys_str_mv | AT deutschesinstitutfurnormung ibabrandschutzleitfadenbrandschutztechnischeempfehlungenzurverwendungvonsitzmobelninburosundbildungseinrichtungenindeutschlandanforderungenundprufungen AT industrieverbandburoundarbeitswelt ibabrandschutzleitfadenbrandschutztechnischeempfehlungenzurverwendungvonsitzmobelninburosundbildungseinrichtungenindeutschlandanforderungenundprufungen |