Diversity-Management Ein Ansatz zur Gleichbehandlung von Menschen im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Rationalisierung?
Diversity-Management ist dann institutionalisiert, wenn die große Mehrheit der sozialen Beziehungen und Handlungen in den Unternehmen frei von Vorurteilen sind und von gegenseitiger Wertschätzung getragen werden. In diesem Sinne ist Diversity-Management in Deutschland noch längst nicht umfassend eta...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mering
Rainer Hampp Verlag
2011
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Diversity-Management ist dann institutionalisiert, wenn die große Mehrheit der sozialen Beziehungen und Handlungen in den Unternehmen frei von Vorurteilen sind und von gegenseitiger Wertschätzung getragen werden. In diesem Sinne ist Diversity-Management in Deutschland noch längst nicht umfassend etabliert. Auch nach mehr als 20 Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema sind viele Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Umsetzungskonzepten. Das hängt zum Teil damit zusammen, dass mit Diversity-Management viele inhomogene Erwartungen und Ziele verbunden werden, zum Teil damit, dass sich das komplexe Zusammenspiel von Rahmenbedingungen und Wirkmechanismen in seiner Bedeutung für die Alltagspraxis nur schwer abschätzen lässt, und zum Teil hängt es damit zusammen, dass diese Rahmenbedingungen und Wirkmechanismen bei ausschließlich betriebswirtschaftlicher Betrachtung gar nicht erst in den Blick geraten. Die vorliegende Arbeit unternimmt deshalb den Versuch, zentrale Einflussfaktoren von Diversity-Management zu erfassen und die Idee einer zeitgemäßen, "systemischen" Führungsarbeit zu entwickeln, mit der sich die verschiedenen mit Diversity-Management verbundenen Ziele gleichermaßen realisieren lassen |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (236 Seiten) |
ISBN: | 9783866187115 |