Cluster- und Innovationsdynamik in Europa Neue Perspektiven der Automobil- und IKT-Wirtschaft

In den Sektoren Automobilwirtschaft und Informations- & Kommunikationstechnologie haben sich im Zuge der EU-Osterweiterung, der Globalisierung und der Technologieintensivierung der Produktion starke Veränderungen in West- und Osteuropa ergeben. Die Bedeutung der Clusterdynamik, den fortschreiten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Welfens, Paul J.J (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH 2011
Schriftenreihe:Europäische Integration und Digitale Weltwirtschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In den Sektoren Automobilwirtschaft und Informations- & Kommunikationstechnologie haben sich im Zuge der EU-Osterweiterung, der Globalisierung und der Technologieintensivierung der Produktion starke Veränderungen in West- und Osteuropa ergeben. Die Bedeutung der Clusterdynamik, den fortschreitenden Strukturwandel und Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit thematisieren die vorliegenden Beiträge. Mit Hilfe der Sozialen Netzwerkanalyse werden Patentdaten ausgewertet und Strukturmerkmale bzw. Anpassungs- und Innovationsprozesse ausgewählter Regionen erfasst. Zahlreiche neue Befunde für die Automobil- bzw. IKT-Wirtschaft in verschiedenen Regionen und Ländern werden diskutiert und Schlussfolgerungen - auch aus einer IKT-Umfrage - dargelegt. Implikationen für die Wirtschaftspolitik und die Unternehmen werden herausgearbeitet
Beschreibung:1 Online-Ressource (542 Seiten)
ISBN:9783828205444