Debattenkulturen im Wandel Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart
Debattenkulturen sind ein zentrales Merkmal moderner Gesellschaften, die im Kontext eines erstarkenden Rechtspopulismus eine neue Dimension annehmen. Simone Jung analysiert entlang von empirischen Gegenwartsanalysen und in Auseinandersetzung mit politischer Theorie sowie kultur- und mediensoziologis...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Jung, Simone (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | DebattenKulturen
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Das Feuilleton der Münchener Tagespresse 1815 - 1848 in seinen Darstellungsformen
von: Merkelbach, Heinz
Veröffentlicht: (1941) -
The lure of communication sociology through rhetoric
von: Lombardinilo, Andrea
Veröffentlicht: (2024) -
Medienkultur und Ethnographie Ein transdisziplinärer Ansatz. Mit einer Fallstudie zu Senegal
von: Wittmann, Frank
Veröffentlicht: (2007) -
Allerlei Spielraum Feuilletons aus 225 Jahren
Veröffentlicht: (1975) -
Strategien der Moderne gesellschaftliche Debatten von den 1920er-Jahren bis zur "Cancel Culture"
von: Rudoll, Christopher Jakob 1989-
Veröffentlicht: (2024)