Kleine Geschichte des Hörspiels

Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als ›Kunst des Rundfunks‹ und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krug, Hans-Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Herbert von Halem Verlag 2020
Ausgabe:3rd ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000001c 4500
001 BV048359436
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 220714s2020 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783744520065  |9 978-3-7445-2006-5 
035 |a (OCoLC)1337115302 
035 |a (DE-599)KEP058249508 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B1533  |a DE-860  |a DE-859 
084 |a AP 36320  |0 (DE-625)7366:  |2 rvk 
084 |a GN 1873  |0 (DE-625)42446:  |2 rvk 
100 1 |a Krug, Hans-Jürgen  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Kleine Geschichte des Hörspiels  |c Hans-Jürgen Krug 
250 |a 3rd ed 
264 1 |a Köln  |b Herbert von Halem Verlag  |c 2020 
300 |a 1 Online-Ressource (200 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a [3., überarbeitete und erweiterte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) 
520 3 |a Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als ›Kunst des Rundfunks‹ und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist eine Audiokunst geworden, die sogar in Theatern, Parkanlagen und Fußballstadien gehört wird. Und jeder kann heute selbst ›Hörspiele‹ produzieren. Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis. Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in Hamburg 
648 7 |a Geschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Hörspiel 
650 4 |a Radiokultur 
650 4 |a Radiokunst 
650 0 7 |a Hörspiel  |0 (DE-588)4025435-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Deutsch  |0 (DE-588)4113292-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutsch  |0 (DE-588)4113292-0  |D s 
689 0 1 |a Hörspiel  |0 (DE-588)4025435-5  |D s 
689 0 2 |a Geschichte  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Hörspiel  |0 (DE-588)4025435-5  |D s 
689 1 2 |a Geschichte  |A z 
689 1 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783744520034 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738661 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065  |l DE-B1533  |p ZDB-41-SEL  |q ASH_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065  |l DE-860  |p ZDB-41-SEL  |q FLA_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065  |l DE-859  |p ZDB-41-SEL  |q FKE_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822469207055400960
adam_text
any_adam_object
author Krug, Hans-Jürgen
author_facet Krug, Hans-Jürgen
author_role aut
author_sort Krug, Hans-Jürgen
author_variant h j k hjk
building Verbundindex
bvnumber BV048359436
classification_rvk AP 36320
GN 1873
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (OCoLC)1337115302
(DE-599)KEP058249508
discipline Allgemeines
Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik
edition 3rd ed
era Geschichte gnd
era_facet Geschichte
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048359436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783744520065</subfield><subfield code="9">978-3-7445-2006-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337115302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP058249508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 36320</subfield><subfield code="0">(DE-625)7366:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 1873</subfield><subfield code="0">(DE-625)42446:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleine Geschichte des Hörspiels</subfield><subfield code="c">Hans-Jürgen Krug</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3rd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Herbert von Halem Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (200 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3., überarbeitete und erweiterte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als ›Kunst des Rundfunks‹ und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist eine Audiokunst geworden, die sogar in Theatern, Parkanlagen und Fußballstadien gehört wird. Und jeder kann heute selbst ›Hörspiele‹ produzieren. Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis. Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in Hamburg</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hörspiel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radiokultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radiokunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hörspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025435-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hörspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025435-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hörspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025435-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783744520034</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738661</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV048359436
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T05:27:55Z
institution BVB
isbn 9783744520065
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738661
oclc_num 1337115302
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (200 Seiten)
psigel ZDB-41-SEL
ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL
publishDate 2020
publishDateSearch 2020
publishDateSort 2020
publisher Herbert von Halem Verlag
record_format marc
spelling Krug, Hans-Jürgen Verfasser aut
Kleine Geschichte des Hörspiels Hans-Jürgen Krug
3rd ed
Köln Herbert von Halem Verlag 2020
1 Online-Ressource (200 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
[3., überarbeitete und erweiterte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als ›Kunst des Rundfunks‹ und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist eine Audiokunst geworden, die sogar in Theatern, Parkanlagen und Fußballstadien gehört wird. Und jeder kann heute selbst ›Hörspiele‹ produzieren. Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis. Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in Hamburg
Geschichte gnd rswk-swf
Hörspiel
Radiokultur
Radiokunst
Hörspiel (DE-588)4025435-5 gnd rswk-swf
Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
Deutsch (DE-588)4113292-0 s
Hörspiel (DE-588)4025435-5 s
Geschichte z
DE-604
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783744520034
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Krug, Hans-Jürgen
Kleine Geschichte des Hörspiels
Hörspiel
Radiokultur
Radiokunst
Hörspiel (DE-588)4025435-5 gnd
Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd
subject_GND (DE-588)4025435-5
(DE-588)4113292-0
(DE-588)4011882-4
title Kleine Geschichte des Hörspiels
title_auth Kleine Geschichte des Hörspiels
title_exact_search Kleine Geschichte des Hörspiels
title_full Kleine Geschichte des Hörspiels Hans-Jürgen Krug
title_fullStr Kleine Geschichte des Hörspiels Hans-Jürgen Krug
title_full_unstemmed Kleine Geschichte des Hörspiels Hans-Jürgen Krug
title_short Kleine Geschichte des Hörspiels
title_sort kleine geschichte des horspiels
topic Hörspiel
Radiokultur
Radiokunst
Hörspiel (DE-588)4025435-5 gnd
Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd
topic_facet Hörspiel
Radiokultur
Radiokunst
Deutsch
Deutschland
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744520065
work_keys_str_mv AT krughansjurgen kleinegeschichtedeshorspiels