Diskurse - Institutionen - Individuen Neue Perspektiven in der Übergangsforschung

Life is structured by a great variety of transitions. How do transitions take place between individual phases of life and status positions, between different roles and self-images? How are transitions discursively negotiated? The contributions in this volume deal with how transitions are produced an...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pohling, Andrea (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bauer, Petra (HerausgeberIn), Becker, Birgit (HerausgeberIn), Friebertshäuser, Barbara (HerausgeberIn), Hof, Christiane (HerausgeberIn), Reinhardt, Anna Cornelia (MitwirkendeR), Klevermann, Nils (MitwirkendeR), Hilkert, Marius (MitwirkendeR), Lehnert, Miriam (MitwirkendeR), Eberle, Noreen (MitwirkendeR), Henrich, Kathrin (MitwirkendeR), Lütgens, Jessica (MitwirkendeR), Lenz, Bianca (MitwirkendeR), Hinrichsen, Merle (MitwirkendeR), Hirschfeld, Heidi (MitwirkendeR), Franzheld, Tobias (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2021
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Search Result 1

Diskurse - Institutionen - Individuen neue Perspektiven in der Übergangsforschung

Veröffentlicht 2022
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch