Fahrlässige Mittäterschaft und Schuldprinzip
Der Hauptteil der Arbeit analysiert konkret die Unbegründbarkeit fahrlässiger Mittäterschaft auf der Grundlage des höchstpersönlichen Schuldprinzips. Die richtige Lösung bei fahrlässigem Zusammenwirken besteht in einer Vorverlagerung des Fahrlässigkeitsschuldvorwurfs unter Annahme eines psychischen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2021]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band 6242 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Search Result 1
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Fahrlässige Mittäterschaft und Schuldprinzip
Veröffentlicht 2021
Inhaltstext
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit
Buch
Search Result 2
Search Result 3
Fahrlässige Mittäterschaft und Schuldprinzip
Veröffentlicht 2020
kostenfrei
Abschlussarbeit
Elektronisch
E-Book