Marketing für Elektroautos Akzeptanz als notwendige Bedingung für die Marktdurchdringung
Innovationen und neue Technologien - in Zeiten des erhöhten Wettbewerbsdrucks und der schnelllebigen Gesellschaft notwendige Elemente zum wirtschaftlichen Überleben für nahezu jedes Industrieunternehmen. Doch bei der Markteinführung von Elektrofahrzeugen steht der Automobilindustrie nach wie vor ein...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Bedey & Thoms Media GmbH
2014
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Innovationen und neue Technologien - in Zeiten des erhöhten Wettbewerbsdrucks und der schnelllebigen Gesellschaft notwendige Elemente zum wirtschaftlichen Überleben für nahezu jedes Industrieunternehmen. Doch bei der Markteinführung von Elektrofahrzeugen steht der Automobilindustrie nach wie vor ein Mangel an Akzeptanz seitens der Konsumenten gegenüber: "Zu teuer." "Zu kompliziert." "Jetzt noch nicht."... Dabei ist es die Akzeptanz, die über eine erfolgreiche Durchsetzung am Markt entscheidet. Daher identifiziert die Autorin die akzeptanzrelevanten Faktoren für Elektrofahrzeuge und leitet Handlungsempfehlungen für die zielgerichtete Nutzung dieser Faktoren beim Marketing ab. Hierbei werden klassische Akzeptanz- und Adoptionstheorien sowie aktuelle Studienerkenntnisse zu Elektrofahrzeugen vorgestellt, analysiert und anschließend die jeweiligen Erkenntnisse verknüpft. Für die zentrale Zielgruppe, die Erstkäufer von Elektrofahrzeugen, ergeben sich so strategische und operative Handlungsempfehlungen für das Marketing, um die Akzeptanz und somit die Marktdurchdringung optimal zu fördern |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (112 Seiten) |
ISBN: | 9783842837799 |